Fahrwerk Typ81
Verfasst: Mo Apr 19, 2010 18:09
Hallo zusammen,
zu meiner Person, ich heisse Karsten bin hoffnungsloser Fahrwerks und Reifennarr und komme aus dem Raum Heilbronn.
Das Interesse an einem perfekten Fahrwerk für meinen geliebten Audi 80 Typ 81 hat mich auf eure schöne Seite geführt.
Anfangs wollte ich eine einfache Kombination aus Koni gelb und HR -40mm, doch dann ist der Entschluss gereift, das alles ein wenig professioneller anzugehen.
Ein Grund ist, dass sich der Typ 81 in wirklich perfekem originalen Zustand befindet, ich behaupte es gibt Weltweit keinen zweiten Audi 80 Typ 81 Facelift mit dem spritzigen DS Vergasermotor und der seltenen SC Ausstattung in diesem Zustand.
Da ich am allerliebsten Kurven auf Landstrassen, Serpentinen etc. fahre und mir es keinen Spass bereitet einfach mit 250km/h auf der Autobahn geradeaus zu brettern, fiel meine Wahl auf dieses Auto.
Es ist eine der leichtesten Frontmotor Limousinen "made in Germany".
Also zur Sache, ich möchte ein Fahrwerk, mit dem sich der 80er ausschließlich bei Trockenheit von 04-10 so präzise und neutral wie möglich durch enge Landstrassenkurven werfen lässt. Sehr wichtig ist mir, die Karosserie unangetastet zu lassen - siehe oben, Zustand. Vorne eine Domstrebe zu verbauen ist dagegen Pflicht. Ebenso sollte die komplette Lagerung überdacht werden - präzise, aber dennoch sollte die Karosserie nach 1000km mangels Käfig nicht weich sein. Alltagstauglichkeit ist kein Thema - ich komme im Jahr auf ca. 500 - 1000km, im Alltag fahre ich meinen Audi 100 CS Typ 44. Wie gesagt ich möchte nicht, dass das Fahrwerk dafür sorgt, dass in zwei Jahren die Schweisspunkte der Karosserie aufgehen.
Bei der idealen Felge für das Projekt dachte ich an die BBS RS in 7x15 et25. Es gibt die selbe Felge auch in et 38. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mit der et25 einen positiven Lenkrollradius haben werde und wie negativ er sich auf das Anbremsen vor Kurven auswirken wird.
Bei den Reifen dachte ich an die Federal 595 RSR in 195/50R15 (die hat mir auch EWO empfohlen), denn Semis würden ihr Potential sicher nicht entfalten können ohne Käfig.
Also, ich bräuchte einen Fachmann, einen Ansprechpartner, der mir genau zu diesem Auto ein Fahrwerk konstruiert. Nicht einer von der Sorte "alte Karre, mach Koni gelb rein und knall sie halb zu für den Zweck" sondern einer der kompetent an die Sache rangeht, die Radlast jedes Rades misst, Erfahrungswerte mit einfliessen lässt und dann Dämpfer bei Bilstein anfertigen lässt - so z.B.
Was ich dafür auszugeben bereit bin? Ich sag mal so, in die Richtung 2000EUR wird es sicher gehen. Ein perfektes Fahrwerk hat auch seinen Preis, das ist mir bewusst.
An wen sollte ich mich wenden?
MfG Karsten
zu meiner Person, ich heisse Karsten bin hoffnungsloser Fahrwerks und Reifennarr und komme aus dem Raum Heilbronn.
Das Interesse an einem perfekten Fahrwerk für meinen geliebten Audi 80 Typ 81 hat mich auf eure schöne Seite geführt.
Anfangs wollte ich eine einfache Kombination aus Koni gelb und HR -40mm, doch dann ist der Entschluss gereift, das alles ein wenig professioneller anzugehen.
Ein Grund ist, dass sich der Typ 81 in wirklich perfekem originalen Zustand befindet, ich behaupte es gibt Weltweit keinen zweiten Audi 80 Typ 81 Facelift mit dem spritzigen DS Vergasermotor und der seltenen SC Ausstattung in diesem Zustand.
Da ich am allerliebsten Kurven auf Landstrassen, Serpentinen etc. fahre und mir es keinen Spass bereitet einfach mit 250km/h auf der Autobahn geradeaus zu brettern, fiel meine Wahl auf dieses Auto.
Es ist eine der leichtesten Frontmotor Limousinen "made in Germany".
Also zur Sache, ich möchte ein Fahrwerk, mit dem sich der 80er ausschließlich bei Trockenheit von 04-10 so präzise und neutral wie möglich durch enge Landstrassenkurven werfen lässt. Sehr wichtig ist mir, die Karosserie unangetastet zu lassen - siehe oben, Zustand. Vorne eine Domstrebe zu verbauen ist dagegen Pflicht. Ebenso sollte die komplette Lagerung überdacht werden - präzise, aber dennoch sollte die Karosserie nach 1000km mangels Käfig nicht weich sein. Alltagstauglichkeit ist kein Thema - ich komme im Jahr auf ca. 500 - 1000km, im Alltag fahre ich meinen Audi 100 CS Typ 44. Wie gesagt ich möchte nicht, dass das Fahrwerk dafür sorgt, dass in zwei Jahren die Schweisspunkte der Karosserie aufgehen.
Bei der idealen Felge für das Projekt dachte ich an die BBS RS in 7x15 et25. Es gibt die selbe Felge auch in et 38. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mit der et25 einen positiven Lenkrollradius haben werde und wie negativ er sich auf das Anbremsen vor Kurven auswirken wird.
Bei den Reifen dachte ich an die Federal 595 RSR in 195/50R15 (die hat mir auch EWO empfohlen), denn Semis würden ihr Potential sicher nicht entfalten können ohne Käfig.
Also, ich bräuchte einen Fachmann, einen Ansprechpartner, der mir genau zu diesem Auto ein Fahrwerk konstruiert. Nicht einer von der Sorte "alte Karre, mach Koni gelb rein und knall sie halb zu für den Zweck" sondern einer der kompetent an die Sache rangeht, die Radlast jedes Rades misst, Erfahrungswerte mit einfliessen lässt und dann Dämpfer bei Bilstein anfertigen lässt - so z.B.
Was ich dafür auszugeben bereit bin? Ich sag mal so, in die Richtung 2000EUR wird es sicher gehen. Ein perfektes Fahrwerk hat auch seinen Preis, das ist mir bewusst.
An wen sollte ich mich wenden?
MfG Karsten