Seite 7 von 8
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Fr Apr 24, 2009 18:34
von EckigesAuge
Onkel TÜV... Wo wir wieder beim Thema wären.
Jetzt ist der Kat endlich eingeschweißt. ABER: Eine Schraube am Krümmer fehlt... Blödes Gewinde. Das war mal M10 - muß ich mal schauen wie ich das löse. Irgendwie nimmt der Wagen kein Ende. Vlt. hätte ich gleich den 20V reinbauen sollen und einen Spezialauspuff dazu...

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:11
von Wilfried Böhmann
Erich hat geschrieben:
Muß ich den Pott eigentlich eintragen lassen? Was sacht Onkel TÜV dazu?
Na klar mußt du das !
Dann kommt folgender Text hinein:
"m.zus. Flüssigkeitsbehälter für 5ltr Warsteiner"
Sollte aber ausnahmsweise Kühlwasser drinsein, fällt das auch nicht auf, Warsteiner schmeckt genauso....
Gruß
W. Böhmann
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Fr Apr 24, 2009 19:22
von Wilfried Böhmann
EckigesAuge hat geschrieben:Onkel TÜV... Wo wir wieder beim Thema wären.
Jetzt ist der Kat endlich eingeschweißt. ABER: Eine Schraube am Krümmer fehlt... Blödes Gewinde. Das war mal M10 - muß ich mal schauen wie ich das löse.
Das Problem hatte ich auch schon. Ist das Gewinde im Zylinderkopf weg ? Dann versuche folgende Lösung: Falls noch genug "Fleisch" da ist, schneide ein M12-Gewinde in das ehemalige M10. Dann nimm eine Schraube M12, drehe oder schleife sie an dem Ende, das durch den Krümmer kommt, auf 10mm ab. Darauf schneide nun ein M10-Gewinde und setze diesen abgestuften Stehbolzen in das M12 des Kopfes. Diese Methode hat sich an einem Corsa-Kopf bewährt.
Gruß
W. Böhmann
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Fr Apr 24, 2009 20:37
von EckigesAuge
Nene, das Gewinde im Krümmer Richtung Hosenrohr ist kaputt. Werde dort morgen früh einfach M12 reinschneiden - dafür ist noch genug Fleisch da.

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 10:40
von Erich
@ Wilfried: OK, trag mir das bitte ein.
Warsteiner ersetz dann bitte mit Valpolicella, ich mag kein Bier, höchstens a Radler, wenn´s richtig heiß ist.
Der Mister nimmt lieber Wasser aus Wunstorf.
In Eggebeck habe ich Veltins für Dich dabei, einverstanden?
EWO bekommt ja auch noch ein Fläschchen, weil er in Wunstorf auf die Treppe durfte.
@ Wolfram: Es sind viele Schrauben/Bolzen mit Feingewinde, M10 hat meistens Steigung 1,25. Nachschneiden reicht meistens, habe ich bei fast jedem Gewinde gemacht.
Mit der Zeit sammelt sich in den Gängen allerlei Zeug an, das weg muss.
Danach Kupferpaste rein, dann gammelt es nicht mehr.
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Sa Apr 25, 2009 17:04
von EckigesAuge
Erich, ne, da war nix mehr zu machen. Habe von M10 auf M12 aufgeschnitten. Hält wieder und ist auch dicht. Mit 2 Schrauben ist die Stelle nicht dichtzubekommen.
Habe heute - als ich unterm Hosenrohr lag - festgestellt, dass da ein Stecker baumelt... zum T-VIS hochgeschaut... Oh, da fehlt er! Also Stecker wieder rein dort. Probefahrt steht noch aus. Ich hoffe, das er jetzt besser geht... Dann war er bisher immer gedrosselt.

Zündzeitpunkt werde ich auch noch einstellen. Viele kleine Dinge, die den Motor einfach "sackig" laufen lassen und sicherlich 10PS kosten...

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 07:58
von Erich
Das kannst Du einfach im Stand testen: halt einen Spiegel unter den Ansaugrümmer und gib Gas. TVIS sollte über 4000 Umdrehungen öffnen.
Besser wirf das Ding raus, es stört nur.
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 10:20
von Wilfried Böhmann
Erich hat geschrieben:
In Eggebeck habe ich Veltins für Dich dabei, einverstanden?
Bring das Veltins bitte nach Ahlhorn mit, Eggebek klappt vermutlich nicht. Leider.
Gruß
W. Böhmann
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 10:42
von EckigesAuge
Erich, ne eigentlich will ich den Motor Serie lassen und keine Zeit dort investieren. Wobei das TVIS wahrscheinlich in 1h rausgeworfen ist.
Einfach diese Drosseln raus, Ansaugkrümmer wieder ran und fertig??
Aber hab ja schon nen 20V im Aufbau.

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 11:40
von Erich
Richtig, das geht recht flott.
Es müssen nur einige Bohrungen etwas nachgearbeitet werde, damit die Zentrierhülsen da reinpassen.
Wenn der Krümmer runter ist, kann man ihn natürleich gleich ein wenig bearbeiten....
Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: So Apr 26, 2009 12:38
von EckigesAuge
Was ist denn da sinnvoll zu bearbeiten??
Welche Bohrungen bearbeiten?
Jetzt bin ich neugierig.

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!
Verfasst: Mo Mai 04, 2009 21:06
von EckigesAuge
Es ist geschafft!
Ich habe HU+AU bestanden und alle Eintragungen auf Papier stehen!

Dank Motorsport-Kontakten war das nun einfacher als gedacht. Otto-Normal-TÜV ist echt ungeeignet für Motorsport-Eintragungen. Die wollten mir alle möglichen Sachen reindrücken und 1500€ abziehen. :rolleyes:
Erstes Slalom-Rennen ist für den 17.5. in Offenbach/Main geplant.
Klickst du:
Slalom in Offenbach, 17.05.2009
Hier noch ein paar Bilder von heute:
So, nun sind die Photoshopper dran... Ich brauch ein Design.
(Größere Version der Fotos gibts hier:
*klick*)
Schwarzmatte Folie habe ich ausreichend da. Außerdem dürft ihr die Farbe rot verwenden. Mehr aber bitte nicht.
Drauf zu lesen sein soll und muß:
Toyota MR2
rennsportforum.de
MSC Mühlheim e.V. im ADAC (Frontkeil ca. 15cm!)
Ansonsten ist jede Idee willkommen. Ein ca. 40cm*40cm großes Feld muß in der Mitte der Türen für die Startnummer freibleiben. Außerdem müssen die Fensterscheiben (bis auf den Frontkeil) freibleiben.
Laßt euch einfach mal aus!
Last but not least bekomme ich Ende Mai von Erich Nockenwellen mit 260° und 8mm Hub. Damit sollten, in Kombination mit neuem Ansaugtrakt, ca. 145PS drin sein.

Re: Slalom-Einstieg: Wagen hat TÜV!! :)
Verfasst: Mo Mai 04, 2009 21:20
von Hans Bauer
Hi Wolfram,
erst einmal Glückwunsch
Was macht denn Dein kurvenäußeres Vorderrad mit Deinem Kotflügel wenn Du am Limit in einer Kurve durch eine Bodenwelle fährst
Das sieht zumindest auf den Fotos schon sehr knapp aus
Gruß Hans
Re: Slalom-Einstieg: Wagen hat TÜV!! :)
Verfasst: Mo Mai 04, 2009 21:48
von EckigesAuge
Das tut nur schleifen, wenn ich mittags wieder zuviel gegessen habe. Ansonsten paßt das.

Knapp, aber es geht! Kommt aber auch ganz auf den Reifen an. Habe aktuell ET12 drauf. Mit ET15 und Straßenreifen passiert gar nix. Ist also nur die Reifenflanke des Kumho V70A und die ET12, die es so knapp werden lassen. Wenn es Semis in 205/40R15 geben würde, wären sie meine.

Re: Slalom-Einstieg: Wagen hat TÜV!! :)
Verfasst: Mo Mai 04, 2009 21:57
von Elch83
Von Avon gibts 215/40R15 falls die dir weiter helfen.
Gruß Micha