Seite 7 von 17

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 15:47
von EckigesAuge
Hi Rudi,

wieso klappt die Doppel-VA ab 2011? Was ändert sich dann? Ich bitte um Erklärung. :)

Duschen vor Ort, Zelten möglich... Ist eine Option, auch wenn ich nur ca. 85km Anreise habe. Danke für die Info! :)

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 17:58
von Hans Bauer
EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: Dann könnte man in dieser Klasse evtl. auch mit einem weichen Slick pokern (Avon A53 oder Dunlop 662).
Kleine Korrektur, der 662 ist eher die harte Version. Ich würde einen 674 vorziehen.

Sory Ecki,

aber 662 ist schon richtig :wink:

Gruß in den Norden

Hans

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 18:19
von EWO
Hans Bauer hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: Dann könnte man in dieser Klasse evtl. auch mit einem weichen Slick pokern (Avon A53 oder Dunlop 662).
Kleine Korrektur, der 662 ist eher die harte Version. Ich würde einen 674 vorziehen.

Sory Ecki,

aber 662 ist schon richtig :wink:

Gruß in den Norden

Hans
Aber die 662 als weiche Mischung zu bezeichnen führt doch etwas in die Irre.
Die 674 ist da die richtigere für den EInzelstarter.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 18:22
von polomann
Wurde der 662 nicht vor der Saison 2008 durch den 674 abgelöst? jedefalls wurde der 662 durch einen anderen ersetzt....

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 18:36
von BigT
Habe soeben mit Hr. Sämann telefoniert, es sind 98 Startplätze vergeben!

Grund meines Anrufes war eigentlich meine Absage zu dieser Veranstaltung, würde aus motorsportlicher Sicht auf meine Nennung verzichten, damit die Teilnehmer starten können die es müssen!
Da ich einer der Ersten war, der seine Nennung abgegeben hat und auch letztes Jahr an der Veranstaltung teilgenommen habe, möchte der Veranstalter nicht, daß ich von der Nennung zurück trete!

Somit habt ihr die Chance nicht nur den Lars und den Hansi zu sehen sondern auch mich und viele Slalomfahrer die ihr Hobby aus Spaß an der Freud betreiben und solche Veranstaltungen sehenswert machen!

Wünsche uns einen trockenen Rennsonntag und freue mich drauf den Einen oder Anderen von euch mal persönlich kennen zu lernen!

PS: Die Wortwahl stammt von mir !

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Aug 21, 2009 20:13
von escortoli
wie 98 starter dachte es geht nichts mehr hat er mir gemailt!
das soll mal einer verstehen!
grüssle oli

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 08:51
von Hans Bauer
escortoli hat geschrieben:wie 98 starter dachte es geht nichts mehr hat er mir gemailt!
das soll mal einer verstehen!
grüssle oli

Damit sind die 98 Teilnehmer gemeint die ihren Startplatz bereits sicher haben.

Dazu gibt es noch ordnungsgemäß eingegangene Nennungen auf einer Warteliste, die evtl. noch angenommen werden könnten, je nachdem wie viele Fahrer aus der 30% Regel der entsprechenden Prädikate noch vor dem offiziellen Nennschluß am 27. August 2009 nennen.

Und darüber hinaus gibt es noch Nennungen und Anfragen, die definitiv nicht mehr angenommen werden können.

So wie es ausschaut warst Du in der letzten Gruppe gewesen.

Gruß Hans

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 15:17
von Bruno
Wurde der 662 nicht vor der Saison 2008 durch den 674 abgelöst? jedefalls wurde der 662 durch einen anderen ersetzt....

genau so ist es Stefan, wobei ich festgestellt habe das die 674 er Mischung deutlich von der 662 abweicht

Gruß Bruno

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 16:28
von EWO
Bruno hat geschrieben:
StEFAN hat geschrieben:Wurde der 662 nicht vor der Saison 2008 durch den 674 abgelöst? jedefalls wurde der 662 durch einen anderen ersetzt....
genau so ist es Stefan, wobei ich festgestellt habe das die 674 er Mischung deutlich von der 662 abweicht

Gruß Bruno
Ich habe vor einigen Jahren bereits den 674´und den 662 parallel im Stall gehabt und kenne den Unterschied sehr deutlich.
Der 674 ist einiges weicher. Der 662 war eine gute Doppelstarter-Mischung.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 23:08
von hammerman1
Stefan und Hans vielen Dank für die Beschreibung der Platzverhältnisse und die Mischungsempfehlungen.
Sie helfen mir (und anderen) weiter und ich kann mit meinem Material ja schon mal ein paar Walldürnsche "8"-ten üben.

Die Diskussion der Reifendetails könnte dann unter "Reifen" weitergeführt werden. :wink:

Schönen Sonntag
wünscht
hammerman1

P.S. Gibt es noch eine Aktualisierung der Nenn- oder voraussichtlichen Teilnehmerliste vor dem Nennungsschluss :?: - oder doch lieber nicht? :wink:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Aug 22, 2009 23:10
von nova
hammerman1 hat geschrieben: P.S. Gibt es noch eine Aktualisierung der Nenn- oder voraussichtlichen Teilnehmerliste vor dem Nennungsschluss :?: - oder doch lieber nicht? :wink:
Das sehe ich als schwierig an, wenn noch nicht alle DRSM Teilnehmer genannt haben, die ein recht zu starten haben. So könnten nun Fahrer in der Liste auftauchen, die dann eventuell nochmal gestrichen werden.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: So Aug 23, 2009 09:29
von Hans Bauer
nova hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben: P.S. Gibt es noch eine Aktualisierung der Nenn- oder voraussichtlichen Teilnehmerliste vor dem Nennungsschluss :?: - oder doch lieber nicht? :wink:
Das sehe ich als schwierig an, wenn noch nicht alle DRSM Teilnehmer genannt haben, die ein recht zu starten haben. So könnten nun Fahrer in der Liste auftauchen, die dann eventuell nochmal gestrichen werden.


Genau darin liegt das Problem :wink:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 21:28
von hammerman1
Die ersten Wettervorhersagen künden von gutem Wetter am 6.9.2009:
:D 8) :D leicht bewölkt, 14/29° C, kein Regen :D 8) :D

Damit wären meine Slicks und ich zufrieden!

Und was sagt der "Odenwälder Bauernkalender" zum Septemberanfang?

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Di Aug 25, 2009 08:47
von Hans Bauer
hammerman1 hat geschrieben: Und was sagt der "Odenwälder Bauernkalender" zum Septemberanfang?


Moin Hartmut,

"Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist" :mrgreen:

Soviel zur "Bauernregel", ansonsten ist es vielleicht noch ein bisschen früh für Wetterspekulationen :roll:

Diese Region wird nicht ohne Grund "Badisch Sibirien" genannt :lol: :D :P

Gruß in den hohen Norden

Hans

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Di Aug 25, 2009 21:47
von Daniel Faber
Also,meine Nennung ist leider abgelehnt worden,wegen der Anzahl des Starterfeld´s und ich halt nirgens eingeschrieben bin.
Schade,aber ok. Vielleicht klappt es für Bitburg.

Gruß Daniel