Seite 1 von 2

Strassenreifen beim Slalom... Welcher Luftdruck???

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 14:14
von Axl
Servus!
Ich fahre einen Polo 86C mit dem ich dieses Jahr an ein Paar Clubslaloms teilnehmen will.
Ich fahre 185/50/14 Reifen auf einer 6x14 ET 36 Felge.
Jetzt wollte ich mal fragen was wohl der optimale Luftdruck für die Slalomstrecke ist... Insofern man das pauschal sagen kann.
Der Wagen ist komplett leergeräumt. Das Fahrwerk besteht aus Bilstein B8 Sprint Gasdruckdämpfern und Eibach Federn, die wohl einen Tick zu weich für den Slalom sind :D
Gruss
Axl

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 14:55
von Negra
Ich glaub den Perfekten Luftdruck für Straßenreifen im Slalom gibts nicht, weil Straßenreifen da allgemein fehl am Platze sind (ich wollte es auch so lange nicht glauben bis ich mir Sportreifen gekauft hab)...
Also lieber mal ein paar Sportreifen holen, müssen ja nicht die teuersten besten sein - da dürfte es aber in deiner Größe nicht so gut aussehen...
Ansonten würd ich zum Probieren mit den Straßenreifen einfach mal mit dem empfohlenen Straßendruck fahren, oder vielleicht minimal drunter.

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 15:30
von Axl
Negra hat geschrieben:...weil Straßenreifen da allgemein fehl am Platze sind
Das ist schon klar, nur ist es halt so das ich vielleicht höchstens 3 Läufe fahre.
Und dafür sind mir ein 2. Satz Felgen und Sportreifen zu teuer.
Deswegen wollt ich halt mal fragen wie ich mit gegebenen Mitteln das Setup etwas verbessern kann.
Was vielleicht mal in Frage kommt sind strassenzugelassene Semi-Slicks, wenn die jetztigen Gummis runter sind.
Gruss
Axl

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 16:08
von Arne
Also der Tip ist im Slalom nicht richtig. Du solltest den Luftdruck um 0,3 bis 0,5 Bar erhöhen.

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 16:12
von Axl
Prima! Das hilft mir doch schonmal n Stücken weiter.
Bezieht sich das auf Vorder- und Hinterachse?
Gruss
Axl

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 16:49
von Hans Bauer
Hallo Axl,

Mit der Erhöhung des Luftdrucks hat Arne Dir den richtigen Tipp gegeben.

Über den Luftdruck an der Hinterachse kannst Du grundsätlich auch ein bischen das Eigenlenkverhalten des Polos beeinflussen.

Dein Auto wird mit Straßenreifen eher zum Untersteurn neigen (schieben bei eingelenkten Rädern über die Vorderachse), d.h. Du kannst hinten ein bischen mehr Druck fahren, als vorne.

Probier mal vorne 2,3 bar und hinten je nach Einlenkverhalten bis zu 2,8 bar Luftdruck, gemessen am kalten Reifen vor dem Start.

Versuche rund und sauber zu fahren, nicht zu spät bremsen und dafür beim herausbeschleunigen früh am Gas.

Nicht brutal an der Lenkung reißen, immer ruhig und gleichmäßig lenken.

Versuche Dir den Rythmus der Strecke einzuprägen und schaue nicht nur auf das nächste Tor.

Viel Erfolg!


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 16:56
von Axl
Super! Werde mal versuchen das umzusetzen.
Vielen Dank!
Gruss
Axl

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 16:59
von Negra
Solche Straßenzugelassenen "Semi-Slicks" oder einfach Sportreifen meinte ich.
Nochmal zum Luftdruck, ich habs mal bei nem Slalomtraining probiert, bin dann vorne auch mal auf gut 2,6 hochgegangen, aber eine wirkliche Verbesserung war nie bemerkbar. Meine Fehlprognose kam davon, das ich eben dachte dass dies bei einem leichten Polo drin sein müsste - aber man lernt nie aus.
Das größte Problem bei mir war, das die Reifenflanke einfach eingeknickt ist, vermutlich liegts auch an den ca. 700-800kg auf der Vorderachse :roll:

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 17:59
von Hans Bauer
Straßenreifen haben eine sehr weiche Reifenflanke. Wenn man mit wenig Luftdruck mit diesen Reifen Slalom fährt, wird daher alles sehr "schwammig".

Mit mehr Druck wird zwar der Grip nicht erhöht, aber die Flanke wird stabilisiert und die Lenkpräzsion verbessert sich deutlich. Ein nützlicher Nebeneffekt ist dabei noch die Reduzierung des Reifenverschleißes.


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 19:40
von polomann
Hi !

Hans, bietet der MSF Worms dieses Jahr wieder ein Slalomtraining am Samstag an? Da war doch die vergangenen Jahre was. 8)
Vielleicht kann ich den Alex (Axl) und seinen Kumpel, den Patrick dazu bewegen, den Weg aus Offenbach auf sich zu nehmen. Mit Deinen Tipps kommen sie sicher einen Schritt weiter. Auch mit Straßenreifen. Vielleicht schau ich dann auch vorbei :wink:

gruß Stefan

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 21:52
von Axl
Na das wäre doch mal net schlecht.
Wir müssten halt sehen das der Derby bis dahin fertig ist. Denn mit seinem Steilheck und dem beschissenen KW-Heckschleuder-Fahrwerk wird er da sicher nicht viel Spass haben.
Gruss
Axl

Verfasst: Sa Jul 02, 2005 22:54
von EWO
[quote="AxlWas vielleicht mal in Frage kommt sind strassenzugelassene Semi-Slicks, wenn die jetztigen Gummis runter sind.
Gruss
Axl[/quote]

Genau! Das nennt man Sportreifen im gegensatz zu Slicks.
Der Bridgestone RE540 in der Größe 185/55-14 wäre da eine gute Bestückung für die 6x14 Felge.

gruß EWO

Verfasst: So Jul 03, 2005 00:54
von Arne
Und diese tollen Reifen bekommst Du bei Meckel Sportreifen, oder bei EWO.

Es gibt natürlich auch noch andere Hersteller...

Verfasst: So Jul 03, 2005 01:19
von Hans Bauer
Hallo Stefan,

in diesem Jahr gibt es beim MSF Worms am Samstag leider kein Jedermann Slalom-Training.


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: So Jul 03, 2005 01:31
von polomann
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Stefan,
in diesem Jahr gibt es beim MSF Worms am Samstag leider kein Jedermann Slalom-Training.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Schade. Dann müssen Alex und Patrick eben zum Clubslalom kommen , um die reifendrücke auszuprobieren :D

Bis demnächst.

gruß Stefan