Seite 1 von 1

Semi-Slick im Straßenverkehr?

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 18:48
von Michi
Hallo,

ein Kumpel von mir hat sich vor einiger Zeit den Yokohama Prada für sein "Alltagsauto" gekauft. Ist ein 320i E46, womit er auf der Straße fährt und sehr häufig auf den Nürburgring. Im vergleich zum vorher gefahrenen Pilot-Sport und SportContact-2 sollen sie wohl sehr gut zu fahren sein was den Grip angeht (im Trockenen, im Regen dafür umso weniger).

Nun zu meiner Frage....
Ich fahre VW Polo und kaufe mir für den nächsten Sommer einen Satz normale Straßenreifen. Dazu hab ich mir überlegt noch einen Satz Semi-Slicks zu kaufen (Felge 5,5 oder 6*13), die ich ab und an mal montiere zb wenn ich durch die Eifel fahre oder eben über den Ring.
In wie fern könnt ihr mir dazu raten/abraten?
Welche Reifen wären da zu empfehlen, wieviel km halten sie im Schnitt und was gibt es besonderes zu beachten (das gleiche wie im Renneinsatz?)?
Hab mal in einem Forum gelesen, dass jemand vom Yokohama-A048 abgeraten hat auf der Straße... Könne man nur in einem bestimmten "TemperaturFenster" und hat einen kleinen Grenzbereich, außerhalb diesen, wäre es sehr kritisch mit den Reifen!
Ich mein, schon klar, dass man im Regen SEHR vorsichtig sein muss mit solchen Reifen, aber das man sich damit besser nicht auf die Straße wagen sollte (der M3 CSL hat ja auch den Pilot Sport Cup drauf...)?

PS: Ich weiß, das man den Prada nicht mit dem A048 vergleichen kann, aber für detailreichere Hilfe von Erfahrenen, nutze ich ja nun das Toppic hier.

Danke schomal!

Gruß
Michi

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 19:58
von Negra
Jeden Sportreifen mit E-Kennzeichnung (haben mittlerweile die meisten) kann man mehr oder weniger auf der Straße fahren - Auf den Rallyes muss man ja auch die Überbrückungsetappen fahren.
Allerdings sind diese Reifen auch mit Vorsicht zu genießen - bei Nässe sind die echt gefährlich.
Zum Temperaturfenster kann ich mich nicht äußern, die Sportreifen auf meinen Golf grippen jedenfalls sobald der Motor auch warm gefahren ist.

Naja da du dich ja richtung Rundstrecke orientierst würde ich auf jeden Fall sagen auf der Vorderachse die harte Mischung und hinten auch hart oder mittel.
Bei mir hält Mischung mittel vorne ca. 120 WP Kilometer + 500km Überbrückung und weich hinten ca. das doppelte

"Gute" Semi-Slicks (Sportreifen) gibts unter anderem von:
Avon - ZZR, Bridgestone - RE55/RE540S, Dunlop - D01J/Direzza 02G, Kumho - V70A, Michelin - Pilot Sport Cup, Pirelli - P Zero Corsa, Toyo - R888, Yokohama - A048

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 20:27
von Gast
Hallo Negra,

danke erstmal für deine Antwort!
Hab ich mir schon ein paar Semi-Slicks angeguckt und ich bin ja auf Grund der Felgengröße (5,5 oder 6*13) an 2-3 Größen gebunden.
Also es gibt zb den Toyo R888 und den Yokohama A032/A048 die ich fahren könnte, bei ein paar anderen Reifen hab ich im i-net auf Anhieb keine Größenangaben gefunden...

Nehmen wir mal den Yokohama Prada (als dem Straßenreifen am nächsten/ähnlichsten) als "Orientierung". Ich denke mal, dass der sich am längsten von allen zu Wahl stehenden Möglichkeiten hält, seh ich das richtig?
Also Vergleiche wären nicht schlecht, hab wie gesagt, leider keine Vergleiche mit anderen Reifen machen können. Auch für andere Hinweise/Tipps bin ich natürlich dankbar!

PS: Kennt jemand nen Shop wo man "alle" Sportreifen betrachten kann? Ich hatte mal einen Online-Shop gefunden, der wirklich sehr sehr viel, wenn nicht schon alles im Sortiment hatte, aber ich Depp hab mir die url nicht gespeichert..... :oops: :evil:

Gruß
Michi

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 20:58
von gr4yFox
der ewo hatte doch mal so eine schöne "reifenvergleichs-tabelle" find ich aber grad auch nicht evtl hat den link ja noch wer .. ewo ist glaube ich ncoh im Urlaub..


Gruss Heiner

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 21:33
von balduin
Hi.

Hier die EWO-Liste:

http://www.ewo-motorsport.de/reifen_b.htm


Gruss Balduin

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 21:58
von Michi
@gr4yFox: Du meinst wohl das hier www.ewo-motorsport.de/reifen_b.htm

Da sind ja ein paar Marken nicht bewertet worden.... Aber ansonsten sehr gutes BewertungsChema!

Also ich wollte es eigentlich auf die Größen 185/60-13 und 175/60-13 begrenzen. Desweiteren sollten sie nicht unbedingt 150-170euro das Stück kosten, günstiger wäre gut.

PS: Bei Dunlop zb wird der NiederQuerschnitt der Reifen dreistellig angegeben, 175/510-13. Das ist doch nur eine genauere Bezeichnung richtig (quasi 175/51-13) richtig?

Gruß
Michi

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:02
von Michi
Ups, hab ich wohl was verpasst... naja, wenn man ne halbe Stunde für den Beitrag braucht (zwischendurcvh telefoneirt).....

hmm... ich denke hier fährt niemand den Prada.....

Gruß
Michi

Verfasst: Do Aug 10, 2006 09:37
von Gast
Mit der Größenangabe beim Dunlop liegst du glaub ich falsch!
Aber dazu können dir andere Leute mehr sagen.
Den Parada wird hier echt keiner fahren, es ist eben kein richtiger Sportreifen!
Versuche halt einfach mal ein paar gebrauchte in deiner Größe zu kriegen z.b. über die EWO-Kleinanzeigen!
Zum Preis:
Ein Kumho V70A ist kein schlechter Reifen und für einen Sportreifen recht günstig, das Stück kostet dir da 120€.

Verfasst: Do Aug 10, 2006 20:42
von Gast
Hi!

Also wenn man es jetzt nur nachm Preis geht, dann ist der Proxes R888 glaub ich der günstigste in 185/60R13 mit 103,53euro....

Mal schauen, vielleicht meldet sich noch wer von EWO, wenn sie ausm Urlaub zurück sind....

Gruß
Michi

Verfasst: Do Aug 10, 2006 21:29
von Gast
Der preis ist ein Kriterium welches im Motorsporteinsatz immer nur am Schluß das Zünglein an der Waage darstellen sollte.
Der RE520 von Bridgestone ist der einzige 13" mit E-Zeichen und der ist entwicklungtechnisch nicht top-aktuell, aber den meisten anderen Anbietern immer noch als Konkurrenz gut bekannt.
Wir können den 175/60-13 in zwei Mishcungen anbieten und meist auch mit SOnderkonditionen. Mail mich bitte direkt an, bin ab Montag wieder im Büro.

Gruß EWo

Verfasst: Fr Aug 11, 2006 18:24
von Negra
@ Michi, zur Info:
EWO ist kein adeliger (glaub ich zumindest) weil du ihn in der Mehrzahl ansprichst - EWO ist auch keine Firma.
EWO ist Eckart WOlter, seines Zeichens Reifenhändler, Slalomhändler etc...

Verfasst: Fr Aug 11, 2006 19:33
von gr4yFox
was ist denn ein slalomhändler?? :roll: :roll:

Gruss Heiner

Verfasst: Fr Aug 11, 2006 20:58
von Negra
Ich meinte natürlich Reifenfahrer *würg* :oops:

Verfasst: Sa Aug 12, 2006 01:01
von Gast
Ja, danke für die Info.... Hier im Forum schreibt man sich ja mit "du" an. Da ich den Herrn Wolter aber nicht ausm Forum kenne, schreib ich ihn in höflicher Form an. Ok, hab ihn jetzt hier im Forum schon ge-sie-zt, aber egal.
Ging nicht von einer Adeligkeit aus, war reine Höflichkeit.

Gruß
Michi