54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.2013

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

PumaTreter hat geschrieben:
MovieGeorg hat geschrieben:[...]an dieser Stelle möchte ich meine Anfrage :

"" kann ich als Filmer / Fotograf ins Renngeschehen eingreifen ? ""

- natürlich geht es nicht; damals haben sich aber sooviiele "Oberschlaue" RL und Verantwortlichen gemeldet (ich finde den Artikel nicht mehr, sorry !!!)
Der ist - falls das Thema weitergehen soll - hier zu finden: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... hp?p=13685

Viele Grüße
Achim
Danke Dir, lieber Achim 8)

ich denke, das Thema ist immer noch aktuell :!:
Ich hätte zwar in diesem Fall nichts machen können (und würde z.Z. garnicht "eingreifen" - es sei denn, man erlaubt es mir ausdrücklich !!!), da ich weit von den S-Posten gestanden habe und es passierte alles so schnell ...

Zum Thema möchte ich noch einen Fall schildern :

Rennsteiger Bergrennen glaube 2007. Ich filme eingang Zielkurve, ziemlich weit von S-Posten. Wartend auf ein Rennauto taucht der Delta Integrale mit Norbert Handa auf und ich sehe gefährliche Rauchwolke von seinem linken Vo-Rad (bei mir Vo-rechts im Sucher). Es war trockenes Wetter, der EVO hatte mächtig Speed drauf und die R-Wolke sah nach dampfender Flüssigkeit aus. Mein sofortige Gedanke war : wild winken und ihn stoppen - da ich wusste, ich darf es nicht und daher auch natürlich NICHT gewunken !
Prompt hat sich der Norbert wild rausgedreht (auf eigenem Öl, wie sich später herausstellte) und knallte spektakulär in die Reifenstapel ... mit nicht unerheblichem Materialschaden ... (irgendwo gibt es im net ein Video von mir ...)

Ich hatte dabei fast Schuldgefühl gehabt ...
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

so, nun kann ich endlich noch paar Worte zu der *megageilen* Mühlheimer VA schreiben. Ich war noch gestern soo platt, dass ich fast den ganzen Tag im Bett verbrachte. Aber, die Ereignisse waren soo stark, da nehme ich die Erschöpfung gerne in Kauf.
An dieser Stelle möchte ich mich sehr bei dem netten S-Posten mit einem dunklen Fiat (Punto ?) für Versorgung mit kaltem Wasser herzlichst bedanken - er kam zweimal von sich selbst auf mich zu :-D ; dito gilt dem kadett_limo Forumsitglied Thomas Albinger !

Das ich am Samstag nicht ganz ausgeschlafen war, daran waren (neben mir) 3 Fahrer schuld. Ich fuhr am Freitag kurz vor 19:00 aus CZ / Liberec los und lies mich nur von der Sonne / später Mond navigieren - Richtung Flugplatz MB. Das ich mich nur kurz hinter Bamberg verfahren habe, das halte ich für eine Sensation :!:
Als ich durch wunderschönes Wertheim durchgefahren habe, wollte ich anhalten und da das WE verbringen, soo toll fand ich die Gegend (und, da war schon Nacht !).
Gegen 01:00 bin ich endlich auf dem Flugplatz angekommen, und da machte ich einen fatalen Fehler - anstatt klammheimlich in einer abgelegener Ecke einparken und mich zum Schlafen machen - ich bin direkt zu Orths gefahren und da haben mich die 3 ultraschnellen *Lumpen* (Patrick Orth, Johannes Dambach und sein Co *Speedy*) überfallen ... :lol:
wir hatten cca 1 1/2 Stunden Spass inkl Streckenbegehung - LED-Taschenlampen sei dank :mrgreen:

Kaum habe ich mich hingelegt, war ich schon gegen 6:00 wach

Aber, die Nachtaktion hatte sich gelohnt, die Jungs haben mir Hilfe bei onbCam versprochen und dadurch sind paar schöne onboards entstanden; bald geht ein Video online ... ich verlinke es; bis bald !
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von EckigesAuge »

So, dann will das Nennbüro auch noch was dazu schreiben. :)

Nochmal einen Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer und natürlich an Flugplatz und deren Connections!! So oft und viel wie man Danke sagen müsste, kann man das gar nicht tun!!
Danke auch für die Disziplin und Verständnis der Fahrer, die Sonntag Abend nur einen Wertungslauf fahren konnten. Ich denke aber, dass ist für alle die beste Lösung gewesen. Ein weiteres Mal zu einem Ersatzlauf anreisen und erneut Startgeld zahlen bzw. Startgeld für Mainbullau verloren und nicht gefahren zu sein (und/oder nicht gewertet) ist sicherlich nicht der Wunsch der Fahrer.
Besonderen Dank auch an die vielen hilfsbereiten Fahrer (mit Vorschlägen, Tipps und fleißigem Einsatz am Besen)!! Lob auch an unseren Sportleiter Sven Linn, der die Idee des verkürzten 2. Trainingslaufs der F10/F11 in Diskussion brachte! Wir leben von Aktiven für Aktive!
Glücklich war ich Samstag Abend. Alles funktionierte reibungslos. Sogar der oft diskutierte Zeitplan! Diese Herausforderung ist im Oktober aufgrund der kürzeren Tage natürlich noch viel größer!

Zum Ölbindemittel: Die Katzenstreu war bei weitem nicht optimal. Am wilden Driften des M3 CSL von Testfahrer Roland Wallrab hat man gesehen, dass dies zu vermeiden ist. Nach der Reinigung durch die Kehrmaschine (Danke an Holger Reimann für die Organisation und Danke an den Lenker Hendrik Wiederstein!!!) war eine sichere Weiterführung der Veranstaltung möglich. Für die Endläufe ist bereits Ölbindemittel Typ R3 (feingranular, rollhemmend, wird auch von den Feuerwehren auf der Autobahn benutzt) organisiert. Ebenso versuchen wir die Kehrmaschine in Rufbereitschaft zu halten. Hoffen wir nicht, dass wir das benötigen werden.
Etwas enttäuscht bin ich allerdings von zwei Startern, die vor Ort waren und in H14 bzw. H15 nicht gestartet sind...

Georg: Der Streckenposten mit Fiat und "coolem" Wasser ist Vorstandsvorsitzender Josef Fonzetti. Und wir erwarten nun "coole" Videos! :D

Alles in allem bin ich nun nicht nur schön braun, sondern auch glücklich, dass trotz vieler kleiner und größerer Probleme beide Veranstaltungen mit Wertung beendet werden konnte.
Nennungsformulare für die Endläufe kommen demnächst (Anfang August). Laßt uns aber bitte erstmal durchatmen! Danke! :)

Noch im Glücksgefühl schwebend und schon in Vorbereitung für die Endläufe,
Wolfram Gerlach.

Nennbüro 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M
& Verkehrsreferent MSC Mühlheim/M

P.S.: Ein kleiner Hinweis: Bitte gebt in euren Nennformularen zukünftig immer eine Telefonnummer oder Email-Adresse an!! Bei Fehlern im Formular oder Fragen dazu brauche ich eine Kontaktmöglichkeit! Im Zweifelsfall muss ich euch sonst wegen fehlerhafter Nennung ablehnen! Danke!
PP.S.: Nun weiß ich, warum ich mir den ganzen Streß antue... ;)
Zuletzt geändert von EckigesAuge am Mi Jul 24, 2013 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

@ Wolfram, Zitat :

""Georg: Der Streckenposten mit Fiat und "coolem" Wasser ist Vorstandsvorsitzender Josef Fonzetti. Und wir erwarten nun "coole" Videos!""

nochmal viielen Dank an Josef und da bestelle ich für den Oktober bei Euch einen heissen Kaffee :lol: ; quatsch, meine doch kaltes Wasser, da ich trocken und sonnig bei Euch erwarte :mrgreen:

klar, mit den Videos, zu Befehl, bitteschöön :

http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... 540#p74255

PS : da es mit Videoerstellung klappt, ist ein kleines Wunder :!:
Der Rechner war mit mir in CZ, nach 680 km (HA - LBC) wollte die Grafikkarte nicht mehr, das hab ich noch hinbekommen. Von LBC nach MB und anschliessend nach HA (615 + 280 km) wollte Firewire nicht. Während mein *Fummeln* an Firewire ging anschliessend garnichts mehr. Nach cca 4 Std probieren, rumtelefonieren und wieder probieren ... was für ein Wunder, meine Fähigkeiten haben zwar nachgelassen, aber sie sind noch da :lol: ; der PC (ein 2004er) funzt wieder 8)

PSS : zu Patrick - hier sieht man perfekt, dass bei ihm der Fahrspass vor Taktik (noch) liegt, weil - meine Vermutung :

*Klugscheissmodus on* : hätte er im Training am Sonntag (im Video ab cca 4:10 min zu sehen) reifenschonend und langsamer !!! gefahren, hätte er mit Sicherheit den Lars richtig ärgern können ... bei dem einzigen WL !!! *Klugscheissmodus off*

noch zum Video, neben Thorsten, Dennis und Reinhard sieht man folgende Sequenzen / Läufe von Patrick :

- SA 2.WL Runde 2
- SA 1.WL Runde 2
- SA onboard 2.WL
- SO Training full
- SO WL full

man, war es geil, und nicht nur bei Patrick & Co ... alle haben Ihr Bestes gegeben, so macht Slalom-Motor-Sport Spass; danke Euch dafür :-D
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von Hans Bauer »

.
.

Hi Georg,

ich habe da gerade eine geile Idee, die wir jetzt erproben und für die DM-Endläufe 2013 noch verfeinern könnten :

Von mir kommen ja für den vergangenen Rennsonntag Berichte zum Geschehen nach Startgruppen aufgeteilt.

Den Beitrag zur Startgruppe I habe ich hier und heute schon veröffentlicht.

Wir wäre es, wenn Du parallel dazu zu jeder Startgruppe ein kleines "Movie" hier reinstellen würdest.

Das gab es bisher noch nirgendwo und für die Endläufe ware das der Hammer.

Was hältst Du von diesem Vorschlag ?

Mit sportlichen Grüßen vom Mann am Mikrofon an den Mann an der Kamera... :wink:

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

warum eigentlich erst *Orth* Video ?

Beitrag von MovieGeorg »

etwas wichtiges hab ich noch vergessen :

der Patrick hat mir eine rührende Geschichte erzählt 8)

Er, Jahrgang 89, erinnerte sich auf unsere erste Begegnung - es müsste beim Trierer Bergrennen 2005 gewesen sein. Er war als Streckenposten am P 12 (nach 2. Kehre, ein mit vollen Herz zu fahrender Linksknick) und ich habe da einen Lauf gefilmt. Er hat uns ganz stolz erzählt, in 2-3 Jahren würde er als Teilnehmer den Berg hochjagen ... und, er meinte : die Zuhörer haben sich es mit etwas Schmunzeln angehört ... :lol:
Ein weiterer schneller Fahrer, der in MB eine tolle Performanze gezeigt hat - ein gewisser Sven Koob, Fiat X1/9, hat etwas später, ab 2006 für mich gefilmt und nun fährt er selber ... Sachen gibts 8)

und, da gabs noch viiel, was unbedingt erwähnenswert ist, neben *Micra* phenomenälen Leistungen noch :

- die Polo Truppe um *McFly* Gebrüder Lang (Sebastian hat am Sonntag zum allererstenmal seinen Bruder Christian besiegt 8) )
- Sperri mit atenberauendem Training am Samstag
- messerscharfer Kampf Bodin vs Clos
- saubere Leistung von Lars Heisel am Sonntag
- und, und, und ... muss zur Arbeit, später ev. mehr; es sei denn - unser toller Speaker Hans kommt mir vor :-D
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

Hans Bauer hat geschrieben:.
.

Hi Georg,

ich habe da gerade eine geile Idee, die wir jetzt erproben und für die DM-Endläufe 2013 noch verfeinern könnten :

Von mir kommen ja für den vergangenen Rennsonntag Berichte zum Geschehen nach Startgruppen aufgeteilt.

Den Beitrag zur Startgruppe I habe ich hier und heute schon veröffentlicht.

Wir wäre es, wenn Du parallel dazu zu jeder Startgruppe ein kleines "Movie" hier reinstellen würdest.

Das gab es bisher noch nirgendwo und für die Endläufe ware das der Hammer.

Was hältst Du von diesem Vorschlag ?

Mit sportlichen Grüßen vom Mann am Mikrofon an den Mann an der Kamera... :wink:

.
Deine Idee gefällt mir sehr und ich würde sie gerne unterstützen :?:

Falls sich ein Sponsor dafür finden würde, bin ich begeistert dabei :lol: (ja, die liebe Kosten ... wieviel Zeit draufgeht, kann sich jeder, der schon sowas gemacht hat, ausmalen ...)

Nun seid Ihr am Zug 8)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

mein passendes Video zu G5 :)))

Beitrag von MovieGeorg »

Hans Bauer hat geschrieben:.
.

Nachdem ja Wilfried Ruoff in Mainbullau nicht vor Ort war, habe ich mich dazu durchgerungen hier ein paar Worte zum Rennablauf zu schreiben.

Beginnen möchte ich mir der Startgruppe I :

Klasse G5 :

Hier waren die vier Erstplatzierten doch relativ nahe beieinander. Interessant, war dabei, dass die beiden heckangetriebenen BMWs von Patrick Spahr und Hans Dieter-Dieter Meckel nicht ganz an die beiden Fronttrieblerzeiten von Maurice Schmidt und Jan Wiegel herangekommen sind.

Hans-Dieter Meckel erkämpfte sich mit 17 Hundertstel Sekunden Vorsprung den letzten Podestrang vor Patrick Spahr.

Maurice Schmidt mit seinem Ford Fiesta war noch einmal knapp über eine Sekunde schneller als Hans-Dieter und fuhr auf den zweiten Platz.

Fast noch eine Sekunde schneller ging es bei Jan Wiegel, der seinen VW Polo damit zum verdienten Klassensieg pilotierte.

Klasse G4 :

Gaststarter Rudi Brandl auf dem BMW von Anton Benke ist im zweiten Wertungslauf der letzte Pylon vor der Zielgasse vor das Auto gesprungen. So blieb der dritte Rang für ihn.

Michael Frank auf dem VW Polo Turbodiesel hatte zwar die schnellste Gesamtfahrzeit, aber auch 3 Strafsekunden im Gepäck. Mit dem zweiten Platz verbleibt er aber weiter in den Top Ten der Slalom DM Region Süd 2013.

Anton Benke behielt die Nerven, fuhr im zweiten Rennen eine fehlerfreie Einzelbestzeit und holte sich damit den Klassensieg. Damit verteidigt er seinen vierten Gesamtrang in der Top Ten der Slalon DM Region Süd 2013.

Die Berichte zu den weiteren Startgruppen folgen hier in diesem Thread.

Mit sportlichen Grüßen

Der alte Mann vom Balkon... :wink:

.
dem *alten* Balk von Balkon möchte ich mich anschliessen; mit einer Bitte : legt die fantastische Led Zeppelin II auf, da werden die G5 zu H14 / 15, zu absoluten Highlight, mein liebster .... :lol:

PS : mein Beitrag zu G5 :

http://www.youtube.com/watch?v=EvYbu3zcNKk

8) ; zwear bescheiden ... aber guut als tausend Worte, ... oder ? (soo oder ähnlich soo läuft es mit weiteren Gruppen ... Interesse ?; gerne bei mir melden ... ALLE sind es ähnlich im Video; bei Interesse melden ...

coming soon : G3 8)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

@ Hans & Mühlheimer, machen wir weiter in diesem Sinne (Led Zep II läuft noch :lol: ); also - ich warte auf G3 Bericht :shock:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
320isven
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 10, 2011 01:18
Wohnort: Bruchköbel/Hessen

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von 320isven »

Nochmal Hallo an Alle,
schön das es euch bei uns gefallen hat, Lob geht immer so gut runter.Die Verbesserungswünsche nehmen wir uns gerne zu Herzen und haben sie ja auch schon teilweise umgesetzt z.B. Katzenstreu,was sich aber rückstandsfrei entfernen lässt.Vor 2 Jahren hat man am Sonntagabend fast nix mehr gesehen von dem Katzenklo.Das Profizeug was wir ja am Sonntag auch hatten hat man noch am Montag gesehen auf der Ideallinie. :? Vielleicht ist das ja mit dem neuen Bindemittel was wir jetzt haben anders.
Ich bin ja auch ein bisschen unterwegs in Deutschlands Slalomszene,gabs das überhaupt schon mal das ein Veranstalter in so kurzer 2 mal so ein Pech hatte ? Meine grösste Sorge ist das der Betreiber vllt. mal sagt: So nicht! :(
Jetzt sind wir zwar ausgestattet wie die Profis aber hoffen wir mal das wir das Zeug in 100 Jahren entsorgen müssen weil das MHD abgelaufen ist.

So jetzt werd ich mal meinen ganz besonderen 40.sten Ehrentag zelebrieren-nein ihr braucht mir jetzt nicht alle gratulieren,wirklich nicht,möchte gar nicht drann erinnert werden dass ich jetzt nen alter Mann bin.Hab ja nicht mal nen Balkon,scheiss Erdgeschoss :( kommt einfach im Oktober wieder nach Mainbullau und feiert mit uns die Slalom DM Endläufe 2013.
Morgen werd ich dann noch mal nach EDFU fahren und die Striche die ihr an der Spurgassse schwarz gemacht habt (ja,ja ich auch)wieder weiss anzumalen von den Zahlen wollen wir mal garnicht reden.

@Wolfram Tschuldigung das ich dich bei der ganzen Dankerei vergessen habe.Deine Arbeit mit dem Nennbüro und vor allem dein Zeitplan der ja am Samstag auf die Minute aufgegangen ist,und das wäre er am Sonntag wohl auch, sind es wert jetzt noch mal Danke,Danke,... zu sagen.

@Rainer Die Streckenposten haben ihre Autos da stehen weil jeder von ihnen Funk hat und irgendwo musss der Saft dafür herkommen.
W-Lan Strom gibts im Fränkischen Odenwald noch nicht.Du darfst uns aber gerne ca. 1000 Meter Kabel plus Verteiler und allem anderen Gedöns sponsorn :-D

@Christian Der MSC-Mühlheim kann zwar relativ viel aber deine Wetterbestellung können wir leider nicht bearbeiten.Die musst du an ne andere Adresse schicken,allerdings schliesse ich mich selbiger gerne an.Glaube der Kerl heisst Petrus? Aber ruf um himmelswillen nicht bei der Frau Holle an. :lol:

@Movie Georg Das mit den passenden Videos zu den Berichten von Hans ist natürlich ne super Sache,hab da schon ne Idee wie das mit der Kohle für die Endläufe aussehen könnte die auch finanziell von jedem Fahrer nicht das letzte Hemd fordern würde.Gut ich schreibs jetzt einfach mal hier.Meine Idee wäre das jeder Teilnehmer der Endläufe im Nennbüro pro Tag EINEN, ja nur einen Euro für dich gibt,man muss kein Mathegenie sein um 100 Teilnehmer mal zwei Tage zu rechnen.Wem das unverschämt vorkommt dem mach ich den Vorschlag das er sein Auto zur techn.Abnahme schiebt dann hat er den Euro wieder eingespart.Bin auf Reaktionen der Aktiven gespannt.Meine 2 Euro hab ich schon fest eingeplant!

So und jetzt freu ich mich auf die Slalomparty am Samstag und die Fahrerei am Sonntag in Meinerzhagen
Grüsse
Sven
msc-mühlheim.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:@ Hans & Mühlheimer, machen wir weiter in diesem Sinne (Led Zep II läuft noch :lol: ); also - ich warte auf G3 Bericht :shock:
Moin Georg,

in der Startgruppe I gabe es aber auch noch eine G4....... :idea:

Danke für die perfekte Zusammenarbeit.

Alle Fahrer, die Interesse an einer ausführlichen DVD von sich, der entsprechenden Klasse oder Gruppe beim Rennwochenende des MSC Mühlheim auf dem Flugplatz in Mainbullau haben möchten, können Movie-Georg direkt ansprechen... :wink:

Und heute geht es weiter mit meinem Bericht der Startgruppe II... :-D

Gruß Hans

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von Hans Bauer »

320isven hat geschrieben:
Nochmal Hallo an Alle,

So jetzt werd ich mal meinen ganz besonderen 40.sten Ehrentag zelebrieren-nein ihr braucht mir jetzt nicht alle gratulieren,wirklich nicht,möchte gar nicht drann erinnert werden dass ich jetzt nen alter Mann bin.Hab ja nicht mal nen Balkon,scheiss Erdgeschoss :( kommt einfach im Oktober wieder nach Mainbullau und feiert mit uns die Slalom DM Endläufe 2013.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 40. Geburtstag Sven :!:

@Movie Georg Das mit den passenden Videos zu den Berichten von Hans ist natürlich ne super Sache,hab da schon ne Idee wie das mit der Kohle für die Endläufe aussehen könnte die auch finanziell von jedem Fahrer nicht das letzte Hemd fordern würde.Gut ich schreibs jetzt einfach mal hier.Meine Idee wäre das jeder Teilnehmer der Endläufe im Nennbüro pro Tag EINEN, ja nur einen Euro für dich gibt,man muss kein Mathegenie sein um 100 Teilnehmer mal zwei Tage zu rechnen.Wem das unverschämt vorkommt dem mach ich den Vorschlag das er sein Auto zur techn.Abnahme schiebt dann hat er den Euro wieder eingespart.Bin auf Reaktionen der Aktiven gespannt.Meine 2 Euro hab ich schon fest eingeplant!

Das halte ich für eine sehr gute Idee. Wir können im Nennbüro ein "Movie-Georg-Endlauf-Sparschweinchen 2013" aufstellen. Evtl. gibt es ja auch ein paar höher ausfallende "Spenden". Von mir kommt auf jeden Fall auch etwas dazu... :wink:

Gruß Hans

Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

Lieber Sven,

auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag :mrgreen: . Jetzt kannst Du entspannt feiern; am Sonntag abend müsste uns jemand fotografieren, wir waren alle fertig und erschöpft ... nicht nur ich, Du und Eric ... :lol:

PS : Deinen Vorschlag finde ich toll 8)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von MovieGeorg »

@ Hans : die Led Zep haben mich gestern überwältigt :lol: , *mein G4 Bericht* wird nachgereicht 8)

PS : ich bin immer noch am Rätseln - am Sonntag habe ich den G4 "Gaststarter" Rudolf Brandl angesprochen, ich kenne ihn von früher, aber woher ? ev. von 24h Rennen ?
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8971
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: 54./55. ADAC Slalom Mühlheim/M in Mainbullau - 20./21.7.

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:
PS : ich bin immer noch am Rätseln - am Sonntag habe ich den G4 "Gaststarter" Rudolf Brandl angesprochen, ich kenne ihn von früher, aber woher ? ev. von 24h Rennen ?
Entweder kennst Du Rudi Brandl vom Berg oder von der Nordschleife...

Gruß Hans

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten