Seite 1 von 4

Slalom Überrollbügel

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 15:58
von GeekSpeed
Hallo,

die letzte Vorstart enthielt diese Reglementsänderung:
OFFENE FAHRZEUGE IM SLALOMSPORT
Ab 01.01.2010 wird für offene Fahrzeuge als auch für Cabriolets
mit Stoffdach eine Überrollvorrichtung vorgeschrieben. Als
Mindest ausstattung werden serienmäßige Überrollvorrichtungen
des Fahrzeugherstellers oder Überrollbügel gemäß Anhang J
1993 akzeptiert. Falls empfohlene Überrollkäfige zum Einsatz
kommen, müssen diese den allgemein gültigen Bestimmungen
entsprechen.
Daraus ergeben sich für mich einige interessante Fragen und ich wäre dankbar für eure Hinweise:

1. Gibts den Anhang J 1993 irgendwo zum Download? Oder muss ich beim DMSB fragen?
2. Kann mir jemand einen Hersteller eines solchen Bügels für einen MX-5 NB-FL empfehlen?
3. Wenn ich in einem MX-5 einen solchen Bügel verbaut habe und dann aber ein Hardtop drauf habe, ist das dann noch erlaubt? Oder brauche ich dann einen Käfig, weil das Fahrzeug nicht offen ist, aber auch kein Stoffdach hat?
4. Hat schon mal jemand einen Käfig in einen MX-5 eingebaut?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Oliver

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 19:02
von EWO
Der MX5 hat sicherlich eine werksmäßige Überrollschutzvorrichtung, oder nicht ?
Wie sie auszusehen hat ist nicht weiter definiert.

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 19:29
von GeekSpeed
Ja, natürlich hat er einen serienmäßigen Überrollbügel. Ich will aber trotzdem mal die Möglichkeiten ausloten die es sonst noch gibt. Im Moment bin ich mir nicht ganz sicher, wie sehr ich dem werksmäßigen Bügel trauen kann. (Als Hintergrund: für dieses Jahr habe ich mir die Dölln 5000 vorgenommen.)

Der derzeitige Bügel sind halt zwei umgedrehte U's, die mir sehr kurz vorkommen... :|

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Fr Jan 01, 2010 21:09
von EWO
Das ist wohl wahr und durchaus empfehlenswert.
Mein Co hat unseren BMW dort auch mal übers Dach geschickt. Es blieb bei äußeren Blessuren, Top-Zelle sei dank.

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 07:38
von Heiko
Frag mal den Jan Walter, der ist hier auch im Forum unterwegs und fährt in der DRSM einen MX5. Der kennt sich aus mit den Kisten. Ähh wie er hier heisst kann ich dir jetzt nicht sagen. Der Restalkohol ist noch zu hoch. :D

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 11:10
von EWO
Heiko hat geschrieben:Frag mal den Jan Walter, der ist hier auch im Forum unterwegs und fährt in der DRSM einen MX5. Der kennt sich aus mit den Kisten. Ähh wie er hier heisst kann ich dir jetzt nicht sagen. Der Restalkohol ist noch zu hoch. :D
Könnte sein das es "miatamotorsport" ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 11:14
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Frag mal den Jan Walter, der ist hier auch im Forum unterwegs und fährt in der DRSM einen MX5. Der kennt sich aus mit den Kisten. Ähh wie er hier heisst kann ich dir jetzt nicht sagen. Der Restalkohol ist noch zu hoch. :D
Könnte sein das es "miatamotorsport" ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher


Es st definitiv "miatamotorsport" :wink:

Gruß Hans

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 12:06
von GeekSpeed
Danke schon mal, habe ihm eine PN geschrieben.

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 18:16
von Chromatix
Eigentlich wars ja klar, das sowas mal kommen musste :(

Dann wirds mit DMBS Slaloms nichts mehr bei mir :( Nuja, ich komm trotzdem und halte Eure Fahrten auf Band fest :)

Grüße Chromi :)

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 18:45
von EWO
Chromatix hat geschrieben:Eigentlich wars ja klar, das sowas mal kommen musste :(

Dann wirds mit DMBS Slaloms nichts mehr bei mir :( Nuja, ich komm trotzdem und halte Eure Fahrten auf Band fest :)

Grüße Chromi :)
Was meinst du ?
Es ist doch eigentlich nichts verschärft worden.

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 20:13
von Chromatix
Huhu Ewo,

ich hab grad noch mal nachgelesen und so verstanden, dass eine Überrollvorrichtung (und wenn es die vom Hersteller ist) Pflicht ist. Mein e36 hat aber keine.

Gruß Elmar

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 21:25
von Uwe Bartels
Chromatix hat geschrieben:Huhu Ewo,

ich hab grad noch mal nachgelesen und so verstanden, dass eine Überrollvorrichtung (und wenn es die vom Hersteller ist) Pflicht ist. Mein e36 hat aber keine.

Gruß Elmar
Hi Elmar,

auch mal wieder aufgetaucht aus dem Berliner Untergrund. :?: :oops:

Dann bleibt für dich immer noch der Clubsportslalom zum Einsteigen!
Oder willst du gleich in die Bundesliga einsteigen. :?:

Gruß
Uwe

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 21:41
von Chromatix
Huhu Uwe!

Ja, ich lese immer noch aktiv mit!

Ja klar, der Clubsport bleibt natürlich :) Und der Clubsport ist natürlich nach wie vor ein ganz tolles Ding, ohne Frage!

Du kennst ja die Dölln 5000 und die Dölln 2k bzw. Finow sind natürlich nicht weniger schön! Da konnte man schon mal etwas mehr "Eure Luft" schnuppern :) Ging eingentlich mehr um diesen Aspekt :)

Ich freue mich auf 2010!

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: So Jan 03, 2010 12:52
von EWO
Frag doch mal beim Hersteller nach, wie er der Pflicht nachgekommen ist den Insassen beimÜberschlag zu schützen.
Wenn da konstruktiv eine Sicherung vorhanden ist, kann man das doch ggf. als Überrollsicherung dem Slalomsport verkaufen, da es nicht näher spezifiziert ist.

Re: Slalom Überrollbügel

Verfasst: So Jan 03, 2010 13:42
von Negra
Sowohl der MX5 NA (klappscheinwerfer) als auch der NB habe serienmäßig keine "offensichtliche" Überrollvorrichtung. Diese umgedrehten U-Bügelchen sind Produkte aus dem Zubehör und wohl eher was für die Optik (zumindest die die ich bis jetzt gesehen habe... meist auch verchromt für "bling bling Optik").
Ich glaube zu wissen dass der einzige Insassenschutz bei einem Überschlag in einem MX5 aus einem verstärkten Frontscheibenrahmen und einer relativ steiffen, einteiligen (Kopfstütze integriert) Sitz-Rückenlehene besteht.
Ob man das einem TK in irgend einer Weise als Überrollvorrichtung verkaufen kann... na ich weiß nicht.