Seite 6 von 9

Re: DRSM 2009

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 17:39
von Uwe Bartels
EWO hat geschrieben:Uwe, bitte .....
. . . danke! :oops:

Re: DRSM 2009

Verfasst: So Feb 08, 2009 18:41
von FGH
Hallo,

Cochstedt mit 40-50 m Streckenbreite und 3 Km Länge verspricht wohl Rennslalom-Feeling pur !!!
Ist aber vielleicht zu hart für die Gruppe-H-Jammerlappen :D :D :D

mfg FGH

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mo Feb 09, 2009 12:53
von Tilux
Siehe Threat DRSM und DM-Termine.

Veranstaltergemeinschaft Langenhagener MC / MSC Bodenwerder

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 12:06
von FGH
Hallo,

wer will/wird denn jetzt die DRSM-Serie 2009 in welcher Division nennen/bestreiten ? Das Feedback dazu ist gut 6 Wochen vor dem Serienstart leider noch recht spärlich !? !

Mal vorgelegt:
In der "Königsdivision" 6 werden Gerold Schneider und Lars Heisel ihre Kadetten angasen, und sehr erfreulich: Hans Heinrich Ernst wird seinen spektakulären schwarzen Manta an den Start bringen ! Das sind schonmal ca 800 muntere Opel-Pferdchen, gefüttert über 48 Ventile, und der Sound erst...

mfg FGH

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 12:22
von Günter M.
FGH hat geschrieben:Hallo,

wer will/wird denn jetzt die DRSM-Serie 2009 in welcher Division nennen/bestreiten ? Das Feedback dazu ist gut 6 Wochen vor dem Serienstart leider noch recht spärlich !? !

Mal vorgelegt:
In der "Königsdivision" 6 werden Gerold Schneider und Lars Heisel ihre Kadetten angasen, und sehr erfreulich: Hans Heinrich Ernst wird seinen spektakulären schwarzen Manta an den Start bringen ! Das sind schonmal ca 800 muntere Opel-Pferdchen, gefüttert über 48 Ventile, und der Sound erst...

mfg FGH
Soll uns jetzt der Geifer aus den Lefzen laufen?

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 12:40
von FGH
Günter M. hat geschrieben:
FGH hat geschrieben:Hallo,

wer will/wird denn jetzt die DRSM-Serie 2009 in welcher Division nennen/bestreiten ? Das Feedback dazu ist gut 6 Wochen vor dem Serienstart leider noch recht spärlich !? !

Mal vorgelegt:
In der "Königsdivision" 6 werden Gerold Schneider und Lars Heisel ihre Kadetten angasen, und sehr erfreulich: Hans Heinrich Ernst wird seinen spektakulären schwarzen Manta an den Start bringen ! Das sind schonmal ca 800 muntere Opel-Pferdchen, gefüttert über 48 Ventile, und der Sound erst...

mfg FGH
Soll uns jetzt der Geifer aus den Lefzen laufen?
:!:

Na klar doch, den zahlenden Zuschauern :D :D :D
Pack endlich nen ordentlichen Porsche-Motor ins Krabbeitier und der Effekt wird noch wesentlich sabberiger :D :D :D

mfg FGH

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 12:40
von Arne
Lieber nicht...

Also ich will mich auch einschreiben, weiß halt noch nicht wo. Ich gehe aber davon aus as es die Division 5 werden wird.

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 12:49
von Günter M.
FGH hat geschrieben: Pack endlich nen ordentlichen Porsche-Motor ins Krabbeitier und der Effekt wird noch wesentlich sabberiger :D :D :D

mfg FGH
Ich fahre am gleichen Wochenende lieber in Schleiz. Da gibt es wenigstens Punkte für die FS. Ein Porschemotor passt nicht vernünftig in ein Käferabteil, falls du einen 6 Zylinder meinst.

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 19:19
von Hans Bauer
Günter M. hat geschrieben:
FGH hat geschrieben: Pack endlich nen ordentlichen Porsche-Motor ins Krabbeitier und der Effekt wird noch wesentlich sabberiger :D :D :D

mfg FGH
Ich fahre am gleichen Wochenende lieber in Schleiz. Da gibt es wenigstens Punkte für die FS. Ein Porschemotor passt nicht vernünftig in ein Käferabteil, falls du einen 6 Zylinder meinst.

Außerdem reicht ein gut gemachter Typ IV Motor allemal um einem 2 Liter Opel Gruppe H Motor das Leben schwer zu machen :mrgreen:

Re: DRSM 2009

Verfasst: Di Mär 17, 2009 21:30
von miatamotorsport
Die Ausschreibungen und Nennungen für die Veranstaltungen in Cochstedt und Eggenfelden können ab sofort auf
www.rennslalommeisterschaft.de
downgeloadet werden.

Jan

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 21:53
von hammerman1
Kann man sich als DRSM-eingeschriebener G-Fahrer (ohne Käfig) eigentlich darauf verlassen, dass bei allen Veranstaltungen zur DRSM zu den gleichen technischen Bedingungen gestartet werden kann oder muss man damit rechnen, dass der eine oder andere Veranstalter auch z.B. Überrollvorrichtungen für die Gruppe G-Fahrzeuge vorschreibt und damit vielleicht die DRSM-Chancen von G-Fahrzeugen ohne Käfig/Bügel mitten in der Saison "killt"?
Sollte das möglich sein :( , kann man sich den Einschreibaufwand und die Nenngelder ja gleich sparen und andere Serien fahren oder in einen Käfig investieren!
:?: :?: :?: :?:
hammerman1

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 22:05
von Frank U.
hammerman1 hat geschrieben: Sollte das möglich sein :( , kann man sich den Einschreibaufwand und die Nenngelder ja gleich sparen und andere Serien fahren oder in einen Käfig investieren!
hammerman1
Aber dann den Flankenschutz nicht vergessen, wenn du DRSM fahren willst.... :mrgreen: :mrgreen:

Re: DRSM 2009

Verfasst: Mo Mär 23, 2009 22:50
von bb-slalom
hammerman1 hat geschrieben:Kann man sich als DRSM-eingeschriebener G-Fahrer (ohne Käfig) eigentlich darauf verlassen, dass bei allen Veranstaltungen zur DRSM zu den gleichen technischen Bedingungen gestartet werden kann oder muss man damit rechnen, dass der eine oder andere Veranstalter auch z.B. Überrollvorrichtungen für die Gruppe G-Fahrzeuge vorschreibt und damit vielleicht die DRSM-Chancen von G-Fahrzeugen ohne Käfig/Bügel mitten in der Saison "killt"?
Sollte das möglich sein :( , kann man sich den Einschreibaufwand und die Nenngelder ja gleich sparen und andere Serien fahren oder in einen Käfig investieren!
:?: :?: :?: :?:
hammerman1
Also, hammerman1, rechne mit dem Schlimmsten! Die DRSM-Veranstalter sind alles ganz fiese, heimtückische, die Fahrer bei jeder Gelegenheit nur ärgern wollende Zeitgenossen. Sie zocken die Fahrer mit Wuchernenngeldern bis aufs Blut ab und studieren täglich über mehrere Stunden das Reglement, um noch eine versteckte Gemeinheit auszugraben. Vor allem natürlich G-Fahrer, die kann man am besten quälen.
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Klaus


Sollte - ich wiederhole S O L L T E - ein Veranstalter auf die Idee kommen, Überrollvorrichtungen generell vorzuschreiben, kann er das nur in Art.11 - Weitere Bestimmungen. Und alle diese Bestimmungen bedürfen der Zustimmung des DMSB.

Achso. Ich empfehle auch Dir einen Überrollkäfig.

Re: DRSM 2009

Verfasst: Di Mär 24, 2009 09:28
von Japanese
na ja, lieber Klaus - die Frage und Ansicht von Hammermann 1 ist ja nicht so ganz aus der Luft gegriffen. Für den Fahrer stellt es sich nunmal so dar, daß er zwar vom Reglement erlaubterweise die komplette Serie ohne Käfig fahren darf - wie gesagt, komplette Serie - aber dann halt doch ein Veranstalter einen Käfig vorschreiben könnte :idea: So sehen nunmal die Regularien aus, und der Teilnehmer hat da wohl keine Eingriffsmöglichkeit.

Aber lieber Hammermann, sei nicht so skeptisch - wenn so etwas passieren würde, wäre es wohl nicht förderlich für die Serie. Ausserdem ist diese Möglichkeit ja vorgesehen für "besonders gefährliche Strecken" die aber ja erst gar nicht genehmigt werden :!: Und die Strecken sind ja zwischenzeitlich bekannt. Du könntest jetzt ja die Veranstalter fragen, ob sie einen Käfig vorschreiben wollen - oder andersrum - liebe Veranstalter, gebt doch einfach ein kurzes Statement ab, und die Sache ist geritzt :P

Ach ja, ich habe mich zwischenzeitlich auch eingeschrieben. ( H 2 L )

Grüße

Dieter - Japanese


PS: der jedem Motorsportler ( Auto ) nur nahelegen kann, sich einen Käfig einzubauen

Re: DRSM 2009

Verfasst: Di Mär 24, 2009 09:41
von Günter M.
Japanese hat geschrieben:

PS: der jedem Motorsportler ( Auto ) nur nahelegen kann, sich einen Käfig einzubauen
Wenn jemand erste Liga fahren möchte, dann sollte das Auto auch zur ersten Liga gehören und damit meine ich nicht die Motorleistung, sondern die Sicherheit.

Denkt mal an EWO in Dölln, nur mal so als kleines Beispiel.

Günter