Seite 1 von 1

News vom DMSB

Verfasst: Di Feb 15, 2005 14:16
von spazzola
Interessantes vom DMSB:
Hintergrund meiner Frage war, daß im F2005 Reglement die Rede vom Grundmodell ist, von dem der Ansaugkrümmer stammen muss!
Das ist dann wohl das AUS für den 316is in der F2005.. :cry:

Sehr geehrter Herr Bree,

auch Ihre Frage hinsichtlich der Zulässigkeit von Einzeldrosselklappen an allen BMW E30-Modellen werden wir am 30. März im Techn. Ausschuss behandeln.

Zunächst möchten wir eine negative Antwort geben, da die üblichen E30-Modelle unter der Hersteller-Schlüssel-Nr. 0005 und der E30-M3 unter der HSN 0575, also von einem anderen Hersteller, produziert wurde. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Fürst
Leiter Technik Automobilsport
DMSB - Deutscher Motor Sport Bund e.V.
Hahnstraße 70 - Lyoner Stern
D-60528 Frankfurt

Tel: 0 69 / 63 30 07 14
Fax:0 69 / 63 30 07 30
PC-Fax:0 69 / 63 30 07 66 14
E-Mail: fuerst@dmsb.de
Internet: www.dmsb.de

Verfasst: Di Feb 15, 2005 17:15
von Stefan H.
*Ironie on*

Oh nein...dann darf ich die in der G ja auch nicht fahren... :mrgreen:

*Ironie off*

Re: News vom DMSB

Verfasst: Di Feb 15, 2005 22:29
von Arne
spazzola hat geschrieben:Das ist dann wohl das AUS für den 316is in der F2005.. :cry:
Mensch Eric,
es geht schon, nur nicht so wie Du es Dir gedacht hast.

Zitat Regelwerk F2005:
Der Hubraum ist freigestelltund darf z.B. durch Änderung des Hubs und/oder der Bohrung verändert werden. Das Ausbüchsen der Zylinder ist erlaubt.


Also nimmst Du einen 318 is (oder 320is) und Büchst den auf 1600 ccm runter bzw. Du veränderst den Hub.
Logisch, oder?

Aber...

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 07:44
von spazzola
Das ist soweit richtig Arne,
aber nach der Definiition muss ich entweder einen M3 nehmen und meine Spezial Kurbelwelle mit 58mm Hub einbauen, oder sonstwie einen 320is auf 1600ccm kriegen, denn sonst dürfen dort keine Einzeldrosselklappen gefahren werden!

Ach Stefan:

DU darfst das auch in der Gruppe G, oder wolltest Du vorne mitspielen, dann wär ich vorsichtig! :lol:

Gruss
EDE

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 08:40
von Arne
Ne also einen M3 musst Du dazu nicht nehmen.
Du brauchst das Grundmodell (z.B. einen 320 is) und dann andere Kolben und Laufbuchsen oder eine Kurbelwelle / Pleuel um das Ding auf 1600 ccm zu bekommen.

Und schon hast Du einen 1600er mit Klappenteilen.

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 09:11
von JochenRheinwalt
Warum eigentlich mit einem 320is so viel Terz machen, um bei den 1600ern zu fahren, wenn es DAS auto in der 2-Liter-Klaase ist :?:

Kann mir das mal einer erklären :?:

Kriegt man die Klappenteile und den Rest vom Motor so günstig, Ede?
Und was kostets mehr wenn noch ein bissel Blech drumherum ist?

Bis ein 320is-Motor auf 1600ccm gebracht ist, oder ein 316 auf is umgerüstet ist, kannst du doch auch in der 2-Liter fahren.
Sicher bleibt dann sogar noch Geld übrig :!:

mfg jochenacm

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 11:16
von Arne
Eric meinte einen 318is. Den 320er hab ich ins Rennen geworfen.
Der 318is hat ja auch Klappenteile (glaube ich).
Ich weiß nicht genau was Eric vor hatte. Ich habe den Weg aufgezeigt wie man mit einem 3er mit Klappenteilen in der F2005 bis 1600ccm fahren könnte.

Die F 2005 bis 1600 ist vielleicht Interessant da diese Klasse momentan nicht so voll ist, aber das ist nur eine Vermutung.

Allerdings kündigt sich in der Klasse ein roter bärenstarker Toyota an, der sich RedCorsaHunter nennt und alle Corsas im kommenden Jahr verblasen wird :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich lach mich Kaputt, mit so einer Hupe *vom Stuhl fall*
... Naja lassen wir das, gehört ja nicht zum Thema

316is

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 12:28
von spazzola
Moin,
also der 318is hat, wenn es sich nicht um Stefans Gruppe "G"-tunt Auto handelt keine Einzeldrosselklappen... :lol:

Ein 316is könnte interessant sein als kombination aus dem Fahrwerk des E30 in einer Klasse, in der er recht günstig aufs Mindestgewicht gebracht werden kann...

Ich hörte das mancher an so etwas dachte..

Ich fahre, wenn dann weiter G3!

Gruss
EDE

Re: Aber...

Verfasst: Mi Feb 16, 2005 17:14
von Stefan H.
spazzola hat geschrieben:Ach Stefan:

...wolltest Du vorne mitspielen, dann wär ich vorsichtig! :lol:

Gruss
EDE
Ich hab ja nichma Sportpellen, scheinbar sitzen die Ex-B-Fahrer auf ihren Reifenstapeln im Keller und spekulieren, beim Clubslalom nebenbei noch ein paar Kinder zu verhauen. :twisted: :mrgreen: *peace*

Re: News vom DMSB

Verfasst: So Feb 20, 2005 15:01
von Gast
Sehr geehrter Herr Bree,

auch Ihre Frage hinsichtlich der Zulässigkeit von Einzeldrosselklappen an allen BMW E30-Modellen werden wir am 30. März im Techn. Ausschuss behandeln.

Zunächst möchten wir eine negative Antwort geben, da die üblichen E30-Modelle unter der Hersteller-Schlüssel-Nr. 0005 und der E30-M3 unter der HSN 0575, also von einem anderen Hersteller, produziert wurde. Bitte entschuldigen Sie unsere späte Antwort.

Stimmt leider nicht ganz. Ein 320is hat auch die HSN 0005 und die Einzeldrosselanlage des M3. Ich muss es wissen...
! Artur

Richtüüüüüüüg

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 08:44
von spazzola
Stimmt genau Arthur,
das gleiche hat mir BMW schriftlich bestätigt auf meine Frage wer die 320is gebaut habe...
Sehr geehrter Herr Brée,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die BMW 320is Limousine E30 ist von der BMW AG gefertigt worden und ist kein BMW M GmbH Fahrzeug.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Info Service
Naja ich kann mir zwar denke was der DMSB mit dem F2005 Reglement wollte, aber umgesetzt wurde das nicht so ....

Salu2
EDE