Seite 1 von 2
Genaue Reifenbreite F2005!!??
Verfasst: So Feb 17, 2008 14:26
von Mario Fuchs
Hallo,
seit einiger Zeit betreue ich ein Paar Fahrer in der F2005 mit Ratschlägen und besorge Ihnen die Reifen.
Leider musste ich feststellen das ich diese, außer bei meinem Auto noch nie gemessen habe.
Fakt: F2005 bis 1400ccm hat eine maximale Gesamtbreite von 8 Zoll, 204mm. Wurde in der Vorstart ja auch noch mal erwähnt.
Dieses kann ich wie bisher, 7j x 13 ATS mit 180 er Bridgestone Slick, nicht mehr erreichen, der ist ca. 5mm zu breit.
Welche lösung gibt es, bzw welchen Reifen, Dunlop 160?
Den 180 er Bridgestone auf eine 6x13 Felge zu spannen ist wohl nicht das optimum.
6,5 er Felgen für 4x100 Lochkreis hab ich noch keine gesehen.
Mfg, Mario
Verfasst: So Feb 17, 2008 15:49
von 205
Ich habe lange gewartet auf dieses Thema...
In der vergangenen Saison konnte man das ein oder andere Mal bemerken, dass es einige Teilnehmer mit der max. zulässigen Radbreite (gerade in der F05 bis 1400ccm) nicht "ganz so genau" genommen haben.
Fakt ist, wie Mario schon korrekt erkannt hat, dass das max. zulässige Abmaß bei 204 mm liegt. Eine Toleranz zu diesem Maß gibt es nicht, was bedeutet, dass alles was sich über diesem Maß befindet, nicht in Ordnung ist.
Dies nur als Info von der technisch-rechtlichen Seite.
Ein 185er Dunlop auf einer 6J Felge stellt bei mir das Optimum dar (199 mm).
Gruß,
Thomas
Verfasst: So Feb 17, 2008 17:54
von heinzjabs
Ja und genau aus diesem Grund mußte ich mir auch 6x15 Felgen besorgen.
Die 7x15 Felgen mit den 7.5/21.5-15 AVON messen 214mm, Die gleichen
Reifen auf der 6x15 messen 198mm.
Bin auch der Meinung das der ein oder anderer in der F05 bis 1400ccm im letzten Jahr
da nicht so drauf geachtet hat.
Heinz
Re: Genaue Reifenbreite F2005!!??
Verfasst: So Feb 17, 2008 19:25
von EWO
Mario Fuchs hat geschrieben:
Dieses kann ich wie bisher, 7j x 13 ATS mit 180 er Bridgestone Slick, nicht mehr erreichen, der ist ca. 5mm zu breit.
Welche lösung gibt es, bzw welchen Reifen, Dunlop 160?
Den 180 er Bridgestone auf eine 6x13 Felge zu spannen ist wohl nicht das optimum.
6,5 er Felgen für 4x100 Lochkreis hab ich noch keine gesehen.
Mfg, Mario
Der 180er Bridgeston auf 6x13 ist besser als so manceh andere Kompromiss-Lösung.
ich würde diesen Weg erst mal probieren, bevor andere Experimente eingegangen werden. Der 180/510-13 ist für eine 6x13 prima geeignet und passt dann auch ins Limit.
Immer diese Schwätzer!
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 01:28
von hammerman1
Das Problem ist seit Beginn der F 2005 bis 1400 im Norden existent und von uns allen einvernähmlich verschwiegen worden.
Selbst die TKs habe ihre Schieblehre im Koffer gelassen. Nur mit dieser toleranten Verschwiegenheit ließen sich die Reifenkosten beim günstigen Preis des Bridgestone 180/510-13 eingrenzen und der Fahrspaß auf 7-Zoll-Felgen erhalten. Aber nun ist es halt raus und auch die TKs sind aufgeschreckt.
Da wünsche ich allen viel "Spaß" bei schneller Kurvenfahrt mit 6-Zoll-Rädern und 100+x PS auf der Suche nach Spurtreue!
Wer weiterhin auf 7-Zoll fahren will, muss dann wohl zukünftig 100 € mehr zahlen für den Reifensatz.
Wie sagte doch Dieter Knüttel beim Anruf eines Sportkameraden zur Klärung der Bereifungsmöglichkeiten in der F2005 -1400: "Mit 6 bar passt das bei der Technischen Abnahme!" - Aber natürlich nicht mehr bei der Nachkontrolle im Parc Ferme, weil nach dem letzten Wertungslauf keine Luft mehr aufgefüllt werden darf. Oder will jemand mit 6 bar auf die Strecke gehen
Aber auch die verwendeten 7-Zoll-Felgen sollten dann nicht breiter als 204 mm sein.
Da lieb ich doch das G-Reglement! Was eingetragen ist, kann gefahren werden, (fast) egal wie breit!
Gute Nachtruhe
wünscht
hammerman1
Verfasst: Mo Feb 18, 2008 23:07
von nova
hm naja wir sind die letzen zwei jahre auch mit 180er und 6x14 gefahren in der 1600.
in höxter waren wa ja auch mal dran.
aber dieses jahr kommt auch die maximalbreite der 1600er zur geltung

Re: Immer diese Schwätzer!
Verfasst: Di Feb 19, 2008 12:07
von JochenRheinwalt
hammerman1 hat geschrieben:Das Problem ist seit Beginn der F 2005 bis 1400 im Norden existent und von uns allen einvernähmlich verschwiegen worden.
Selbst die TKs habe ihre Schieblehre im Koffer gelassen. Aber nun ist es halt raus und auch die TKs sind aufgeschreckt.
hammerman1
Das soll wohl ein Witz sein.
Ich nehme mal die Überschrift und stelle die provokante Frage:
Wer ist denn hier der Schwätzer?
VIVE LE GROUPE H
Gruß
jochenacm
Keine üble Nachrede!
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 02:10
von hammerman1
Zur Klarstellung meiner "Schwätzerei":
Ich unterstelle keinem TK in der Reifenfrage ein Verhalten zum (Wettbewerbs)Vorteil irgendeines Fahrers oder einer Fahrergruppe bei der Technischen Abnahme!
Im Gegenteil: Die Beiträge der hier im Forum mitredenden TKs zeugen von hoher Kompetenz und aktuellem Informationsstand im Kreise der Techniker in allen Bereichen bis hin zu den Reifenabmessungen ...
Da entscheidet jeder TK/jedes TK-Team nach eigener Gewissensentscheidung selbst, wo bei der jeweiligen Technischen Abnahme der Schwerpunkt des Handelns gesetzt werden muss.
Und der lag in den letzten Jahren nicht bei den Reifenbreiten, wie hier im Nordbereich festzustellen war.
Schönen Tag noch!
Hartmut
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 08:21
von EWO
Hey Mädels, nur ruhig Blut.
So ein Forum hat auch "Nachteile" wenn man es denn so bezeichnen will. Es macht Dinge offen, die der eine oder andere besser nicht offen legen möchte oder würde. Aber letztlich ist es gut so.
Die Reifenbreite war früher schon mal Themenschwerpunkt bei den TK's. Ich erinnere mich noch an die großen Leeren und die langen gesichter der Teilnehmer, die mit einem Millimeter Überbreite wieder nach Hause fahren durften. Nun ist es hier mal wieder nach oben gekommen und wird sicher den einen oder anderen TK zum handeln zwingen. Dennoch bleibt das Regelwerk als Grundlage erhalten und sollte beachtet werden. In der Gruppe H z.B. sind Verstöße in den drei Dingen "Hubraum, Gewicht oder Reifenbreite" kein Kavaliersdelikt, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil und sollten aufgedeckt werden.
So nun messt schön und freut euch auf den baldigen Sasionstart.
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 12:13
von 205
nova hat geschrieben:in höxter waren wa ja auch mal dran.
Womit wart ihr dran? Hat man euch wegen zu
schmaler Räder aus der Wertung genommen...?
@hammerman: Das hast du jetzt aber schön umschrieben...
Gruß
Thomas
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 17:58
von nova
205 hat geschrieben:nova hat geschrieben:in höxter waren wa ja auch mal dran.
Womit wart ihr dran? Hat man euch wegen zu
schmaler Räder aus der Wertung genommen...?
nene
aber da habe ich auch gezeigt, das man mit zu schmalen reifen einigermasen schnell sein kann
aber für die schmalen reifn, hatten die yokos eigentlich schon guten gripp. schade das yokohama die produktion eingestellt hat.
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 18:12
von EWO
nova hat geschrieben: gripp. schade das yokohama die produktion eingestellt hat.
Was konkret wurde eingestellt ?
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 21:23
von nova
die 14" größe
180/530 R 14
zumindestens wurde uns das so gesagt. auch wenn sie noch auf der motorsprot site von yokohama gelistet ist, konnte man sie nicht mehr bestellen.
naja nun kommt eh 13".
bist du eigentlich in hagen ewo?
Verfasst: Do Feb 21, 2008 12:36
von EWO
Nein, in Hagen werden wir nicht sein.
Verfasst: Di Mär 04, 2008 08:14
von Erich
Bis jetzt ist wohl noch niemand in Hagen.
Die wollen uns wohl nicht, wie´s ausschaut
