Seite 1 von 1
Luftfilter F2005
Verfasst: Mi Jul 06, 2005 09:38
von spazzola
Nun ist es raus!
Offene Lustfilter sind verboten, aber ein Drahtgeflecht wie bei K&N reicht!
Ach und es muss MINDESTENS ein Filter sein.....
Nicht dass das einer nicht ernst nimmt!
Hatte Hans Bauer nicht mal bei RSB von einem weißen Pulver gesprochen?
Hans ist Dir die Puderdose in FFM abhanden gekommen und am Lyoner Stern gelandet?
Salu2
EDE
Verfasst: Mi Jul 06, 2005 11:15
von Erich
Auf meine Anfrage beim DMSB kam grade das Antwortfax:
Sofortige Änderung:
"Der Einbauort des Luftfilters innerhalb des Motorraum oder originalen Einbauraumes ist freigestellt"
Ist für alle Mittelmotorfahrer interessant. Wo sind die nur????
Ede, wer keinen K&N hat, der kann ja seiner Frau einen Blumentopf vom Balkon holen und drüberstecken

.
Das reicht dem TK, aber was sacht die Ehedame dazu?
Gruß
Erich
Blumentopf
Verfasst: Mi Jul 06, 2005 13:05
von spazzola
Hallo Erich,
mal davon abgesehen, dass mit solchen Regelungen keine Blumentopf zu gewinnen ist, frage ich mich worüber der gesteckt gehört....
Über den Kopf des TK damit er den Filter nicht sieht?
Über das Geäude am Lyoner Stern, damit die Kollegen mal ein wenig im Duckeln nachdenken können?
Fragen über Fragen!
Ach und eigentlich haben alle offenen Filter irgendwo ein Drahtnetz...oder muss das nun aussen sichtbar sein? Denn auch die Schaumstoffilter haben irgendwo was wie ein Netz!
Salu2
EDE
Verfasst: Do Jul 07, 2005 09:07
von Erich
Der TK kann (und soll) das ganze jetzt ja ruhig sehen, ist ja alles geregelt.
Der braucht so eine Kopfbedeckung sicher am wenigsten.
Einige Formulierungen oder auch Bestimmungen aus Frankfurt kann man wirklich nur unter dem Kapitel "Kuriositäten" abheften.
Jedenfalls ist mein Filterproblem gelöst und ich kann alles so lassen, wie es ist.
Wer kein Gehäuse hat, kann das Problem immer noch mit dem Blumentopf regeln, ist ja schließlich höchstfrankfurterlich abgesegnet.
