Seite 1 von 1
Bericht: Hubert Hahne im BWM 2002
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 14:07
von NB-Fahrzeugtechnik
Verfasst: Fr Dez 09, 2005 20:24
von EWO
Da lernt man ja richtig was.
Danke.
Re: Bericht: Hubert Hahne im BWM 2002
Verfasst: So Dez 11, 2005 10:15
von Wilfried Böhmann
NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben:.....Hubert Hahne und sein BWM 2004 Tourenwagen.
Ah jaaa, der BMW 2002 hieß so, weil er 2 Türen hatte,klar.
Dann musste der viertürige ja eben 2004 heißen...
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: So Dez 11, 2005 12:16
von NB-Fahrzeugtechnik
*stänker, stänker*
Man darf sich doch wohl mal vertippen, oder nicht...

Verfasst: Mo Dez 12, 2005 18:31
von FGH
NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben:*stänker, stänker*
Man darf sich doch wohl mal vertippen, oder nicht...

Solange Du uns so schöne Berichte hier reinstellst, darfst Du Dich gerne öfter vertippen, jo mei, paßt scho(EWO, üb das schon mal!!!)
2002-2 Türen, alles klar. Was heißt dann eigentlich BMW 2000? Verona P.( die mit den sehbehinderten Japanern) würde wohl sagen:" null Türen"
Wenn man das so liest, wird einem klar, warum Motorsport mit Old-/Youngtimern immer beliebter wird
mfg FGH
Verfasst: Di Dez 13, 2005 09:45
von Japanese
lieber Franz Gregor...
hast wohl Wetten Dass.. gekuckt und wieder eine Anregung gefunden, auf die armen kleinen Japaner rumzuhacken.... nur weil Du neidisch bist, nicht auch bei Verona aufm Arm zu sein ( was sagt eigentlich Ute dazu? ).
Da fällt mir doch glatt ein, hab glaube ich, vom letzten Slalom noch ein Stück Kuchen gut oder so - zumindest hatte mir den Ute angeboten - ich aber vergessen abzuholen.
Ich glaub, ich komm demnächst mal nach OWL zum Kaffeetrinken.....
( war jetzt keine Drohung ).
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Di Dez 13, 2005 12:37
von FGH
Japanese hat geschrieben:lieber Franz Gregor...
hast wohl Wetten Dass.. gekuckt und wieder eine Anregung gefunden, auf die armen kleinen Japaner rumzuhacken.... nur weil Du neidisch bist, nicht auch bei Verona aufm Arm zu sein ( was sagt eigentlich Ute dazu? ).
Da fällt mir doch glatt ein, hab glaube ich, vom letzten Slalom noch ein Stück Kuchen gut oder so - zumindest hatte mir den Ute angeboten - ich aber vergessen abzuholen.
Ich glaub, ich komm demnächst mal nach OWL zum Kaffeetrinken.....
( war jetzt keine Drohung ).
Grüße
Dieter - Japanese
Lieber Dieter,
den ersten Abschnitt will ich jetzt mal nicht kommentieren, obwohl der Ex-Bundes-Geeerd die Verona an Peinlichkeiten ja inzwischen glatt toppt
zum zweiten Abschnitt wäre zu sagen, daß das für Dich reservierte Kuchenstück inzwischen einem gefräßigen Ostwestfalen anheimgefallen ist
und zum dritten bist Du als unser erklärter Lieblings-Pfälzer (hoffentlich echt und nicht nur des schnöden Mammons wegen?!) uns in Bielefeld jederzeit herzlich willkommen;als wir im Urlaub sonntags zufällig durch das schöne Isny kamen, hatte Ute die spontane Idee, doch mal just die Nubers zu überfallen, gesagt, getan, und schon ergänzten wir die Kaffe-Runde der Nuber-Family, den lecker Kaffee gabs logischerweise aus Schleiz-Bechern. War klasse, wir Slalom-Spezis sind halt irgendwie ne große Familie
mfg FGH (exbeinahepfälzer)
Verfasst: Mi Dez 14, 2005 17:41
von Wilfried Böhmann
FGH hat geschrieben:
2002-2 Türen, alles klar. Was heißt dann eigentlich BMW 2000?
mfg FGH
Nun, der erste BMW nach Isetta, Barockengel und 700er hieß ganz einfach BMW1500 (1963, glaube ich), nach dem Hubraum benannt, ganz einfach. Dann kamen 1800, 1600, 2000, alles Viertürer. Der erste kompakte mit 2 Türen hieß 1600-2. In diesen wurde später der Motor aus dem 2000er gepackt und er hieß dann 2002. Diese neue Systematik wurde später für die anderen übernommen (1602, 1802, 1502).
In diesem Zusammenhang erlaube ich mir, eine wahre Story zu vermelden:
In einer Coesfelder Opel-Werkstatt stehe zwei Opel-Corsa-B nebeneinander auf der Bühne. Ein älterer Herr fragt mich: "Was bedeutet eigentlich das "1.2i" auf der Heckklappe?" Irgendwie ritt mich das Teufelchen und ich erklärte: "
Eine Tür hinten und
zwei an den Seiten
integriert.
Nun schaute der Herr auf den anderen Corsa und erkannte erfreut:"Stimmt, der hier hat vier Türen an den Seiten!"
Es stand "1.4i" darauf.
Typenbezeichnungen sind doch ein Quell steter Freude.
Gruß
W.Böhmann
Verfasst: Mi Dez 14, 2005 18:14
von FGH
[quote="Wilfried Böhmann
Typenbezeichnungen sind doch ein Quell steter Freude.
Gruß
W.Böhmann[/quote]
Hallo Wilfried,
dazu hätte ich auch noch einen:Ich hatte mal einen 2002 tii als universelles Sportgerät; dessen Einspritzaggregat hatte nominell 130 PS, d.h. 10 PS mehr als der Vorgänger 2002ti mit den 120 PS- Doppelvergaser-Motor. Da ich diese Typenbezeichnung albern fand, hab ich vorne und hinten noch ein drittes "i" angelötet und fuhr somit den einzigen 2002 tiii. Als mich die BMW-Hardcore-Freaks danach fragten, erzählte ich denen, das sei der Neue mit 140 PS, denn jedes weitere"i" wäre bei BMW 10 Mehr-PS wert. Sollte eigentlich ein Joke sein, der mir aber Stress mit meinem Händler bescherte, da die Jungs den neuen 2002 tiii unbedingt kaufen wollten und sich nicht abwimmeln ließen.
mfg FGH
Verfasst: Mi Dez 14, 2005 20:40
von Japanese
das ist ja mal richtig lustig hier....
FGH, ich kann Deine Aussage nur bestätigen. Hab auch mal Familie Nuber spontan überfallen....eine solche Gastfreundschaft und Kameradschaft ist einfach toll. Für mein empfinden mehr als nur Motorsportkollegen...
Grüße
Dieter - Japanese
Verfasst: Mi Dez 14, 2005 22:54
von Hans Bauer
Wo dieser Japanese sich überall durchfrißt
Duckundgutenachtundganzschnelldiedeckeüberdenkopfziehundweg