Seite 1 von 1
Ergebnisse Wikinger Rallye
Verfasst: Mo Mär 14, 2005 08:26
von EWO
Hier die kompletten Ergebnisse der Wikinger Rallye online.
http://www.wikinger-rallye.de/current,content_35.html
Verfasst: Mo Mär 14, 2005 08:29
von EWO
Ein gutes Onboardvideo der WP6 von der Wikingerrallye hat Holger Schmatz mit seinem neuen Rennsport-Clio online gestellt.
Ich finde es ist schön zu sehen wie behutsam aber doch zügig er mit den Winterreifen die WP absolviert. Auf der WP war es die Zweitbeste Zeit, Gesamt sind sie 14. geworden.
http://www.rennsportforum.com/thread.ph ... =1386&sid=
Verfasst: Mo Mär 14, 2005 13:31
von 205
Wie kommst du darauf, dass es die zweitbeste Zeit war?
Direkt -Link zum Video in Holgers Rennsport-Forum:
http://www.rennsport-forum.com/vidz/200 ... gerwp6.wmv
Verfasst: Mo Mär 14, 2005 15:37
von EWO
205 hat geschrieben:
Wie kommst du darauf, dass es die zweitbeste Zeit war?
habe es gelesen es nicht näher beleuchtet.
Zitat von Holgers posting:
@Wikinger-Rallye: Ja, geil war´s!
Ich bin mit meinem Beifahrer und dem Auto absolut zufrieden.
Belohnt wurde das auf der letzten WP auch mit der zweitbesten Zeit.
So langsam komme ich wohl mit dem Auto klar.
Der Griff zum Gesamtsieg wurde uns wohl wohl gleich auf der WP 1 durch die nicht, oder nicht ordentlich funktionierende Sprechanlage genommen. Nur durch die Gelassenheit und Erfahrung von meinem Co Heinz war per Handzeichen die Verständigung möglich - Klasse.
Verfasst: Mo Mär 14, 2005 15:48
von 205
EWO hat geschrieben:205 hat geschrieben:
Wie kommst du darauf, dass es die zweitbeste Zeit war?
habe es gelesen es nicht näher beleuchtet.
Ich will den Erfolg nicht schmälern...aber es war die 5. Zeit...trotzallem: gekonnt gefahren vom Holger...
Faule Gruppe G??
Verfasst: Di Mär 15, 2005 10:06
von spazzola
Gut gefällt mir auch die Platzierung von Olaf Müller!
Nachdem im letzten Jahr vielen klar war dass sein roter IS faul sei, hat er sich eine anerkannte Tonne ausgeliehen und damit alle deklassiert!
Wenn Olaf sein neues Auto fertig hat, werden die Taubenzüchter- und Briefmarkensammlervereine regen Zulauf haben, denn dann ist die Schonfrist auch für Gruppe F und H abgelaufen...
Dann wirds knapp mit Ausreden Mädels von der Rallyefront!
Saludos
EDE
Der einige nicht ganz unwichtige Teile zu dem neuen Auto beigetragen und konzipiert hat...
Verfasst: Di Mär 15, 2005 11:35
von EWO
Da hast du Recht. Ich habe ihn zwar nicht fahren sehen (leider wie sich nun zeigt) sondern bin nach den ersten Klassen immer weitergezogen, aber was Olaf da mit dem alten Hobel gezeigt hat war deprimierend für andere.
Die Pirelli W6 haben da sicher auch ihren Teil dazu beigetragen.
Verfasst: Di Mär 15, 2005 11:42
von spazzola
Das habe ich auch schonmal gemerkt, dass die irgendwie mehr können als AVON Turbospeed....
Aber die sind doch frei verkäuflich, und im Rallyesport hat sich das Reifenreglement nicht geändert, also steht anders als bei mir im Slalom der Anschaffung nicht viel im Wege, oder??
Aber wer sich ein Video einer Rallye ansieht auf der Olaf fährt, der sieht gleich wo die Zeiten herkommen....
Gruss
EDE
Verfasst: Di Mär 15, 2005 16:31
von 205
spazzola hat geschrieben:Aber wer sich ein Video einer Rallye ansieht auf der Olaf fährt, der sieht gleich wo die Zeiten herkommen....
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Nachtrag:
In der besagten E30-Tonne war übrigens ein Fahrwerkgestrick aus Bilstein-Dämpfern und Apex-Federn (!) verbaut...und die ursprünglich vorhandenen 100kW waren wohl auch nicht mehr ganz beisammen...

Verfasst: Di Mär 15, 2005 21:30
von Stefan H.
spazzola hat geschrieben:Aber wer sich ein Video einer Rallye ansieht auf der Olaf fährt, der sieht gleich wo die Zeiten herkommen....
Gruss
EDE
ääähem, a propos film...

Verfasst: Di Mär 15, 2005 22:18
von spazzola
Der Film liegt trocken und warm....
Ach und:
n der besagten E30-Tonne war übrigens ein Fahrwerkgestrick aus Bilstein-Dämpfern und Apex-Federn (!)
In der neuen Olaf Müller Wunderwaffe steckt aber ein feines 3fach Leistungsverstellbares SPAZZOLA Fahrwerk, nachdem sich Olaf mit dem einfach leistungsverstellbaren Fahrwerk von der Unsinnigkeit der Einstellbarkeit hat überzeugen können!
Salu2
EDE
Selbst der sparsamste aller Motorsportler vertraut auf diese Technik...

Verfasst: Di Mär 22, 2005 13:31
von sebi
spazzola hat geschrieben:Der Film liegt trocken und warm....
Ach und:
n der besagten E30-Tonne war übrigens ein Fahrwerkgestrick aus Bilstein-Dämpfern und Apex-Federn (!)
In der neuen Olaf Müller Wunderwaffe steckt aber ein feines 3fach Leistungsverstellbares SPAZZOLA Fahrwerk, nachdem sich Olaf mit dem einfach leistungsverstellbaren Fahrwerk von der Unsinnigkeit der Einstellbarkeit hat überzeugen können!
Salu2
EDE
Selbst der sparsamste aller Motorsportler vertraut auf diese Technik...

SPAZZOLA? ist das von Spax abgeleitet?
Ich kenne nur Proflex und Öhlins....
Verfasst: Di Mär 22, 2005 13:52
von 205
spazzola hat geschrieben:Selbst der sparsamste aller Motorsportler vertraut auf diese Technik...

Ich weiß nicht wie ich dir für diesen Sruch nur danken kann, Eric...
Aber in der Grp.G ist es nun mal so: Die Sache wird über das Fahrwerk und die Reifen entschieden...die "Störgröße Fahrer" mal ausgenommen...
