Seite 1 von 1

HANS System im Classic Berg Cup

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 13:03
von 230_ce
Habe in dem Reglement des Classic Berg Cups gesehen das ab 2007 das HANS System empfohlen und ab 2008 gefordert wird. Was haltet Ihr vom HANS System im Bergsport ? Meiner Meinung nach wird da der Bogen etwas überspannt ! Kommt HANS dann auch 2009/10 im Slalom ??? Hoffentlich nicht ! Meiner Meinung nach kommen da wieder Kosten auf die Fahrer zu die den einen oder anderen Fahrer dann nicht mehr starten lassen. Auf der Rundstrecke kann ich das System ja noch einsehen aber sonst ?
Was haltet Ihr davon oder steheich auf alleine mit meiner Meinung da ?
Gruß Jörg

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 13:46
von Arne
Es gibt dort 2 Felder.

Ich persönlich befürworte das System, glaube nicht das es im Slalom kommt. Meiner Meinung nach ist der Berg gefährlicher als die Rundstrecke, denn am Berg hast Du keine Sturzräume.

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 13:59
von EWO
Das sehe ich genauso wie Arne. So gern ich es auch fahren möchte... Meine Familie hat mir Bergrennen nicht gestattet, weil jedesmal wenn sie davon hörten oder etwas sahen gab es Crashs der gefährlicheren Art.

Verfasst: Mi Mai 16, 2007 21:23
von 205
Kann dir 100% zustimmen, Arne.

Bergrennen und vorallem Rallye sind schon kein Kindergeburtstag was die Sicherheit angeht...

Nur ob ein H.A.N.S. daran irgendetwas bessert wage ich zu bezweifeln :roll:

Verfasst: Di Mai 29, 2007 19:29
von enne
Hallo,
hab auch schon gehoert, das ein paar Leute dann zum NAVC Berg umsteigen wollen. Aber wenns soweit ist, wirds doch wieder gekauft.
Motorsport ist halt nicht billig.
Gruss enne

Verfasst: Do Jul 12, 2007 19:20
von ThreeGGG
Habe dazu auch nochmal ne Frage:

Momentan hört man aus allen Ecken verschiedene Infos. Beim einen heißt es ab 2008 HANS für ALLE Klassen am Berg, also auch G und F2005. Andere sagen dann wieder etwas davon, dass für G und F2005 diese Regelung nicht gelten wird. Woanders heißt es, ab 2009 erst für alle Fahrzeuge usw.

Wie ist denn jetzt offiziell die richtige Regelung?

Ach ja, gibt es da noch Regelungen zu Classic Berg Cup und so weiter? Meine die ganz normalen Bergrennen, wo ich mit meinem Kleinen ne Runde hocheiern kann...

Verfasst: Do Jul 12, 2007 19:59
von Christiane
Für die Gruppe G und F2005 gibt es soweit ich weiß für 2008 keine HANS Pflicht.

Hier gab es einen Bericht in dem die Gruppen aufgelistet wurden.
Folgende Gruppen sind von der ab dem 1. Januar 2007 greifenden Regelung betroffen: E1-Bergrennen, C3, CN, D-Formel 3, E2-Formelfahrzeuge.

Am 1.1.2008 wird eine weitere Einbeziehung von Gruppen in diese Regelung erfolgen. Die Verwendung eines homologierten HANS-Systems wird dann auch in den folgenden Fahrzeuggruppen vorgeschrieben: A, DA, N, DN, H, FS, GTN und geschlossene Sportwagen.
Wie es beim Classic-Berg-Cup aussieht weiß ich jetzt grad nicht... ich dachte aber dass es da auch für 2008 Pflicht wird, bin aber wie gesagt nicht sicher.

Allerdings habe ich den letzten Teil deines Beitrags auch nicht ganz verstanden, was meinst du mit "ganz normalen Bergrennen wo man ne Runde hocheiern kann"?

Verfasst: Do Jul 19, 2007 17:40
von AVDH
Arne hat geschrieben:Es gibt dort 2 Felder.

Ich persönlich befürworte das System, glaube nicht das es im Slalom kommt. Meiner Meinung nach ist der Berg gefährlicher als die Rundstrecke, denn am Berg hast Du keine Sturzräume.
Ich sehe das wie Arne. Für mich ist das Hans System DIE Erfindung nach dem Sicherheitsgurt! Wir haben es in diesem Jahr auch freiwillig beim 24h Rennen verwendet. Eine Bergrennstrecke ist deutlich gefährlicher, als eine Rundstrecke. Auch, wenn sich eine Menge getan hat, knann man auf fast allen Strecke an Stellen ohne Leitplanken direkt in den Wald fliegen und dort stehen die Pylonen schon teilweise 100 Jahre und sind verdammt hart. Arne musst das Hans-System ja schon unfreiwillig testen und war sicherlich froh, diesen zusätzlichen Schutz zu haben. Ich werde das Hans System auch schon in diesem Jahr am Berg verwenden, Arnes Beispiel hat mich gelehrt.

Arne, ich hoffe, du bist bis Osnabrück wieder fit und wir sehen uns dort.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst: Do Jul 19, 2007 19:06
von Negra
Das mit der Klassenunterscheidung ist aber so gesehen auch nicht ganz fair.
Vgl. BMW M3 / Polo 1150ccm Grp.H !!

Ich bin Grundsätzlich gegen die Pflicht von solchen Sachen.
Wenn noch mehr solcher Vorschriften kommen gibt es bald gar keinen Nachwuchs mehr, oder nur Leute die aus "gutem Hause" kommen.
Natürlich ists ein Sinnvoller Schutz und ich würde keinen auslachen der so ein Teil besitzt - aber als Pflicht NEIN (Beim Freeclimbing wird ja auch kein Seil zum anleinen vorgeschrieben...).
Ich wüsste nicht was ich machen sollte wenn das nun auch für die Rallye pflicht wird - neue Sitze, Helme, HANS... wow...

Abgesehen davon wenn man dann die ganzen Autos anschaut - manche fahren da echt mit "mindestkonfiguration" was z.b. die Überrollvorrichtung betrifft... ob da der H.A.N.S. dann hilft??

Verfasst: Fr Jul 20, 2007 11:07
von Porthvwrt
Seh ich ähnlich wie Negra, vorallem sind die Hans-Kompatiblen Sachen auch noch deutlich teuerer als z.B. ein normaler Sitz!
Ich fahre derzeit Slalom und würde nächstes Jahr schonm gerne mal Berg fahren! Zum Glück hab ich ein F-2005-Auto! ;-)
Die größte Lachnummer ist doch, dass ich in der N mit Hans fahren muss und in der F ohne! Das ist doch eine Klasse!

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 02:44
von ThreeGGG
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde.

Meine (etwas vom Thema abweichende Frage) war eigentlich nur, was das mit dem Classic-Berg-Cup auf sich hat. Ist das einfach ein eigener Pokal der dort ausgefahren wird mit älteren Fahrzeugen, oder wie kann ich das verstehen?

Nun gut, zurück zum Thema. Ich gehe dann mal davon aus, dass ich die nächsten Jahre noch ohne Hans in der Gruppe F2005 fahren dürfte. Oder ist da schon etwas mehr oder weniger offizielles rübergekommen, dass auch die weiteren Klassen am Berg davon betroffen sein werden und bald alle mit HANS fahren müssen?

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 12:44
von 230_ce

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 14:04
von ThreeGGG
Jetzt bin ich schlauer.
Besten Dank ;)