Seite 7 von 8

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 17:23
von chrisbuschee
Hallo,

hier die ersten Eindrücke von der Veranstaltung.

Morgens schon um 5:30 Papierabnahme für Gr. G+ Se, war da schon Betrieb u. erst bei der Tech. Abnahme.

Alles reibungslos, war schon bisher super.

Dann Aufstellung zum Vorstart, hier etwas Wartezeit bis alle bei der Technik fertig waren.

Pünktlich 8:30 Beginn mit der Gr. G + Se in wie weit da alle mitfuhren habe ich nicht sogenau darauf geachtet+

Doppelstarterder 2ten Startgruppe.

Platzierungen lassen wir mal weg, nicht dass eine falsch Info ich bekannt gebe.

Sieger G4 Nils Jenschur,das meine Klasse es war.

Jetzt aber zur Strecke:Was hier uns Fahrern angeboten wurde ,das war erste Sahne,

von der Streckenführung sowie der Läge der Strecke,absolut Spitze.

Zu letzdem Jahr gar kein Vergleich.Habe es nicht bereut u. Freiamt ausgelassen.

Da gibt es richtige Konkurrenz zu den Schwarzwäldern.Axel wenn du das liest,ihr wart auch Super,

aber das musst du gefahren sein.Vielleicht klappts , damit keine Überschneidung entsteht,

aber wohin mit den vielen Startern,da habe ich zur Zeit auch keine passende Antwort.

Man kann schon sagen es ist der pure Wahsinn,was jetzt los ist, bei den Veranstaltungen.

Alle die ich gesprochen habe,muss ich dir Matthias sowie Achim u. alle anderen ein dickes Kompliment machen.

Jetzt sich langsam für die DM Endläufe vorbereiten, nächstes Jahr oder 2011, das wäre vielleicht mit Walldürn zusammen

eine Super Show. Trotz meinem 5. Platz war ich von der Streckenführung u. da trumherum begeistert.

Grüsse Wolfgang

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 18:40
von Hans Bauer
Wer hat denn nun den RNP gewonnen und wie lauten die weiteren Platzierungen :?:

Draußen auf der Strecke hat man leider überhaupt keine Informationen bekommen können :(

Doch eines vielleicht : Timo Glock hat aus seinen sehr schnellen Gastfahrten auf dem Toyota WRC einen äußerst erfolgreichen "Kegelausflug" gemacht :mrgreen:

Gruß Hans

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 18:42
von nova
Nun ich denke mal, das die breite Corolla nicht gerade das beste Auto für einen eher seltenen Slalompilot ist :mrgreen:

Ich hoffe von dem Ausflug wirds auch ein paar Bilder und vielleicht auch Videos geben.

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 19:53
von Hans Bauer
nova hat geschrieben:Nun ich denke mal, das die breite Corolla nicht gerade das beste Auto für einen eher seltenen Slalompilot ist :mrgreen:

Ich hoffe von dem Ausflug wirds auch ein paar Bilder und vielleicht auch Videos geben.


Hi Marcel,

war ja auch nur ein Joke, obwohl so breit war die Corolla garnicht :mrgreen:

Inboards würden mich auch interessieren :D

In diesem Zusammenhang auch mein Lob an den Veranstalter.

Was ich oben an der Strecke gesehen habe, war eine sehr gute Organisation.

Und einen herzlichen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die so eine Veranstaltung erst möglich machen :!:

Ich stand bei Posten 15 und konnte die ganze Zeit den Streckenfunk mithören.

Kompliment, auch da sehr saubere und konzentrierte Arbeit :!:

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wer den RNP gewonnen hat :wink:

Gruß Hans

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 20:33
von polomann
Hey Hans !

Ruf´ doch die beiden Kandidaten mal an und frag Dich durch. :P
Ne Martin hat gewonnen, genauso wie unser Freund Peter. Folglich ist der Peter nach Deinen Hochrechnungen um 0,08 Punkte bzw. Sekunden vor dem Martin im Rhein-Neckar-Slalompokal.

Herzlichen Glückwunsch nach Walldorf, an Peter Magin, zum Sieg im RNP. Außerdem hat der schnelle 6N 16V Pilot nach dem Slalom Walldürn auch die Nordbadische ADAC Slalommeisterschaft unter Dach und Fach gebracht. Auch hierzu einen herzlichen Glückwunsch. Ich denke das ist seine bisher erfolgreichste Slalomsaison gewesen.

Gruß Stefan,

der heute am Berg mit diversen techn. Problemen am Polo gekämpft hat und trotz Chance zum Nachstarten in der Startgruppe 5 (hierbei vielen Dank an Rennleiter Uwe Buhmann) im Trainingslauf aufgeben musste. Fehleranalyse geht weiter.

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 22:20
von Christiane
Ich war heute auch als Zuschauer und mir hats sehr gut gefallen. Die 3h Anfahrt haben sich gelohnt :mrgreen: Tolle Autos, tolle Atmosphäre, nette Leute, spannendes Rennen und gutes Wetter gabs auch noch. Einzigster Kritikpunkt: Die Verpflegung... ich stand am ersten Zuschauerpunkt bei der Startkurve und da gabs am späten Nachmittag schon keine Getränke mehr.

@Stefan: Wollte dir ja eigentlich mal Hallo sagen nachdem ich das in Mainz versäumt habe, aber als ich hochging warst du wohl noch nicht da (hab dich jedenfalls nicht gesehen), an der Strecke hattest du ja leider nur einen kurzen Auftritt und als ich runterging warst du wohl schon weg. Ich hoffe die Probleme am Auto sind nicht zu arg.

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: So Sep 20, 2009 23:30
von idefix
Eins vorweg:
die Teilnehmer waren geil, das Wetter war geil, die Organisation war geil, die ganze Veranstaltung war GEIL !!!! :D :D :D :D
Ich hab jetzt schon 15 Slaloms mitgemacht. Davon viele unter der Regie von Jürgen Hennig. (Gott hab ihn seelig, aber heute hat er mit sicherheit applaudiert und damit die Regenwolken zur Startgruppe 5 vertrieben :D :D :D :D

Ich wollte schon vor Jahren den "Bettel" hinschmeißen, aber solche Tage, wo man einen Achim Kreim oder Heiner Wurst kurz vorm Ziel im Drift sehen kann.........
....
....
ohne Worte !!! :!: :D :!: :shock: :!: :shock:

Logo: Wo Sonnenschein ist, gibt's auch der Regen. Wichtig: Wir stellen uns der Kritik und wir wollwn diese auch um besser zu werden !
Ich bitte auch alle, die was zu bemängeln haben, dies mir direkt mitzuteilen: vorstand@msf-zotzenbach.de
Das Ziel der Veranstalter-Gemeinschaft ist den Motorsport in Zukunft am "Zotzenbacher Berg" zu erhalten.
Das wir uns verbessern können ist uns klar. Bis zu dem Niveau vom 1991 (letztes Int. Bergrennen Zotzenbach) ist noch ein weiter (aber nicht unerreichbarrer !) Weg. Wir müssen lernen mit den Anforderungen umzugehen. Vor 4 Jahren waren ca. 150 Leute im Fahrerlager "scharf auf ne Bratwurst" und nur 30 Leute an der Strecke. Heute waren ca. 150 im Faherlager und 500 (!!!!!!) an der Strecke. Die Nachfrage hat Ihren Ort verschoben. Das müssen wir lernen und im nächsten Jahr darauf einstellen.

Als kurzes Statement zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich mir herzlich bei allen Fahrern, Teilnehmern, Helfern, Funktionären und Zuschauern bedanken, dass Ihr alle zu einem solchen tollen, spannenden und interressanten Sonntag an der Bergrennstrecke in Zotzenbach beigetragen habt.

Ein besonder Dankeschön auch an Timo Glock, der uns mal gezeigt hat welche Top-Zeiten ein F1-Fahrer mit einem Toyota WRC an unserem Berg erreichen kann. Vor allem hat uns seine Freundlichkeit und Verbundenheit zur "Motorsport-Basis" überzeugt. Er ist kein "abgehobener Star" sondern einfach einer mit Benz(in) im Blut (wie so einige von uns ;-) !
Es würde uns alle sehr freuen ihn auch im nächsten Jahr wieder als "Testfahrer-ob-auch-die Sportwarte-wieder-die-Pylonen-hinstellen" ((((Sorry Timo, aber dieser kleine Kommentar musste von meiner Seiter aus kommen ;-) begrüssen könnten.
Mein Eindruck war das es allen sehr viel Spaß gemacht hat.

Ein riesen Dankeschön an alle Helfer !!!
Wir waren um 20:30 mit dem Abräumen fertig und haben unseren schönen Odenwald wieder so verlassen, wie wir ihn vorgefunden haben.
Alle Beteiligten haben Ihren Job heute prima gemacht und zu dem Erfolg der Veranstaltung beigetragen.

Fürs nächste Jahr werden wir sicher im Orga-Team einige Punkte und Erfahrungen aus diesem Jahr diskutieren und
zumindest das Niveau von 2009 halten. Versprochen !!!

So, nach 18 Stunden der "Völligen-Entspanntheit-im-motorsportlichen-Wellness-Bereich-Zotzenbach" wünsche ich allen die etwas mit 15. Zotzenbacher Autoslalom zu tun hatten eine geruhsame Nacht.

Motosportliche Grüße
Kai

PS: @Jürgen: Falls Du heute zugesehen hast: Deine Saat ist aufgegangen ;-)

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 01:11
von EckigesAuge
Danke für die gesagten Worte. Da bleibt eigentlich viel hinzuzufügen. Mir hat der Slalom sehr viel Spaß gemacht (abgesehen vom frühen Aufstehen und den langen Wartephasen am Vorvorstart).
Leider muß ich zum Leidwesen der G/SE/F-Fahrer vermerken, dass am Berg nahezu unmöglich scheint, Startgruppen direkt vor oder nach der eigenen zu fotografieren. Zuerst das Aufreihen im Vorvorstart und hinterher das Parc fermé sind Gegebenheiten, die dies unmöglich machen. Das habe ich heute gelernt.
Nichtsdestotrotz gibt es von mir wieder viele Bilder. :D

Kurze Auswahl:
Platter bei Timo Glock. Klub-Kollege Marc Buderath liefert mit seinem BMW das Ersatzrad an (dafür hat er jetzt ein Autogramm in seinem BMW von Timo). :)
Bild

Bild

Bild

Aufstellung zum Vorvorstart (wie heißt das eigentlich richtig?)
Bild

Goggomobil!! Leider war es nicht auf der Strecke zu sehen. :(
Bild

Bild

Timo läßt es fliegen - und das heftig. Die armen Pylonen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Drift!!
Bild


Mehr gibts wie immer auf http://www.slalomfotos.de (noch im Aufbau, die Galerie ist noch nicht portiert ins CMS).

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 16:03
von escortoli
hi allerseits
war echt ne klasse veranstaltung! echt schön! leider war es für uns nicht so schön! bei meli ist kurz nachm start zum training die antriebswelle kaputtgegangen! und somit war unser einsatz vorbei! aber war glaub eh irgend wie das polo sterben in zotzenbach! stefan hatte probleme, nils abb ist auch ausgefallen, ronnie bucher ist auch ausgefallen mit antriebswellen defekt! naja trotzdem war es schön in zotzenbach und das wetter hat ja auch gehalten!nächstes jahr sind wir wieder dabei!
grüssle oli

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 20:11
von NOLAN
Hallo Slalomgemeinde,

was für eine Wahnsinns Veranstaltung. Ich hatte mich richtig entschieden und bin Zotzenbach treu geblieben, obwohl ich auch gerne in Freiamt gefahren wäre.

Die "neue" Strecke ist einfach nur sensationell. Das Wetter zeigte sich ebenfalls in bester Laune. Überall nur gut gelaunte Menschen.

Ein ganz dickes Lob an den Veranstalter und allen, die diese Veranstaltung erst ermöglicht haben.

Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr. :D

@Wolfram:
Vielen Dank für die Bilder

Gruß
Nils

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 22:29
von EckigesAuge
Danke Nils. Leider nicht von dir. :cry: :(

P.S.: Ich suche Mitstreiter, die sich gerne an meinem Fotoprojekt beteiligen möchten (eigene Ausrüstung nicht zwingend notwendig, aber vorteilhaft). :)

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 21:15
von polotreter87
Hallo

Gibt es auch irgendwo Bilder von der f 2005 ?????

mfg

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 21:29
von Daniel Faber
Also vom Wolfram jedenfalls nicht,wie er ja schon geschrieben hat,allerdings standen doch noch 1-2 andere Fotografen an der Strecke,wenn ich mich nicht irre!?

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 23:49
von MovieGeorg
Daniel Faber hat geschrieben:Also vom Wolfram jedenfalls nicht,wie er ja schon geschrieben hat,allerdings standen doch noch 1-2 andere Fotografen an der Strecke,wenn ich mich nicht irre!?
wer sucht, der findet auch :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/18632895

der Rudolf hat Euch natürlich alle abgelichtet, bei Interesse melden :D

Re: Zotzenbacher Bergslalom 2009

Verfasst: Do Sep 24, 2009 00:56
von EckigesAuge
Außerdem waren weitere Fotografen an der Strecke, Bilder gibts dort:

http://www.kurvensteher.de
Da dürfte sich jeder wiederfinden! Ich bin auch dabei! :D

http://www.101oktan.de
Zwar nur wenige Bilder, dafür super Qualität!

Und auch noch weitere, mit denen ich aber keinen Kontakt hatte. :)