Seite 1 von 1
Rennsport mit Young- und Oldtimern , zeitgenössische Umbauen
Verfasst: So Feb 03, 2008 11:24
von 230_ce
Wer, wie ich, Motorsport mit seinem Young- und Oldtimer betreibt hat ja heute aufgrund der angebotenen Produkte vielfältige Möglichkeiten.
Ich selber versuche, bis auf die Sicherheitsausrüstung natürlich, mein Fahrzeug möglichst so aufzubauen wie es in der damaligen Zeitperiode üblich war. Im Reglement der Youngtimer TRophy steht es ja sehr schön formuliert beschrieben.
Was haltet Ihr davon dies auch auf den nationalen Motorpsort umzusetzen ? Oder seit Ihr eher der Meinung das ein Young- und Odltimer mit Carbon und was weiß ich für Teilen mehr Spaß macht und konkurrenzfähiger ist ?
Mich würde eure Meinung dazu einmal interessieren.
Verfasst: So Feb 03, 2008 14:50
von monacowolle
einerseits macht es einen höllen spaß, der arrivierten konkurenz mit einem optimal umgebauten old- oder yountimer die ohren lang zu ziehen, anderseits ist es auch schön anzusehen, wenn die oldies nach dem entsprechenden reglement originalgetreu aufgebaut sind. sie sollten aber in einer eigenen klasse starten (ich glaube bei rallyes gibts schon eine eigene klasse), da sie sonst meist chancenlos sind.
Verfasst: Di Feb 05, 2008 21:35
von cih-2.4
Kein "Need for Speed"-Gerümpel oder Karbon-Gedöns. Alles zeitgenössisch, sofern möglich.
Und 'ne Domstrebe ist eh zeitlos.

Verfasst: Mi Feb 06, 2008 07:27
von RT
monacowolle hat geschrieben:sie sollten aber in einer eigenen klasse starten (ich glaube bei rallyes gibts schon eine eigene klasse), da sie sonst meist chancenlos sind.
Beim NAVC fahren alle zusammen und sind auch nicht chancenlos.
Ich denke auch....
Verfasst: Mi Feb 06, 2008 07:42
von 230_ce
Ich denke auch, das zeitgenössische Umbauten nicht unbedingt langsmaer sein müssen wie die High Tech Varianten. Immerhin kommt es auch darauf an wie man (Frau auch) mit so einem Fahrzeug dann umgeht.
Ich finde es vielmehr sehr viel reizvoller mit einem dem Zeitgeist entsprechend aufgebauten Auto zu fahren.
Da man sich ja für das Thema Young- und Oldtimer interessiert wäre oder ist es doch gerade spannend genau wie vor 25 oder 30 Jahren die Autos
aufzubauen und hinzustellen. Jedenfalls macht es mir einen großen Spaß a) ein Auto genaus so aufzubauen b) mir genau solche Fahrzeuge anzuschauen und c) die auch noch in Aktion sehen zu können.
Ich finde es immer sehr schade, wenn auch technisch möglich und der eine oder andere Spaß daran hat, Youngtimer oder Oldtimer mit digitalern Instrumenten etc zu sehen. Was die Sicherheit angeht keine Frage aber der Rest ? Ich bin da Idealist und Pötte habe ich genug zu Hause. Ich fahre aus Spßa , Hobby und Spaß an der Sache !
Verfasst: Mi Feb 06, 2008 08:25
von Günter M.
Hallo Jörg,
dass kann man aber auch anders sehen und ich finde es gut, dass es speziell in der Youngtimer-Szene nicht so viele Fundamentalisten gibt.
Verfasst: Mi Feb 06, 2008 12:00
von 230_ce
"dass kann man aber auch anders sehen und ich finde es gut, dass es speziell in der Youngtimer-Szene nicht so viele Fundamentalisten gibt."
ALSO , nicht das wir uns da falsch verstehen, so ein Fundamentalist bin ich auch ganz und gar nicht ! Ganz im Gegenteil denn sonst würde ich ja wohl kaum meinen rostfreien CE so "vergruppe Hen" ! Nö, mein Anliegen war es nur mal heraus zu finden wohin denn in diesem Bereich die Reise geht. ich für meinen Teil würde zum Beispiel immer lieber ein Zeigerinstrument als eine Digitalanzeige in meinen Benz bauen, weil es halt schöner ist und passender. Genauso würde ich mir persönlich nie einen Carbonflügel auf den Heckdeckel setzen, da kommt morgen eine Heckspoilerlippe aus so richtig schönen eckeligen Gummizeug drauf und das wird auch nicht jedem gefallen.
Ich bin ja nebenbei noch im Verein für Freunde des W123 e.V. und ich kann dir sagen das wir mit dem Thema Fundamentalisten" da auch so unsere Probleme haben. Da kommen schon Leute und beschweren sich wenn wir einen W123 mit den falschen Radkappen auf der Techno Classica austellen ! Wir sehen das eher liberal. Jeder wie er will !
Daher bin ich mit demThema schon ein "gebranntes Kind" und finde es sehr nett getunte und "aufgemotzte" Youngtimer zu sehen.
Ich schaue mir auch gerne mal ein Fahrzeug an was völlig aus der Art geschlagen ist und eigentlich nur noch die Form hat. So zB der Opel Rekord B mit der Viper Technik, oder eure Rennkäfer.
Das hat doch was , vor allem meine Hochachtung vor dem Umbau.
Nur ich finde, wenn man sich für den "historischen Rennsport" oder "Youngtimer Rennsport" entscheidet sollte man sich dann doch vielleicht Gedanken machen ob man das Fahrzeug dann nicht aus Spaß an der Freude "Periodenspezifisch" (was ein Wort) aufbaut.
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen auch einen kpl. H oder FS Umbau hinzustellen, da gibt es auch Sachen die mehr wie schön sind !
Als ein Fundamentalist bin ich da eher nicht.
Eher ein Purist, der mit Airbag, ABS , ESD etx nix anfangen kann !

also, alles raus was man nicht unbedingt zum fahren braucht !

Verfasst: Do Feb 07, 2008 11:42
von cih-2.4
230_ce hat geschrieben: Ich schaue mir auch gerne mal ein Fahrzeug an was völlig aus der Art geschlagen ist und eigentlich nur noch die Form hat. So zB der Opel Rekord B mit der Viper Technik, oder eure Rennkäfer.
By the way: Das ist ein C-Rekord.

Verfasst: Do Feb 07, 2008 20:02
von Uwe Bartels
230_ce hat geschrieben:
Ich schaue mir auch gerne mal ein Fahrzeug an was völlig aus der Art geschlagen ist und eigentlich nur noch die Form hat. So zB . . . eure Rennkäfer.
Das hat doch was , vor allem meine Hochachtung vor dem Umbau.
Na, das geht dem Fahrlehrer aus HE aber runter wie Oel

Wenn dann noch der Fahrer völlig aus der Art geschlagen ist, . . . .
Okay, bin schon weg
