Seite 1 von 10

27. Nibelungen Slalom von den MSF Worms am 3.08.08

Verfasst: Di Jun 17, 2008 19:56
von martin loesch
Hey Leute bald ist es wieder soweit der Nibelungen Slalom Worms steht bald vor der Tür hier die Zeiten und verschiedene neue Infos !!!


27. ADAC - Nibelungen Slalom

( WO ) in Worms ( VON WEM ) von den MotorSportFreunden Worms.

( Motorsport von aktiven für aktive !!! ) :D



Startzeiten


Gruppe G:

KL. 7 ab 8:30 Uhr

KL. 6 ab 8:30 Uhr

KL. 5 ab 9:00 Uhr

KL. 4 ab 9:00 Uhr

KL. 3 ab 10:00 Uhr

KL. 2 ab 10:30 Uhr

KL.1 ab 10:30 Uhr


Gruppe SE:

KL. 18 bis 1400 ccm ab 11:00 Uhr

KL. 19 über 1400 ccm ab 11:00 Uhr



] Gruppe CST / CGT [/u] :D

KL. 22 bis 1600 ccm ab 12:00 Uhr


KL. 23 über 1600 ccm ab 12:00 Uhr


Gruppe F 2005 / N/ DN:

KL. 8 bis 1400 ccm ab 13:30 Uhr

KL. 9 bis 1600 ccm ab 13:30 Uhr

KL. 10 bis 2000 ccm ab 13:30 Uhr

KL.11 über 2000 ccm ab 13:30 Uhr


Gruppe H:

KL.12 bis 1000 ccm ab 14:00 Uhr

KL.13 bis 1150 ccm ab 14:00 Uhr

KL:14 bis 1300ccm ab 14:00 Uhr

KL.15 bis 1600 ccm ab 14:30 Uhr

KL.16 bis 2000 ccm ab 15:00 Uhr

KL.17 über 2000 ccm ab 15:00 Uhr


Gruppe FS:

KL. 20 bis 2000 ccm ab 16:00 Uhr

KL. 21 über 2000 ccm ab 16:00 Uhr


Für alle Klassensieger gibt es Sachpreise für Gruppensieger / beste
Dame Pokale !!!


Zur Info es gibt eine leicht veränderte Streckenführung 4 Läufe

1. Traning rechtsherum

2. Traning Linksherum

3. ( 1 ) Wertungslauf rechtsherum

4. (2 ) Wertunglauf linksherum


Zur gleichmäßigen Reifenabnutzung 2 mal rechtsherum und

2 mal linksherum

So wie immer ausreichend viel Platz. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Austragungs Ort nähe Wormser Fest Platz


Vornennung sind erwünscht bis zum 3.08.2008

Leider mussten wir die kosten von 25 Euro auf 30 Euro erhöhen

wegen dem einen Traning mehr und der steigenten Orga kosten

Für Infos steht Herbert Lösch bereit.

Carlo- Mierendorff Str. 29
68623 Lampertheim/Hofheim
Telefon / Fax 06241/81457
Handy 0173/ 5887574

oder bei mir


Der lauf zählt für

ADAC Rheinland - Pfalz Slalommeisterschaft
ADAC Slalom Junior Pokal Südwest 2008
Rhein Neckar Slalom Pokal
Main Kinzig Salom Pokal

UNSER MOTO ist Motorsport von AKTIVEN FÜR AKTIVE



Gruß martin da freu ich mich drauf juhu.

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 09:51
von Hubis Motorsport Team
Hi,

bei mir (www.hubersperger-motorsport.de) könnt Ihr dazu alles an Infos herunterladen (Auschreibung, Streckenskizzen, Nennung, etc.)! :lol:

Natürlich auch auf unserer Clubseite (www.msf-worms.de)! :wink:

Kommt vorbei, wird wie immer klasse! 8)

Gruss Hubi

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 13:05
von Hans Bauer
An alle Aktiven,

wir haben lange überlegt, was wir gegen den einseitigen Reifenverschleiß bei unserer Veranstaltung tun können.

Da es sich beim "Motodrom" um einen Rundkurs handelt, der immer nur Linkskurven hatte, war insbesondere bei Mehrfachstartern der rechte Vorderreifen schon stark belastet.

Bisher hatten wir jedoch keine Lösung gefunden den Aktiven in Sachen Reifenverschleiß zu helfen.

Nach langen Diskussionen zu diesem Thema erinnerte ich mich an den früheren "Superslalom" auf der alten Grandprixstrecke in Hockenheim, mit der Lösung von einer Schikane durch die Ostkurve zur anderen Schikane zu fahren. Da gab es einen Tainings- und Wertungslauf gegen die Rennrichtung und einen Trainings- und Wertungslauf in Rennrichtung.

Diese Idee konnte die Lösung für unsere Rennveranstaltung im "Motodrom" Worms sein.

Wir haben daraufhin mit dem DMSB und dem FA-Slalom kommuniziert, unsere Überlegungen und Beweggründe ( einseitigen Reifenverschleiß ) dargelegt und grünes Licht dazu erhalten.

Die Motorsportfreunde Worms möchten sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die konstruktive Zusammenarbeit mit Dietmar Lenz (DMSB) und Mario Reichler ( FA-Slalom) bedanken.

Damit bieten wir erstmalig in 2008 im Wormser Motodrom je einen Trainingslauf und einen Wertungslauf im Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn.

Neben der absolut gleichmäßigen Erwärmung des linken und rechten Vorderreifens kommen die Fahrer nun ganz nebenbei auf eine Gesamtfahrstrecke von 5000 Metern in den vier Durchgängen.

Wir hoffen damit unsere Rennveranstaltung wieder ein Stück attraktiver für die Teilnehmer gemacht zu haben.

Alle wichtigen Infos zur Veranstaltung, wie geänderte Anfahrtskizze, neues Fahrerlager, den Zeitplan, das Nennformular und den neuen Streckenplan gibt es unter :

www.msf-worms.de


Der Nibelungenslalom im "Motodrom" Worms :

Eine Rennveranstaltung von Aktiven für Aktive :!:


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Sportleiter
MSF Worms

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 15:57
von EWO
Tja, das nenne ich Kreativität und auch der Not ne Tugend machen.

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 16:51
von martin loesch
Da werden wir dieses jahr einige geniale Fahrerlische leistungen gezeigt bekommen weil noch nie einer das motordrom mit dem Uhrzeigersinn gefahren ist. Da Freud sich das Motorsport Herz oder was sagt ihr




Gruß martin

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 21:14
von polomann
Huähh!

Das heißt viel Gewichte auf die Beifahrerseite packen. Nicht dass ihr auf den Linken Rädern die 3 Runden absolviert :)
Ne ich wusste das ja auch schon paar Tage und war begeistert. Vorallem in der Sommerhitze und im Nudeltopf von Worms macht das Sinn. Ich freue mich darauf die Autos nach 10 Jahren nun auch mal anders herum zu beobachten !

Gruß Stefan

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 22:22
von martin loesch
und stefan auto wieder heille hä

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 23:37
von polomann
Ne isses net. Drum schreib ich ja "beobachten"...

Steht alles noch ind en Sternen, warte noch auf Teile => Bilstein....
Hab momentan viel mit dem Studium um die Ohren, komme nicht vor dem 14.07. dazu am Auto zu schrauben. Polo steht seit 1.5. auf dem Trailer.
Ziel ist der 3.8...


Warten wir es ab...

gruß Stefan

Verfasst: Do Jun 19, 2008 08:44
von Hans Bauer
polomann hat geschrieben: Ziel ist der 3.8...
Dann drücken wir mal alle die Daumen, dass ich auch Deine Linie beobachten und kommentieren darf :wink:

Gruß Hans

Verfasst: Do Jun 19, 2008 09:10
von JochenRheinwalt
polomann hat geschrieben:Ne isses net. Drum schreib ich ja "beobachten"...

Steht alles noch ind en Sternen, warte noch auf Teile => Bilstein....
Hab momentan viel mit dem Studium um die Ohren, komme nicht vor dem 14.07. dazu am Auto zu schrauben. Polo steht seit 1.5. auf dem Trailer.
Ziel ist der 3.8...


Warten wir es ab...

gruß Stefan

Moin Stefan,

wenn du die Teile da hast, und die Zeit nimmer reicht kann ich dir Hilfe anbieten.
Mußt die Fuhre nur nach Offenbach bringen.
Den Rest krieg ich schon hin.

Gruß
Jochen

Verfasst: Do Jun 19, 2008 09:13
von Hubis Motorsport Team
Moin Stefan,

wenn du die Teile da hast, und die Zeit nimmer reicht kann ich dir Hilfe anbieten.
Mußt die Fuhre nur nach Offenbach bringen.
Den Rest krieg ich schon hin.

Gruß
Jochen


.... das ist doch mal wieder klasse!!! VW-Fahrer helfen sich in der Not!! :lol: :lol:

Höchstes Lob von mir! :wink: :wink:

Kein Sorge, gibt bestimmt noch mehr solche super Motorsportkollegen! 8)

Bis Worms!

Verfasst: Do Jun 19, 2008 11:30
von Hans Bauer
martin loesch hat geschrieben:Da werden wir dieses jahr einige geniale Fahrerlische leistungen gezeigt bekommen weil noch nie einer das motordrom mit dem Uhrzeigersinn gefahren ist. Da Freud sich das Motorsport Herz oder was sagt ihr




Gruß martin

Da muss ich ein wenig widersprechen lieber Martin.

Bei der Doppelveranstaltung der Clubsport Trophy fahren wir seit vielen Jahren auch im Uhrzeigersinn :wink:

Gruß Hans

Verfasst: Fr Jun 20, 2008 19:14
von Hans Bauer
jochenacm hat geschrieben:

Moin Stefan,

wenn du die Teile da hast, und die Zeit nimmer reicht kann ich dir Hilfe anbieten.
Mußt die Fuhre nur nach Offenbach bringen.
Den Rest krieg ich schon hin.

Gruß
Jochen

Servus Jochen,

bei der Gelegenheit würde sich doch ein Test als Gaststarter im "Motodrom" Worms anbieten, damit Du auch "erfährst", ob Du alle Teile richtig zusammengeschraubt hast :P

Die Reifen werden ja bei der diesjährigen Rennveranstaltung auch bei Mehrfachstartern schön gleichmäßig belastet :lol:

Gruß Hans

Verfasst: Fr Jun 20, 2008 22:22
von JochenRheinwalt
Hallo Hans,

neben vielen anderen habe auch ich kürzlich die Erfahrung gemacht, daß fahren auf einem fremden Auto nicht immer billig ist. :evil:
Aus diesem Grund möchte ich in nächster Zeit gerne nur noch mit eigenen Mobilen antreten. Da aber bis Worms nicht mit meinem Polo zu rechnen ist, ist eben nicht fahren angesagt :cry:
Da ich Stefans Polo in Heilbronn schonmal gefahren habe, und auch da nicht ganz ohne Dornbüsche ins Ziel gekommen bin, möchte ich das (auch wenn es da Folgenlos blieb) nicht wiederholen. Das Stefans Polo gut funktioniert weis ich auch so.
Ich habe meine Hilfe auch nicht zu diesem Zweck angeboten, sondern aus reiner Freundschaft.
Erstens: irgendeiner muß ja versuchen gegen Günter, Markus und vieleicht Andreas gut auszusehen. [vieleicht ja auch der Peter]
Zweitens: Ich habe den Ausfall von Stefan in Walldorf ja live Kommentieren müssen am Mikrofon. Das tat mir schon ein wenig weh... Gottlob war's ja nach dem Ziel beim "Ausrollen". Trotzdem hab ich sofort das Mikro hingeschmissen und beim Aufräumen geholfen...

Unglücklicherweise haben wir am 03.08. außerdem unseren Jugend-Kart-Slalom und da habe ich meine Hilfe für das ganze Wochenende schon zugesagt.
Anderl hat sich für Sonntag-Nachmittag ACM-frei genommen und wird mich gewichtig vertreten :roll:

bis denn
Jochen

Verfasst: Sa Jun 21, 2008 00:34
von Hans Bauer
jochenacm hat geschrieben: Da ich Stefans Polo in Heilbronn schonmal gefahren habe, und auch da nicht ganz ohne Dornbüsche ins Ziel gekommen bin, möchte ich das (auch wenn es da Folgenlos blieb) nicht wiederholen.

Servus Jochen,

das ist der unvergleichliche Vorteil des "Motodrom" Worms :

Keine Dornbüsche, keine Bordsteine, keine Leitplanken keine Bäume, keine festen Hindernisse .....einfach nur gefahrlos driften bis der Arzt kommt :D :P :lol:


Gruß Hans