Seite 1 von 2
REGEN REIFEN
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 17:00
von DRG
Hallo Leute !
Weche REGEN RENNREIFEN könnt Ihr empfehlen in 15 zoll für kurze Slalom strecken ? (bis max 2,5km)
YOKOHAMA A006 190/580-15
PIRELLI W6 -II- -II- -II-
MICHELIN P2A 19/57-15
MATADOR W14 180/580-15
DUNLOP ???
Oder welche andere ?
Fzg. 850kg, Frontantr.mit Sperre. Im trockenen gut unterwegs auf Avon A53 (bis 2km) und A54 (bis 4-5km). Nun suche ich passende Regen Rennreifen .
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 18:47
von Arne
Michelin
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 10:16
von DRG
Danke man .
P2A ??
Verfasst: Sa Mär 08, 2008 18:28
von 205
DRG hat geschrieben:
P2A ??
Gibt es noch etwas anderes
...schön wäre die P120 bei einem 15"er

Verfasst: Mo Mär 10, 2008 23:03
von DRG
205 hat geschrieben:DRG hat geschrieben:
P2A ??
Gibt es noch etwas anderes
...schön wäre die P120 bei einem 15"er

Danke
Was ist denn P120 für eine mischung ??

Verfasst: Di Mär 11, 2008 08:00
von Heiko
P = Regen
Die die erste Zahl 1 - 9 sind die Mischungen. Je kleiner die Zahl desto weicher die Mischung.
Und die anderen Zahlen weiß ich auch nicht. Vielleicht weiß da ja jemand mehr, würde mich mal Intressieren.
Profil ?
Verfasst: Di Apr 15, 2008 23:25
von DRG
Hallo !
Was heist die letzte Buchstabe bei Michelin Regenreifen ??
20/58/15 in P2A UND P2D ! Was ist da anders ?? Mischung?? (welcher ist weicher ?)
Danke
Verfasst: Di Apr 15, 2008 23:37
von hammerman1
Wenn ich recht informiert bin, handelt es sich beim letzten Buchstaben der Michelin-Regenslicks, z.B. A oder D, um die Angabe einer Entwicklungsstufe.
Bin mir aber nicht so ganz sicher? Vielleicht kann das jemand bestätigen oder korrigieren.
Gruß aus Südjütland
von
hammerman1
Verfasst: Mi Apr 16, 2008 08:16
von ingo gutmann
@ hammerman 1 ,
das ist richtig.Die Buchstaben zeigen die Fortentwicklung des Reifens an.
Die Zahl stellt die Mischung dar.
ingo

Verfasst: Do Apr 17, 2008 21:35
von DRG
Danke
Habe heute erfahren, dass P2A und P2D ganz die selben Reifen sind .

Verfasst: Fr Apr 18, 2008 08:02
von Erich
Michelin baut mit Sicherheit erstklassige Regenreifen. Das Problem ist, dass sie nicht auf allen Fahrzeugen funktionieren.
Ich habe den P2A zunächst auf dem Polo, danach auf dem MR2 gefahren. Ergebnis: grauenhaft, absolut unfahrbar. Selbst verschiedene Abstimmungen brachten kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Ich habe sie dann bei iiibäää verscherbelt.
Der Matador dagen war um Welten besser. Leider gibts den nicht mehr, hätte ihn gerne in 15" gekauft.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, mal vor dem Kauf leihweise mit dem einen oder andern Reifen eine paar Tests zu machen, dann findest Du den richtigen. 1000 Euronen und mehr ist ganz schön viel Geld....
Verfasst: Fr Apr 18, 2008 21:50
von DRG
Hallo Erich!
Die möglichkeit habe ich nicht....
Werd aber denn vergleich selber machen können- habe mir 2 Michelin und 2 Matador bestellt (neu)....
Welche dimension brauchst Du ??

Verfasst: Fr Apr 18, 2008 22:39
von nova
wie 2 michelin und 2 matador?
willste auf der va den einen und ha die anderen fahren oder wie?
Verfasst: Fr Apr 18, 2008 22:46
von balduin
grins....das war 2 Jahre mein Regensetup auf dem Bravo...hat Genial funktioniert.
Auf dem BMW ging es so allerdings nicht mehr....
Vorne Matador, hinten Michelin
Verfasst: Sa Apr 19, 2008 15:56
von 205
nova hat geschrieben:wie 2 michelin und 2 matador?
willste auf der va den einen und ha die anderen fahren oder wie?
Bestimmt nicht diagonal...
