Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Avon ZZR
Verfasst: Do Mär 08, 2007 09:13
von Dr.Tuning
Hat jemand schon erfahrungen mit dem AVON ZZR gemacht ich will mir den für meinen civic und crx in 195/50-15 kaufen. Ich weiß nur das er bei Nässe keine gute Figur abgibt!
MfG Michael
Avon ZZR
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 00:27
von Harry Stocker
Hallo-zum Avon ist folgendes zu sagen:
Preis/Leistung ist ok-braucht aber 2-3km bis Grip aufbaut da Gummimischung ziemlich hart.
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 17:27
von Dr.Tuning
Das habe ich bereits in Eberbach bemerkt!
MfG Michael
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 17:33
von balduin
Hi
Hatte den ZZ-R in meiner ersten Saison drauf. War "einigermassen" Zufrieden...bis ich nachher mal was richtiges gefahren bin
Im trockenen geht es einigermassen, aber quitscht wie ein Ferkel im Schlachthof....im Nassen gar nicht mehr zu gebrauchen.
Das einzige wirkliche positive.....der hält ne Weile
Gruss Balduin
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 21:21
von Dr.Tuning
Das der reifen nichts fürs nasse ist sagt ja auch schon AVON. Nun ich hab ihn mir halt in der zwischen zeit schon gekauft. Momentan Faht ich ihn auf einem Honda Civic EK3 werde ihn aber in 6-8 wochen auf einem Honda crx ed9 Fahren (wenn das Auto irgendwann endlich mal fertig wird)!
Wenn ich das nun von euch beiden richtig versanden habe ist der Reifen an Kaltentagen nicht gerade wunderbar, er braucht also ambesten sehr heißes Wetter!?
MfG Michael
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 22:19
von 205
Wenn der Reifen erst nach 2-3 km funktioniert solltest du besser nur auf der Rundstrecke damit fahren; beim Slalom werden es dir deine Gegner danken, dass du dich für diesen "exzellenten" Reifen entschieden hast.

Verfasst: Do Apr 05, 2007 18:18
von Dr.Tuning
Na ja werde den reifen noch beis 2-3 Slaloms Testen. Wenn´s wirklich nicht funzt mit denen dann werd ich sie halt weiter Verkaufen.
Bei meinem 1.Slalom wo ich damit gefahren bin hatte ich die reifen noch nicht angefahren und was für mein Auto sehr untypisch war ist das ich eigendlich fast nur am Driften war wie ein Hecktriebler! Im 1. und 2. Lauf wurde es zunehmend besser.

Es war auch sehr kalt an diesem Tag, ich hoffe das es mit zunehmender Asphalt und Außentemaratuer besser wird!
Nach dem nächsten Slalom weis ich denke ich mehr und teile dann hier meine weitere meinung mit.
MfG Michael
Verfasst: Di Mai 01, 2007 10:45
von Dr.Tuning
Als hier mal meine neuen Erfahrungen zu diesem Reifen!
Wenns warm ist ist der Reifen doch zugebrauchen, bin aber der meinung das mein Auto fast schon zu leicht ist für den reifen. Und das Quitschen Nervt etwas!
MFG michael
Verfasst: Di Mai 01, 2007 12:52
von balduin
Hi.

schön wie sich deine Erfahrungen mit meinen gleichen. Das Quitschen ist echt nervig
Mach das Teil fertig, wenn du es schaffst...und nachher hol dir trotzdem noch mal was gescheites. Bei mir war der Unterschied gewaltig!
Gruss Balduin
Verfasst: Di Mai 01, 2007 22:47
von Dr.Tuning
Mal sehn wie sie auf meinem CRX Funzen! Der Ist nun endlich vom Lack
Meister da

! Brauch nur noch ein paar teile und nen Waagenpass.
Vielleicht hab ich ja Glück und es geht mit dem besser

!
balduin ich werde deinen Rat warscheinlich unsetzen und mir noch einen Satz besserer Reifen zulegen! Die ZZR sind sehr hartneckeig, bin ca 50km Kurvige Strasse gebrattert und man sieht das eingenlich nicht!
MfG
Michael
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 20:28
von Bernd Wening
Hallo.
Ich habe den ZZR in 195-50-15 auf der Nordschleife und beim Slalom gefahren.
Beim Slalom war der Reifen nicht zu gebrauchen, selbst mit 1,5 bar war der nicht auf Temperatur zu bringen.
Auf der Nordschleife fängt der Reifen nach 10 km einigermassen Gripp auf zu bauen ab der 2 Runde ist der ZZR auch zu gebrauchen.
Ich kann dir nur empfehlen dir den Hankook Z211 zu kaufen, der geht auch schon recht gut beim Slalom sit Standfest (ca 120 Runden Nordschleife).
Im Grunde kannste aber alle Rundstreckenmischungen beim Slalom knicken.
Bernd
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 20:42
von Dr.Tuning
Ich fahr den reifen sogar mit nur 1.2- 1,4 bar beim slalom!
MfG Michel
Verfasst: Mi Mai 02, 2007 22:56
von 205
Ohne mich wiederholen zu wollen, Michel - der Avon ZZR ist aus motorsportlicher Sicht für nichts wirklich richtig zu gebrauchen. (und das bei dem Preis!)
Solltest du jetzt zum Toyo 888 tendieren wollen - für den gilt nahezu das Gleiche...
"Richtige" Sportreifen:
Dunlop, Bridgestone................Kumho...Yokohama.....Hankook (in dieser Reihenfolge und Abstand)
oder wie immer hier ->
http://www.ewo-motorsport.de/reifen_b.htm
Thomas
Verfasst: Do Mai 03, 2007 08:27
von EWO
Danke Thomas,
wer es unabhängiger lesen möchte, der kaufe sich die nächste SPORTAUTO (gibt's übrigens kostenlos wenn man DSK-Mitglied ist).
Die Jungs haben mal wieder einen Tracktest mit diversen Sportreifen gemacht. Diesmal auf dem Michelin Gelände in Frankreich und im Auftrag von Michelin.
Verfasst: Do Mai 03, 2007 17:43
von Dr.Tuning
Nun ja, ist schon klar! Aber wegwerfen kann ich die dinger nun auch nicht!
Werde mir nun noch einen Satz kaufen. Nur weiß ich momentan nicht welche! Brauche zumindestens was in der größe 195-50-15 und für ein leergewicht von ca 950kg (Honda Civic und CRX).
MfG Michael