Seite 1 von 2

ADAC-SHT-Flutlichtslalom Retzen

Verfasst: So Feb 12, 2006 18:34
von FGH
Am Samstag, den 4.März beginnt die Clubslalom-Saison in OWL: der AMC Retzen veranstaltet auf der bewährten Anlage des ADAC-Sicherheitstrainings in Paderborn-Mönkeloh (direkt neben gleichnamiger Abfahrt der A 33) seinen ersten Flutlichtslalom. Die Anlage ist taghell beleuchtet!

Start ab 15 Uhr, Nennungsschluß: 19.30 Uhr.

Klasse 1: LG >15
Klasse 2: LG<15, jeweils nur Newcomer ohne Sportreifen

Klasse 3: LG>15
Klasse 4: LG 11-15
Klasse 5: LG<15, jeweils für alle, Sportreifen erlaubt

Klasse 6: offene Klasse, auch Rennreifen erlaubt (ideal zum Testen)

Klasse 7: Oldtimer bis Bj.82 bis 1500ccm
Klasse 8: Oldtimer bis Bj.82 über 1500 ccm

Nenngeld: 12,-€(!!!), für weitere 2 Wertungsläufe:10,-€

Kontakt: Björn Schnecke, Tel. 05222/795230
Internet: www.amc-retzen.de

mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel

Re: ADAC-SHT-Flutlichtslalom Retzen

Verfasst: Mo Feb 13, 2006 19:57
von Hacky
FGH hat geschrieben:Am Samstag, den 4.März beginnt die Clubslalom-Saison in OWL: der AMC Retzen veranstaltet auf der bewährten Anlage des ADAC-Sicherheitstrainings in Paderborn-Mönkeloh (direkt neben gleichnamiger Abfahrt der A 33) seinen ersten Flutlichtslalom. Die Anlage ist taghell beleuchtet!

Start ab 15 Uhr, Nennungsschluß: 19.30 Uhr.

Klasse 1: LG >15
Klasse 2: LG<15, jeweils nur Newcomer ohne Sportreifen

Klasse 3: LG>15
Klasse 4: LG 11-15
Klasse 5: LG<15, jeweils für alle, Sportreifen erlaubt

Klasse 6: offene Klasse, auch Rennreifen erlaubt (ideal zum Testen)

Klasse 7: Oldtimer bis Bj.82 bis 1500ccm
Klasse 8: Oldtimer bis Bj.82 über 1500 ccm

Nenngeld: 12,-€(!!!), für weitere 2 Wertungsläufe:10,-€

Kontakt: Björn Schnecke, Tel. 05222/795230
Internet: www.amc-retzen.de

mit sportlichen Grüßen
Franz G. Heisel
Hallo FGH

Kannst du die Strecke mal beschreiben?
Schließlich braucht man jeden Meter Anfang des Jahres!

Mit sportlichen Gruß
Marco Hackenberg

P.S Ein Dank für die Mitnahme der Matador-Reifen-Kollektion und meiner Person nach Hornberg-Niederwasser. Hoffe der Opel hat es trotz Kapazitätsgrenze gut überstanden. Auch ein Dank an dem Fahrer Lars. Der ja in der Nacht noch irgendwas üben wollte. Sind halt einwenig anders die Studenten.

Verfasst: Mo Feb 13, 2006 20:30
von FGH
Hallo Hacky,

versetzte Tore, Schweizer und als Besonderheit eine Kreisbahn mit konstantem Radius, Du hast genauso wie Deine Reifen ständig was zu arbeiten. Enge und weite Bögen, Gänge 1-3; wenn Du Deine kurze Achse mitbringst, brauchste den 1.Gang nur zum Anfahren :D :D :D
Streckenskizze wird nachgeliefert!

mit sportlichen Grüßen

Franz G. Heisel

Verfasst: Mo Feb 13, 2006 21:10
von Hacky
Hallo FGH

Danke für die schnelle Antwort! Das mit der Achse ist geklärt, denke ich! :!: :!: :!:

Ich gehe da immer einen Direkten Weg und ich denke der betroffene hat mich auch richtig verstanden warum und weshalb ich zu meiner Meinung gekommen bin. Und so sollte es doch auch unter Sportsleuten sein oder?


Mit freundlichen Grüßen
Marco Hackenberg

Verfasst: Di Feb 14, 2006 18:45
von thomas.herford
Na denn,der Termin ist mutig gewählt,mal schauen ob in der offenen Klasse auch mit Schneeketten gefahren werden darf.... :D :D

Verfasst: Di Feb 14, 2006 19:08
von FGH
Hallo Thomas,

bei Bedarf kannst Du dann unsere Manta-Überwinterungsreifen haben; sind 1987er Produktion, damit haste dann maximalen Fun :D :D :D

Grüße aus dem Nachbardorf

Franz G. Heisel

Verfasst: Di Feb 14, 2006 19:27
von thomas.herford
Psssssssssssssssssttttttt,FGH,du kannst doch nicht den Mitbewerbern das Geheimnis des Mantaerfolges einfach so verraten. Pssssssssssst,nicht das noch wer einen Satz Diagonal Reifen aus den 70er auftut,und wir dann dumm dastehn... :roll: :idea: :D
Gruss Thomas

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 11:10
von nova
wird der slalom auch auf schnee ausgetragen?

wäre sicher lustig *g*

mal sehen wie morgen das wetter ist und ob wir das ersatzteil noch bis dahin bekommen.

Ansonsten werden wir wohl zuschauen müssen. :(

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 11:44
von Lars
hallo nova(?!),
die Anlage kann mit warmen Wasser geflutet werden, Schnee ist demnach eher ausgeschlossen. Ausserdem (wart ich guck mal grad raus...) liegt hier in Paderborn kein Schnee mehr.

Sprich: es sieht gar nicht mal so schlecht aus, soll aber vielleicht noch regnen!

Gruß Lars

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 12:49
von JochenRheinwalt
In der Ex-Heimat deines Vaters "schneit's wie'd Sau" :!:
Wir haben über Nacht 10cm Neuschnee bekommen.
Mal sehen, ob ihr an Ostern doch ....


Gruß

jochenacm

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 13:10
von nova
schnee wäre mir aber lieber wie wasser *g*

naja mal sehen. erstmal müssen die letzten teile noch heute oder spätestens morgen früh eintreffen. sonst wird es eh nichts.

grüße
marcel ;)

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 15:15
von gr4yFox
hallo!

Paderborn mönkeloh ist ja dierekt vor meiner türe... hmm. Wie läuft das lizenztechnisch? Mal rein theoretisch gesehen. Könnte ich meinen nichtangemeldetet BMW auf einen Anhänger packen. Mir nen Helm organisieren und da antreten??

Evtl würd ich dann auch mit Andy Kessler (der ein oder andere kennt ihn aus Höxter , grüner Golf 1 gruppe H) vorbei kommen.

Gruss Heiner

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 15:26
von Lars
Hallo Heiner, klar!
Klasse 6 "Freestyle", sprich: Alles was 4 Räder hat darf an den Start gehen. Lizenz brauchste nicht, nur einen Führerschein.

Man sieht sich morgen.
Gruß Lars

--------------------------
an den unter mir: Ich war früher ätsch :D

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 15:26
von FGH
gr4yFox hat geschrieben:hallo!

Paderborn mönkeloh ist ja dierekt vor meiner türe... hmm. Wie läuft das lizenztechnisch? Mal rein theoretisch gesehen. Könnte ich meinen nichtangemeldetet BMW auf einen Anhänger packen. Mir nen Helm organisieren und da antreten??

Evtl würd ich dann auch mit Andy Kessler (der ein oder andere kennt ihn aus Höxter , grüner Golf 1 gruppe H) vorbei kommen.

Gruss Heiner
Freestyle geht immer,und wenn Du den KFZ-Brief mitbringst, gehen auch die anderen Klassen

mfg FGH

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 15:32
von gr4yFox
ohh flinke antwort danke!

hmmm ja also hab ich das jetzt richtig verstanden. 14uhr da sein, nennen, und ab 19.30 wirds ernst?

Dann geh ich jetzt weiter teerpappe aus dem autokratzen, anhänger und helm besorgen.. hoffentlcih klappt es diesmal.. :roll:

gruss Heiner