Seite 1 von 1

Georgs Einsatz

Verfasst: Do Jul 16, 2009 14:25
von Sonntagsfahrer
hallo forumsgemeinde.
wie die meisten ja mitbekommen haben, hab ich mitlerweile auch meinen spass am slalomgeschehen gefunden und komme jetzt öfter :D
ich will mich hier nicht gleich aus dem fenster hängen, und mich auch nicht in dinge stecken, von denen ich noch zuwenig mitbekommen habe. aber ich muss mal ne sache ansprechen, und nen schaschlikspiess brechen :)

unseren movie georg kenen wir ja nun schon alle länger. ebenso seine wunderbare arbeit. wir wissen eigentlich auch alle soweit seine arbeit und seinen einsatz zu schätzen, aber ich finde wir sollten ihn nicht nur mit worten huldigen.
mir ist zu ohren gekommen das der gute teilweise oder regelmässig bei events im auto nächtigt. natürlich um seine kosten gering zu halten, die ohnehin schon sehr hoch sind. ich finde so menschen wie georg und seine arbeit sind fast unbezahlbar. gerne schauen wir uns alle seine bilder an, seine videos usw. aber haben wir schonmal drüber nachgedacht wieviel arbeit das macht und wieviel geld so eine ausrüstung kostet. und ich meine leute, wir alle mögen ihn, wir alle schätzen sein material, da muss es doch nicht sein, dass der gute im auto nächtigen muss.
ich schlage vor, dass der gute offiziell zu veranstaltungen eingeladen wird, und der veranstalter uns das startgeld um 1 euro erhöht. und davon bekommt der gute nen nettes hotelzimmer und spritgeld. das was wir ihm später für seine dvds geben, wenn wir sie möchten, das ist für die arbeit sie zu machen. den schauen wir uns nicht alle für lau die filme bei utube oder hier im forum an??

so jetzt schlagt mich nicht, aber das ist meine meinung, und damit möchte ich das fahrerlager allgemein zum denken anstossen. ich kenne sowas bislang nicht. auf der rundstrecke läuft das anders.

bis das durchdacht und durchgesprochen ist, erklärt sich die fa. dsop bereit für georg ein hotel zustellen, bei den veranstaltungen 2009 bei denen ich selbst fahre. wer beteiligt sich?


Wer Rechtsheibfelär finded darph sie behaltten. :D

Re: Georgs Einsatz

Verfasst: Do Jul 16, 2009 15:27
von MovieGeorg
Sonntagsfahrer hat geschrieben: ... da muss es doch nicht sein, dass der gute im auto nächtigen muss.
danke für Deine Lobworte, Dirk, aber da muss ich mich wehement Deinem Vorschlag währen : ich übernachte sehr gerne "am Ort des Geschehens" - das kenne ich vom Berg sehr gut und es macht mir wirklich nichts aus, sogar im Gegenteil, es ist immer etwas Abenteuer dabei !!!
Etwas anderes sind VA, wo ich nicht mit meinem Auto dabei bin, und da habe ich für Übernachtungen nie bezahlen müssen (RSC Hock, Scw.Wald, Berlin, usw - zuletz dank freundlicher Einladung der Fam. Heisel nach WUN 2009 :D )

Eigentlich läuft alles Bestens - vielleicht könnten wir unsere Zusammenarbeit (langfristig) etwas optimieren; aber - wieviel Hilfe ich jetzt schon bekomme - durch viiele Helfer, die auch selber fahren, ist schon toll !!! - Danke dafür, ich versuche mich zu revanchieren - durch unsere Filmchen :mrgreen:

Re: Georgs Einsatz

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 17:08
von FGH
Hallo Dirk,

wir finden Deine Initiative klasse, und wenn der liebe Georg das so nicht will, lassen wir uns da mal was anderes einfallen !

Hallo Georg,

wir würden uns sehr freuen, wenn Du unsere Einladung zum DRSM-Finale nach Walldürn annehmen würdest Anfang September ?!

Mach dir um die Kosten keinen Kopf: bei der jetzigen DRSM-Konstellation sparen wir ja die Mietkosten für nen optimalem M3 in der F-Überliter :D :D :D

Gruss Franz

Re: Georgs Einsatz

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 18:14
von Hans Bauer
FGH hat geschrieben:
Mach dir um die Kosten keinen Kopf: bei der jetzigen DRSM-Konstellation sparen wir ja die Mietkosten für nen optimalem M3 in der F-Überliter :D :D :D

Gruss Franz

Bleibt nur zu hoffen, dass die Kupplung am Kadett beim Aufladen nicht kaputt geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Georgs Einsatz

Verfasst: Sa Jul 18, 2009 18:30
von FGH
Hans Bauer hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:
Mach dir um die Kosten keinen Kopf: bei der jetzigen DRSM-Konstellation sparen wir ja die Mietkosten für nen optimalem M3 in der F-Überliter :D :D :D

Gruss Franz

Bleibt nur zu hoffen, dass die Kupplung am Kadett beim Aufladen nicht kaputt geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
recht hast Du, das Risiko ist bei Verladung per Seilwinde natürlich immer gegeben :D :D :D

blebt anzudenken, den unkaputtbaren Manta in der Division 1 zu nennen, sicher ist sicher :D :D :D

Gruss Franz