Seite 6 von 8

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 17:46
von EckigesAuge
Ja, ich weiß. Den kriegt man nie mehr auf Gruppe G zurück. Aber das ist ja nicht schlimm. Wird halt SE gefahren im Main-Kinzig-Pokal. :wink:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 21:29
von F_Vau
Hi,
NON Kat???? Kein Slalom, soviel ich weiß mußt du immer einen Kat im deutschen Motorsport haben. Frag mal den Meisel.
Gruß Frank

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 21:45
von EckigesAuge
Ja, dazu steht alles ein Stück weiter oben. Da wird ein Kat nach DMSB-Vorgaben eingeschweißt und eingetragen. Dieser U-Kat ändert zwar nix an der Schadstoffklasse (keine), aber macht den Wagen motorsportfähig. :)

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Do Jan 01, 2009 13:23
von EckigesAuge
Wie sieht es eigentlich mit dem Gewicht in der Gruppe SE aus?

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist nur das Gewicht in den Papieren einzuhalten, der Rest ist völlig freigestellt. Hieße, dass man fleißig ausräumen kann und an der Gewichtsverteilung drehen kann. :mrgreen:
Oder den Wagen erleichtern und eintragen lassen (falls das überhaupt geht...) :?:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mi Apr 22, 2009 08:58
von EckigesAuge
Hilfe!!! :!: :!:

Ich will fahren, und darf nicht! Mittlerweile ist mein Wagen Slalom-fertig. Allerdings steht noch ein gewaltiges Stück Arbeit an, bis der Wagen übern TÜV ist. Sonntag ist Marktheidenfeld und dort plane ich an den Start zu gehen. Ursprünglich plante ich die Teilnahme in Gruppe SE.

Wenn ich das Reglement richtig verstehe, dann darf ich weder SE noch F2005 fahren, wenn die Papiere nicht berichtigt sind.
Unterlagen zu allen Änderungen habe ich - das sind nahezu alles Teilegutachten. Spezifisch für dieses Fahrzeug sind keine Gutachten zu bekommen. Und bis die Einträge in den Papieren sind, werden noch Tage oder Wochen ins Land gehen. Aber ich will fahren! :D

Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe, ist, dass ich einen DMSB-Wagenpass für Gruppe H beantrage (vor Ort hier in Frankfurt) und Freitag bei einem DMSB-Sachverständigen vorstellig werde.
Gibt es andere Möglichkeiten? Gruppe H ist hart - aber da darf ich dann wenigstens fahren. Auch ohne TÜV. Benötige ich für die H eine AU? Die sollte kein Problem darstellen und ist beim TÜV um die Ecke schnell gemacht. :)

Bitte helft mir! Ich will fahren! :D
Das Auto macht mörderisch viel Laune jetzt - kein Vergleich zum Serienfahrwerk! :mrgreen:

Achja: Noch ein paar Bilder:

Glasschiebedach wurde geschlossen. :)
Bild

Bild

Bild

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mi Apr 22, 2009 19:13
von Wilfried Böhmann
EckigesAuge hat geschrieben:Hilfe!!! :!: :!:

Benötige ich für die H eine AU?
Nein, brauchst du nicht !!!

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Mi Apr 22, 2009 21:19
von EckigesAuge
Mittlerweile bin ich schlauer und habe einige auf Motorsport spezialisierte Leute / Prüfer angeschrieben bzw. angerufen. Dass ich am Sonntag fahren kann, kann ich mir abschminken. Leider. :(
Hoffen wir einfach das beste für die Zukunft. :)

Wenn alle Stricke reißen bleibt ja noch die H... :D

Danke Wilfried. :)

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Do Apr 23, 2009 07:49
von Erich
Respekt, sieht ja richtig gut aus!
Sollen wir nicht mal die Autos tauschen?
Du machst meinen schön, ich Deinen schnell :wink:

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Do Apr 23, 2009 08:02
von EckigesAuge
Erich: Geht klar! Das schneller machen ist immer so teuer... :D :D :D

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Do Apr 23, 2009 17:46
von Wilfried Böhmann
EckigesAuge hat geschrieben:Erich: Geht klar! Das schneller machen ist immer so teuer... :D :D :D
Du meinst, der Erich ist da humaner ? :wink:
Der braucht jeden Euro für einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter. :idea:
Gruß
W. Böhmann

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Do Apr 23, 2009 20:46
von EckigesAuge
Den kann man auch aus ner alten Limoflasche dengeln. :D :lol:

Habe inzwischen Anfragen bei 3 Motorsportspezialisten laufen. Otto-Normal-TÜV stellt sich ja nur quer. Wenn alles klappt und paßt werde ich nächste Woche TÜV und damit den Siegel für den Start in SE bekommen. :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Do Apr 23, 2009 21:00
von Dr.Tuning
Wilfried Böhmann hat geschrieben:
Der braucht jeden Euro für einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter. :idea:
Gruß
W. Böhmann
Hab da noch einige rumliegen! :lol: :lol: :lol:

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 07:58
von Erich
Wilfried Böhmann hat geschrieben:
EckigesAuge hat geschrieben:Erich: Geht klar! Das schneller machen ist immer so teuer... :D :D :D
Du meinst, der Erich ist da humaner ? :wink:
Der braucht jeden Euro für einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter. :idea:
Gruß
W. Böhmann

Der neue ist schon längst drin, stammt aus einem Abwrack-Hyundai-ichweißnichtwiederhieß.
Der sitzt jetzt im Kofferraum, passt wie für mein Auto angefertigt und hat einen Überlaufschlauch durch den Kofferraumboden.
Und ist noch incl. Inhalt 0,5 kg leichter.
Meine Finanzen wurden dadurch nicht beschädigt, lieber Wilfried.
Es bleibt noch genug, um Dir ein Bier in Eggebek auszugeben :D

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 12:41
von 205
Erich hat geschrieben:
und ist noch incl. Inhalt 0,5 kg leichter.
Laß doch den Inhalt auch noch weg...dann sparst du noch mehr Gewicht, Erich.

Ach nee ! - das macht dein Auto ja schon von ganz alleine... :lol:

Re: Slalom-Einstieg: Wagen fertig -> TÜV? -> Hilfe!!!

Verfasst: Fr Apr 24, 2009 16:39
von Erich
PSSST.... nicht weitersagen!
Das macht der Wagen immer dann, wenn es auf die letzte 1/1000 Sekunde ankommt, dann wirft er Gewicht ab.
In Hagen hat er das nicht gemacht, da hatte ich mit Bärchen auf die 1/100 die identische Zeit.
In Wunstorf wollte er es besonders gut machen, weil wieder nur ein paar 1/100 zwischen der ersten Plätzen lagen.
Er hat aber leider zu früh abgeworfen, dann wurd ihm zu heiß...... :oops: Äääährlich!

Muß ich den Pott eigentlich eintragen lassen? Was sacht Onkel TÜV dazu?