Seite 1 von 1
Aktualisierung der G-Fahrzeugliste
Verfasst: Mo Apr 28, 2008 12:09
von FlyingOtto
"Fahrzeugmodelle, welche nicht in dieser Fahrzeugliste aufgeführt sind, können auf entsprechenden Antrag ergänzt werden.
Es bleibt bei der Regelung, dass nur Fahrzeugmodelle in diese Liste aufgenommen werden, für die entweder eine ABE oder eine EWG-Betriebserlaubnis besteht.
Darüber hinaus bleibt es bei der Mindeststückzahl von 200 identischen Fahrzeugeinheiten (Antragsteller nachweispflichtig)."
Wie aufwändig ist das Prodezere denn und wenn dem Antrag stattgegeben wird, wann hat der Eintrag dann Gültigkeit? Im nächsten Jahr?
Verfasst: Mo Apr 28, 2008 19:53
von 205
Was meinst du mit aufwändig?
Ist doch klar beschrieben...
Einfach die Daten des betreffenden Fahrzeugs an Ralf Kleebusch faxen/mailen und du bekommst eine Antwort.
Fax +49(0) 361-41 72 840
Email
Rkleebusch@arcor.de
Die G-Liste bekommt wöchentlich/monatlich ein Update mit den Ergänzungen.
Gruß,
Thomas
Verfasst: Di Apr 29, 2008 11:25
von FlyingOtto
Hallo Thomas,
danke, Deine Infos helfen mir schon mal weiter.
Ich wusste nicht, dass Herr Kleebusch für der richtige Ansprechpartner ist.
Ich werde Ihn mal kontaktieren und befragen, ob z.B. der Antrag Kosten verursacht (Bearbeitungsgebühr o.ä.).
Verfasst: Di Apr 29, 2008 12:46
von Frank U.
FlyingOtto hat geschrieben:Hallo Thomas,
danke, Deine Infos helfen mir schon mal weiter.
Ich wusste nicht, dass Herr Kleebusch für der richtige Ansprechpartner ist.
Ich werde Ihn mal kontaktieren und befragen, ob z.B. der Antrag Kosten verursacht (Bearbeitungsgebühr o.ä.).
Mach es nicht so kompliziert. Faxen, und gut. Kosten entstehen keine, es sei denn du musst für das Faxen etwas bezahlen.
Gruß
Verfasst: Do Mai 22, 2008 16:22
von Chromatix
und wenn Du lieb fragst, dann sendet er Dir die sodann aktuelle Liste auch zu
Ich hatte ihn dazu mal angerufen, er war super freundlich

Verfasst: Do Jun 05, 2008 21:24
von Frank U.
Ich lach mich weg.
In der neusten DMSB-Zeitung steht doch tatsächlich, dass ab dem 01.07.2008 für die Fahrzeugaufnahme in die G-Liste ein Betrag von satten 25 Euro zu bezahlen ist.
Dazu fällt einem doch nichts mehr ein ........
Verfasst: Fr Jun 06, 2008 08:37
von EWO
Tja, vielleicht wird auch diese Behörde bald auch von der großen Koalition aus Berlin geführt

Verfasst: Fr Jun 06, 2008 18:41
von PumaTreter
Die Gebühr von 25 Euro habe ich auch mit großem Erstaunen gesehen. Die Berliner Koalition freut sich auf jeden Fall, denn die bekommen noch 4,75 Euro pro Eintrag - Katscheng....
Schönes Wochenende und Grüße
Achim
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 13:24
von Uwe Bartels
PumaTreter hat geschrieben:Die Gebühr von 25 Euro habe ich auch mit großem Erstaunen gesehen. Die Berliner Koalition freut sich auf jeden Fall, denn die bekommen noch 4,75 Euro pro Eintrag - Katscheng....
Schönes Wochenende und Grüße
Achim
@ PumaTreter:
1,75 Euro sollte richtig sein (7% MWst.)
Die Kritik an der neuen Gebührenpraxis teile ich. 25 TEuro ist ganz schön unverschämt.
Gruß
Uwe
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 15:46
von PumaTreter
Huch, wer hätte gedacht, dass der DMSB die vergünstigte MwSt. anrechnet? Ich dachte, die gibt's nur bei Lebensmitteln.
Cheers, Achim
Verfasst: Sa Jun 07, 2008 17:42
von 205
25 EUR für die Aufnahme in eine Liste, die eigentlich der DMSB selber erstellen sollte...der reinste Wucher.
Ich hoffe nur, dass das Geld nicht direkt auf das Konto von Herrn Kleebusch fließt...

Verfasst: Sa Jun 07, 2008 23:04
von Elch83
Da kann ich 205 nur zustimmen! Mehr sag ich dazu nicht!
Verfasst: Mo Jun 09, 2008 19:29
von Wilfried Böhmann
205 hat geschrieben:
Ich hoffe nur, dass das Geld nicht direkt auf das Konto von Herrn Kleebusch fließt...

Auf wessen sonst ?
Wer macht sich denn die Arbeit ???
Gruß
W. Böhmann