Seite 7 von 11

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 12:02
von nova
EWO hat geschrieben: @Franz, magst du zu der Wendenaussage noch etwas kommentieren !?
wie wäre es mit nem Wenden-Contest? :mrgreen:

Jeweils eine Lichtschranke vor dem Tor,vor der Wende und dem Tor danach. (Eine Wende messen sollte reichen)

Wäre doch mal ne schöne sache 8)

Ich denke schon, dass die Wenden in Höxter sehr entscheident sind für eine gute Zeit und so hätte jeder die Möglichkeit zu sehen, wieviel Zeit er dort verliert oder gewinnt.

Also am Samstag hät ich da wohl verloren, wo mir mein zweiter Gang abhanden gekommen ist. :roll:

Grüße

Marcel

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 12:06
von MovieGeorg
ich möchte mich gaanz herzlich für die tollen Veranstaltungen bedanken !!! :D

Es war sehr, sehr schön, tolle Kämpfe, angenehmes Wetter und SUPER Atmosphäre !!!

Gerührt war ich auch vom herzlichen Empfang meiner Wenigkeit :mrgreen: ... - das Verbindet :D ; ich denke, wir sehen uns häufiger!!!

Wunderbar hat es auch mit grosser Hilfe Euererseits geklappt, was die onboard-Cam Betreuung angeht; namentlich viielen Dank an Ralf Lipkow, Frank Grzybek und Thorsten König !!!
Dadurch sind neben meinen Aussenaufnahmen auch viele onboards entstanden, nun beginnt für mich die zweite Schicht :roll:

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 12:27
von Tilux
Die Ergebnislisten sind online.

http://www.langenhagener-mc.de/pageID_7620217.html

Ich möchte mich im Namen der Veranstalter (MSC Bodenwerder und Langenhagener MC) bei allen Aktiven bedanken. Es war ein superspannendes Wochenende mit Slalomsport vom Feinsten. Wir hoffen, es hat Euch genauso gefallen, wie uns.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn wir hoffentlich wieder einen DM-Lauf veranstalten dürfen.

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 13:47
von FGH
EWO hat geschrieben:Ein Onboard von Ralph Nölle ist bereits im Netz.....
http://www.ewo-motorsport.de/Videos.htm

@Franz, magst du zu der Wendenaussage noch etwas kommentieren !?
Hallo Ecki,

mal logisch gedacht. "Euer" BMW verliert pro Höxter-Wende auf unseren Kadett angeblich 0,5 Sekunden, macht bei 4 Wenden 2 Sekunden gesamt! Da Ralph aber im schnellsten Lauf nur 0,2 Sekunden hinter Lars einlief, hätte er zwischen den Wenden auf Höxter-Heimspieler Lars ca 2 Sekunden gutgemacht :?: :!:
Vielleicht mal die Videos von Eggebek nebeneinanderlegen : da macht Ralph beim Reinbremsen in die Wende Zeit gut dank Rennbremse mit ABS :!: :!: :!:

Gruss Franz

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 13:49
von EckigesAuge
Ja, es war super soviele Leute endlich mal kennenzulernen. Einige hat man gesehen oder gegrüßt und hinterher erfahren, wer das war. ;)
Die meiste Zeit verbrachte ich sowieso mit Erich unter dem Wagen. Er gönnte mir aber auch keine Ruhepause. :wink:

Ich komme gerne wieder nach Höxter. :)
Knapp 300km auf eigener Achse sind zwar echt "hart", aber machbar. Die Strecke und das Umfeld entschädigt dafür um so mehr.
Wichtiger aber waren die vielen Erfahrungen, die ich mitgenommen habe. Es gibt jetzt noch sehr viel zu tun. :)
Das erste Mal auf Slicks unterwegs und das erste mal >100km/h... Das ist was ganz anderes. Auch habe ich einen schönen Verbremser gezeigt (MovieGeorg: Den will ich haben! :D ) und auch nen kleinen unfreiwilligen Drift. Spaß hatte ich. Mein ausführlicher Bericht folgt noch. Muß die vielen Gedanken und Eindrücke erst noch sortieren. :)

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 17:01
von MovieGeorg
... paar Bilder "nach den Rennen" ...

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 17:08
von MovieGeorg
... noch zwei Bilder ... :D

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 18:34
von Erich
Das war wieder ein gelungenes Wochenende.
Trotz gegenteiliger Vorhersagen gutes Wetter, ordentliche Starterfelder und spannende Wettkämpfe.

Die Runden auf dem (fast) serienmäßigen und damit natürlich leistungsmäßig völlig unterlegenen gelben "Zaunkönig" von Wolfram erinnerten mich an meine Anfänge mit meinem
kleinen Mittelmotorflitzer.
An beiden Tagen stand (natürlich!) die Schrauberei vor den Läufen im Vordergrund. Schließlich soll aus dem gelben Mister ein schneller gelber Mister werden :mrgreen:
Deshalb wurde am Samstag zunächst die Leistungsbremse rausgeworfen (zum Glück grade noch rechtzeitig und mit ein wenig Improvisation fertiggeworden).
Bereits im Trainingslauf war klar, warum Wolfram bei den ersten Slalomeinsätzen die Zäune vors Auto sprangen. Im Grenzbereich war der Wagen wirklich, ähh sagen wir mal, sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Lenkung dabei sehr indirekt und wenig präzise. Damit konnte man unmöglich eine schnelle und saubere Linie fahren.
Das kannte ich auch noch zu genüge und hatte deshalb kein Problem, warf aber öfter mal mit dem rutschenden Vorderrad ein Hütchen um.
Für einen auf dem Mittelmotorwagen ungeübten Fahrer eine so gut wie unlösbare Aufgabe.
Wolframs Zeiten waren trotz dieser Widrigkeiten sehr ordentlich.

Bei den erzielten Geschwindigkeiten der DM-Strecke erst recht. 7800 Umdrehungen im 3. Gang bedeuten auf dem MR2 mit Avon 8.7-21.5-15 laut Getriebediagramm 145 km/h.

Für den Sonntag haben wir uns dann das Grund-Setup vorgenommen.
Mit der Radlastwage eine ganz grobe Gewichtsverteilung ermittelt. Genaue Messungen waren auf dem unebenen Boden unmöglich.
Die passte halbwegs, obwohl die Batterie immer noch an der unmöglichen Serienposition im Motorraum direkt unter der Haube zu finden war.
Dann wurde die Radeinstellung geändert. Beim MR2 ist das zum Glück in einigen Positionen möglich, ohne auf den Achsmessstand zu fahren. Wenn man die vorhandenen Werte kennt.
Vorne bekam er mehr Sturz und mehr Vorspur.
Hinten mehr Vorspur, obwohl er dort auch noch min. 0,5 Grad mehr Sturz benötigte, was aber (noch) nicht machbar war.

Wolfram fuhr als erster, kam zurück, keine Zeitverbesserung zum Samstag.
Frage: "Wie fährt er??? Antwort "Ich glaube, die Lenkung ist etwas direkter....??"

:?: :?: :?: etwas direkter? sonst nix? Kann nicht sein :?
Startnummer umkleben, und ab zum Trainingslauf.
Bereits beim Einbiegen auf die Startbahn ein Riesenunterschied. Der Wagen schob überhaupt nicht mehr. Deshalb volles Roäääähhhh, alle 130 PS an die Räder!
Ausbrechen hinten? Nix da, ein schöner leichter, gut kontrollierbarer Drift :D . Schon viel besser.
Ich habe ihn geprügelt, provoziert, die Lenkung überzogen, heftige Lastwechsel vorgenommen.
Egal, der gelbe fuhr wie auf Schienen. Die 25 Jahre alten Achsgummis ließen die Karrosse zwar ungewollte Bewegungen vollführen, aber kein unsicheres Gefühl aufkommen.
Jetzt passt die Ausgangsposition, in allen Läufen wurden die Zeiten schneller.
Eins ist sicher, er wird in Zukunft richtig flott.

Wolfram muss jetzt nur noch üben, üben, üben. Vertrauen zum Fahrzeug aufbauen, die Reaktionen kennenlernen und fahrerisch in die Strecke einbauen.
Ich bin sicher, er wird bei den nächsten Wettbewerben in seinen Pokalserien das gelernte in immer bessere Zeiten umsetzen und wünsche ihm viel Erfolg!

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 20:56
von nova
So, hab mal etwas aussortiert.

Aus 500 haben es knapp 140 ins www geschafft. Denke das is noch genug :D

wer noch Bilder von sich haben will pn. Hab aber nur H2000 und über.

Hab die Bilder im original noch größer.

Hoffe ist für jeden was dabei:)

http://weckheuer-motorsport.de/bilder/2 ... xter28_06/

öhm ja ein f2005 corsa hat sich auch drin verirrt :oops:

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 21:06
von hanky
Und der Sonntag war Beweis dafür, dass man Samstag net bis in die Puppen saufen sollte:-D
War mein erster richtiger DMSB Slalom und hat richtig Spaß gemacht.
@Ralf
Dir und deiner Frau Gute Besserung!
@ Heinz
Danke für manch interessante Ratschläge

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 21:33
von MovieGeorg
nova hat geschrieben:So, hab mal etwas aussortiert.
...wer noch Bilder von sich haben will pn. Hab aber nur H2000 und über...
hi Marcel, schöne Bilder hast Du da geschossen !!! :D

(ein kleiner Tipp von mir : wenn die H2000 / H+2000 im Training fahren - IMMER eine spektakuläre Stelle in Augenschein nehmen, vor allem bei Olaf Jäntsch !!! :mrgreen: :mrgreen: :roll: - wie Er durch die Gasse gefahren ist ... :roll: - hoch auf 2 Räder - samt "Gasseabräumung" *Gänsehaut* !!! - solche Bilder brauchen wir - unbedingt !!!) - da können wir auch paar Zuschauer anlocken !!! - und, 2 - 5 euro Eintritt wären auch nicht verkehrt, nach dem Motto - "was es umsonst gibt, lohnt nicht" ... Hagen, RGO - Meinerzhagen, usw gehen den richtigen Weg !!!

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 21:40
von nova
MovieGeorg hat geschrieben:
nova hat geschrieben:So, hab mal etwas aussortiert.
...wer noch Bilder von sich haben will pn. Hab aber nur H2000 und über...
hi Marcel, schöne Bilder hast Du da geschossen !!! :D

(ein kleiner Tipp von mir : wenn die H2000 / H+2000 im Training fahren - IMMER eine spektakuläre Stelle in Augenschein nehmen, vor allem bei Olaf Jäntsch !!! :mrgreen: :mrgreen: :roll: - wie Er durch die Gasse gefahren ist ... :roll: - hoch auf 2 Räder - samt "Gasseabräumung" *Gänsehaut* !!! - solche Bilder brauchen wir - unbedingt !!!) - da können wir auch paar Zuschauer anlocken !!! - und, 2 - 5 euro Eintritt wären auch nicht verkehrt, nach dem Motto - "was es umsonst gibt, lohnt nicht" ... Hagen, RGO - Meinerzhagen, usw gehen den richtigen Weg !!!

Jo danke Georg,

naja bin ja leide kurz vorher auch noch gefahren und somit hab ich die ersten nicht so mit bekommen. musste auch zwischen durch mal weg. auto parc-ferme usw. was halt noch so anfällt. mit dem aufladen hab ich ja dann noch bis nach der h gewartet. musste zwischen durch aber noch ne kleine foto session fürn corsa zwischen schieben, der flieger war einfach zu einladent :D

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 22:23
von EckigesAuge
Marcel, faule Ausrede. Ich war vorn an den Gassen und an der Wende. Und hatte auch das Problem mit Park ferme. Aber: Ich habe die Trainigsläufe der großen H komplett auf Speicherkarte gebannt. Jetzt muß ich nur noch Zeit zum Bearbeiten der Fotos finden. Will ja nur gutes zeigen. ;)
Achja: Und die Flieger habe ich trotzdem alle drauf. :D Auf der anderen Seite der Strecke war die Position definitiv am besten. Du wirst noch sehen, warum. :D

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 22:38
von nova
Hehe, naja mit photoshop hab ich es nicht so.

Das was man bei mir sieht, kommt auch so von der 300d. Ist zwar schon betagt, aber ich hab sie lieb :D

Klar gehts besser und auch mehr und und. Soll nun auch keine ausrede sein, aber mir war in erster linie mein erster rollout wichtiger. und da es am sonntag gut gelaufen ist hab ich noch ein paar bilder geschossen.

am anfang war auch noch mein bruder mit frau und dem kleinen max da. das war bei den trainingsläufen. da ging das auch vor. wie die dann weg wahren hatte ich ja zeit :mrgreen:

Muss auch mal wieder öfters "knipsen". Bin schon langsam aus der Übung. War auch das erstemal in diesem Jahr.

So genug geheult :oops: :shock: :wink:

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.

Verfasst: Mo Jun 29, 2009 23:09
von MovieGeorg
@ Marcel, Wolfram - heult doch nicht !!! - wir alle sind doch froh, dass Ihr (vor / nach Eueren Läufen) Bilder macht !!! :D

- es ist doch toll, dass Ihr Zeit / Lust zum Fotografieren habt !!! (wenn ich es schon - wg. "blöder" Filmerei nicht habe/schaffen kann ... !!! :roll: )

Ihr habt Euch (im Rahmen Euerer Zeit / Equipment) ins Zeug gelegt - das ist entscheinend !!! - ich bedanke mich an dieser Stelle für Eueren Einsatz gaanz herzlich - endlich kommt etwas Licht am Ende des Tunnels !!!

macht weiter sooo - "i love it" (die Mädels und Jungs verdienen es !!!)