Darf sich jeder ehem. nat.A Slalom 5000'er nennen?
Verfasst: Di Sep 11, 2007 20:13
Am 23.9.2007 finden auf dem Flugplatz in Höxter 2 5000er Slaloms statt.
[...]
Ist eher ein 3920er-Slalom als ein 5000er

Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://rennsportforum.de/phpbb/
Am 23.9.2007 finden auf dem Flugplatz in Höxter 2 5000er Slaloms statt.
[...]
Hans Bauer hat geschrieben: bei Deinem Bildschirmkäfer funktioniert wenigstens die Zündung (Insider)![]()
Weil du ihn nicht auf der messfelge hast, oder mehr Luft drauf hast als bei der Messung, oder falsch misst, oder ....PumaTreter hat geschrieben: Warum hat mein Bridgestone 180/510-13 einen Durchmesser von 514?
wohl wahrPumaTreter hat geschrieben:Hmmmm... Ich bin nicht sicher, vielleicht war auch mein Ironie-Detektor heute Morgen deaktiviert.
Stimmt, deshalb wollte ich den Komment als Spitze mal los werden.PumaTreter hat geschrieben:
Aber bei der letzten Diskussion wurde von etlichen Teilnehmern klar die Meinung vertreten, dass nur ein echter 5000er auch 5000er heißen "darf".
Auch richtig. Nur warum steht denn überhaupt 5000 im Titel. DMSB-Slalom langt doch auch und in der Ausschr. steht wie lang es ist.PumaTreter hat geschrieben: Ich sehe eher eine Mogelpackung, wenn in der Ausschreibung (und nicht im Namen der Veranstaltung) z.B. 3800 Meter angegeben sind, der Slalom aber nur 3600 Meter lang ist. DAS ist etwas, worüber ich mich ärgern kann.
Cheers, Achim
Danke für den Tipp, aber das vertrag ich nicht.Hans Bauer hat geschrieben: @ Stefan (den mit der Klatsche)
Versuchs mal mit Insektenspray![]()
PumaTreter hat geschrieben:Einen hab' ich noch...
@Hans
Ich war und bin ganz ruhig, sonst kann ich ja gar nicht nachdenken und argumentieren.Wenn es den Slalom 5000 nach DMSB nicht mehr gibt und nicht mehr verwendet werden sollte, dann sollten dies niemand machen. Deine Argumentation ist ja Streckenlängenunabhängig und bezieht sich auf das bestehende Reglement. Und wenn 5000 ein Qualitätsmerkmal für eine Veranstaltung sein soll, weise ich darauf hin, dass die Streckenlänge ein Quantitätsmerkmal ist, das mit der Qualität einer Veranstaltung nur begrenzt zu tun hat. Aber wenn man die Veranstaltungen im Ganzen zusammenfasst, könnten die Veranstalter in Höxter in meinen Augen eine 5157 schreiben (natürlich auch subjektiv gesehen).
@EWO
Das mit der Felge sollte nur ein Beispiel sein, solange ich mit den Bridgestone so schnell bin, messe ich nix.Aber ich habe mit der Ironie-Brille gar nicht so falsch gelegen, wenn du den Kommentar als Spitze meintest. Sorry, dass ich solche Spitzen (öffentlich verbreitet und nicht mit dem Veranstalter besprochen) nicht sonderlich mag, vielleicht hätte ich tatsächlich nichts schreiben sollen... Ich hatte darüber nachgedacht.
Warum das 5000 überhaupt im Namen steht, weiß wohl nur der Veranstalter. Und warum soll man einem Veranstalter vorschreiben, wie er seine Veranstaltung zu nennen hat? DMSB, Slalom, Rennslalom und die Menge der natürlichen Zahlen sind doch nicht geschützt, oder? Welch' trostloses Bild wäre das, wenn die Namen der Veranstaltungen "genormt" würden?
Ich denke, dass es hier tatsächlich um eine Geschmacksfrage geht. In der Software-Entwicklung heißt es: "Wenn wir uns über Farben in einer Benutzeroberfläche unterhalten, haben wir keine anderen Probleme mehr". Haben wir im Motorsport keine anderen Probleme, als Veranstalter, die eine 3920 Meter lange Strecke als Slalom 5000 im Namen führt, anzusticheln?
Die Erfahrung aus der letzten Diskussion zu diesem Thema hat gezeigt, dass es keine Einigung gibt. Der eine meint: "Etikettenschwindel! Betrug!", einem größeren Teil ist es scheinbar völlig egal, und der größte Teil hat sicherlich noch nie darüber nachgedacht und wundert sich, dass wir darüber diskutieren.
Seid mir nicht böse, aber in völliger Ruhe möchte ich mich hier aus dieser Diskussion verabschieden, sie wurde bereits geführt und sollte an dieser Stelle nicht schon wieder stattfinden.
In diesem Sinne... 5000Grüße an alle Motorsportfreunde
Achim
PS: Wer sagt, dass der Veranstalter mit der 5000 nicht die angestrebte Nenndrehzahl beim Schalten meint?
. . . dummerweise immer nur zu Hause in der GarageGünter M. hat geschrieben:Beim Original übrigens auchHans Bauer hat geschrieben: bei Deinem Bildschirmkäfer funktioniert wenigstens die Zündung (Insider)![]()