Seite 1 von 1

Semislicks 195/55 - 15

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 00:18
von xBeam
Habe die orginalen Kreuzspeichefelgen vom Bmw mit der oben genannten Bereifung. Muss ich die eintragen lassen und wenn ja macht das Probleme?
Bitte um schnelle Antwort. Sollte, wenn nötig, heut früh zum Tüv.

Vielen Dank

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 07:46
von Peter K.
Für was für ein Auto?
Wenn es für BMW E30 ist mußt du nichts eintragen lassen da 195/55/15 die Standartgröße von BMW ist zumindest beim E30.

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 08:17
von xBeam
jo ist ein e30. als standartgröße hab ich aber 205/55 - 15 eingetragen.
Nach was soll ich nun gehen?

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 09:45
von Dr.Tuning
Alle Reifen Größen die in den Fahrzeugpapieren stehen können ohne weiteres verwendet werden! Steht die gewünschte größe nicht drin, muß sie in die Papiere eingetragen werden! Die gewünste größe wird vom Tüv beim E30 Ohne Prob eingetragen, kosten hierfür ca 44€.
Wenn die felgen auch nicht in den Papieren steht oder eine ABE vohanden ist müßebn diese auch eingetragen werden! Selbst wenn von einem XY Heresteller die selben Felgengröße inc ET eingtragen ist muß der Hersteller ZZ auch eingetragen werden auser es ligt für das jeweilige Fahrzeug ne ABE vor!

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 10:38
von F_Vau
195 ist was schmal für den E30. Besser wäre 205 oder 215. Die bekommst du auch eingetragen. Hab die selbst drauf.
Warum so schmal?
Gruß Frank

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 14:27
von Matthieu
Peter, wo hast du das gelesen?

Soweit ich weiß ist 195/55 15 KEINE Reifengröße, die es auf den Kreuzspeichen serienmäßig gab! Ich würde sagen -> eintragen lassen.

Gruß Matthias

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 14:31
von 205
Matthieu hat geschrieben:Soweit ich weiß ist 195/55 15 KEINE Reifengröße, die es auf den Kreuzspeichen serienmäßig gab! Ich würde sagen -> eintragen lassen.
Gruß Matthias
Richtig. Diese Größe muss beim E30 zusätzlich eingetragen werden.

Die 195/55 er Dunlops werden im Dacia Logan Cup gefahren; gibt es zumeist nur in H1 oder H2 Mischungen. Für Slalom nur im Hochsommer geeignet... :lol:

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 14:39
von Peter K.
Du hast recht Matthieu, war wohl heute morgen noch etwas übermüdet.
Normal sind 195/65/14 die eingetragen sind und bei 15 Zoll sind es 205/55.
:oops:

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 22:59
von hammerman1
Bei meinem E30 316i war als Standardgröße die 175/70R14 eingetragen, außerdem die 195/65%14 und die 205/55R15.
Lass dir alle Größen eintragen, die max. 6 % unter dem Abrollumfang der Standardgröße liegen, das spart Geld.
Der TÜV stellt sich bei Mehrfacheintragungen meist etwas an, will alles auf Felge montiert am Auto sehen.
Suche Dir einen motorsportfreundlichen Prüfer und sprich mit ihm vorher ab, was du willst, dann gibt es auch keine Komplikationen.
Bei mir hatte ich den höchsten/breitesten Reifen montiert (225/50R15) auf der Felge mit der kleinsten ET und alles was darunter lag, wurde ebenfalls für die gleiche Felge oder Serienfelge eingetragen. Reifen ggf. von Freunden leihen!
Es gehen 7-Zoll-Felgen bis 12 ET bei mir - sollte bei Dir auch passen (mit Bördelung natürlich!).
Es gibt Reifenumrechner, damit kannst du selbst nachrechnen - schick ich Dir per pn.

Gruß
hammerman1

Welche Reifen passen?

Verfasst: Sa Mai 24, 2008 23:14
von hammerman1
Der Reifenumrechner interessiert sicherlich auch noch andere, deshalb jetzt hier: :?

www.vw4ever.de/reifenumrechner.htm

Viel Spaß beim Rechnen.:wink:

Gruß aus Südjütland
von
hammerman1

Verfasst: So Mai 25, 2008 07:50
von Cupra16v
feine sache hammerman1 ;-) aber mir is was aufgefallen, auf http://www.smart-roadster-board.de/tipps.php gibts auch n reifenumrechner.

habe bei beiden rechnern die reifengrößen 195/45r16 und 205/50r15 eingegeben. beide rechner geben mir die durchmesser mit 582mm bzw 586mm an, rechnen also soweit gleich.
aber der abrollumfang is beim vw-rechner 1828mm beim 195er und 1841mm beim 205er reifen. beim smart rechner sind die durchmesser identisch, aber die abrollumfänge sind mit 1774mm und 1786mm doch deutlich kleiner.
also einer der beiden rechner hat n fehler, jetzt is nur die frage welcher...

Verfasst: So Mai 25, 2008 22:33
von hammerman1
Hallo, Cupra 16v!

Das ist ja ne tolle wissenschaftliche Feinarbeit!:D :shock:
Ich war bei der Suche auch auf Rechner gestoßen, die Berechnungen in Zusammenhang mit einer bestimmten Geschwindigkeit ausrechnen.

Dazu fallen mir die Begriffe statisch und dynamisch ein, weiß aber nicht ob es damit etwas zu tun hat, und was einen TÜV-Prüfer interessiert.:?:

Ich denke unsere Reifenspezis Ingo oder EWO werden uns aufklären!

Gruß
hammerman1

Reifen und Geschwindigkeit

Verfasst: So Mai 25, 2008 22:39
von hammerman1
Hier ein Reifenumrechner, der geschwindigkeitsbezogen anzeigt.

www.gclub-koeln.de/reifenrechner.html

Verfasst: Mo Mai 26, 2008 15:54
von Cupra16v
und da haben wir doch glatt die fehlerursache...
der smartrechner gibt einem den dynamischen durchmesser aber nur den effektiven abrollumfang.
der vw rechner gibt einem jedoch nur die dynamischen werte.

aber dein link is natürlich noch viel besser, da es dort beides gibt.

super sache hammerman1