Seite 5 von 11
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 09:17
von Tilux
Hallo Arne,
ja, diese Variante wird einmal gefahren und beim 2. Mal ist folgende Variante zu fahren: Nach dem Start wird die Strecke nicht gekreuzt sondern direkt nach links abgebogen, danach die Acht (zweimal kreuzen), dann die Wende auf der linken Seite der Landebahn und dann auf der Gegengeraden bis zum Ende der Landebahn auf der rechten Seite, dann die Wende und dann ins Ziel. Die Pylonen stehen im Prinzip genauso wie bei der ersten und alten Variante.
Ich hoffe, das ist soweit klar.
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 09:56
von PumaTreter
Hallo Wetterfrösche,
also los, alle Mann Münzen in die Hand und Wetter vorhersagen:
wetter.com:
Samstag Regenwahrscheinlichkeit 20% für 0,1mm Niederschlag, Abends 60% Wahrscheinlichkeit für 2,8mm
Sonntag: Regenwahrscheinlichkeit 20% für 0,1mm Niederschlag, Abends 60% Wahrscheinlichkeit für 2,2mm
wetter.de: (kommt dem Münzwurf am nächsten)
Samstag Regenwahrscheinlichkeit 45% für 1-3l/m² Niederschlag
Sonntag: Regenwahrscheinlichkeit 49% für 1-3l/m²Niederschlag
Kachelmann meint:
Freitag nachmittag leichter Schauer, Samstag trocken, Sonntag Niederschlag ab 20 Uhr
donnerwetter.de:
Hat nur Bildchen, oder ich bin zu ungeschickt, mehr Informationen zu finden, Tendenz: Gewitter möglich?!?
Deutscher Wetterdienst (dwd.de) Samstag und Sonntag:
Region West: Gebietsweise Gewitter, Sturmböen, Hagelschauer möglich. Auch nicht das, was wirklich weiterhilft.
Die Vorhersagen und vor allem die Wahrscheinlichkeiten könnten kaum allgemeiner sein. Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...
Einpacken, was die Garage hergibt und dann doch nur die Slicks benötigen... Wie so oft.
Cheers, Achim
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 10:23
von Rüdiger Brinkmann
Hallo Tilux,
es wäre auch ratsam, wegen des geringen Platzangebot, darauf zu achten, daß nur Fahrzeuge die für die Veranstaltung
genutzt werden, auf den Platz kommen.
Ich hatte bei den letzten Veranstaltungen den Eindruck, daß diverse Fahrzeuge auf dem Platz standen, die besser
auf dem Parkplatz vor dem Gelände gestanden hätten.
Gruß
Rüdiger Brinkmann
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 10:35
von Arne
Tilux hat geschrieben:
ja, diese Variante wird einmal gefahren und beim 2. Mal ist folgende Variante zu fahren: Nach dem Start wird die Strecke nicht gekreuzt sondern direkt nach links abgebogen, danach die Acht (zweimal kreuzen), dann die Wende auf der linken Seite der Landebahn und dann auf der Gegengeraden bis zum Ende der Landebahn auf der rechten Seite, dann die Wende und dann ins Ziel. Die Pylonen stehen im Prinzip genauso wie bei der ersten und alten Variante.
Ich hoffe, das ist soweit klar.
Nö, macht aber nix.

Ich wer es ja sehen

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 10:44
von FGH
Rüdiger Brinkmann hat geschrieben:Hallo Tilux,
es wäre auch ratsam, wegen des geringen Platzangebot, darauf zu achten, daß nur Fahrzeuge die für die Veranstaltung
genutzt werden, auf den Platz kommen.
Ich hatte bei den letzten Veranstaltungen den Eindruck, daß diverse Fahrzeuge auf dem Platz standen, die besser
auf dem Parkplatz vor dem Gelände gestanden hätten.
Gruß
Rüdiger Brinkmann
Hallo Rüdiger,
da hast Du vollkommen recht; außerdem könnten die Fahrzeuge der früheren Startgruppen, zumindest die, die auf Achse anreisen, nach dem Zurückschrauben auf die Straßenreifen draußen parken, denn nirgendwo ist "draußen" näher als in Höxter !
Gruß Franz
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 10:48
von Arne
und im Gegenzug fahren wir mit unseren Gruppe H Autos erst rein wenn wir drann sind und nicht schon um 12:00.
Dann sind wir alle zufrieden und Platz ist dann auch genug.
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 11:14
von EWO
Ich verstehe die ganze Sache nciht so komplett.
Werden dieses Wochenende so viele Starter erwartet wie nie zuvor ?
Wir haben immer drin parken können und wenn es ein bischen organisiert wurde, klappte es trotz der Enge immer prima. Was ist dieses Mal anders ?
Oder hatte einfach mal jemand 'ne Idee

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 11:25
von Japanese
klar Ecki, bei dem "engen Zeitplan" muß man auch die "engen Platzverhältnisse" berücksichtigen

( passt irgendwie nicht zusammen, sollte aber ne Überleitung sein ) äähhhmmmm..Zeitplan

hat dazu Irgendjemand ne Idee
Grüße
Dieter - Japanese
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 11:59
von Arne
Auf der Homepage gibts nen Zeitplan. Einige haben wohl eine Nennbestätigung erhalten, andere (so wie ich) noch nicht.
Naja abwarten halt.
Aber Dieter, die H2000 ist um 16:15 dran.
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 12:31
von Tilux
Natürlich wäre es super, wenn die Starter erst dann im Fahrerlager erscheinen würden, wenn sie dran sind und die Starter, die fertig sind, das Fahrerlager wieder verlassen.
Wir haben in diesem Jahr halt verstärkt das Problem (wetterabhängig), dass Flugverkehr herrscht und bestimmte Teile des Platzes daher nicht belegt werden dürfen.
Alle bitte macht das so wie von mir vorgeschlagen mit der o.g. Ergänzung.
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 12:55
von Tilux
EWO hat geschrieben:Ich verstehe die ganze Sache nciht so komplett.
Werden dieses Wochenende so viele Starter erwartet wie nie zuvor ?
Wir haben immer drin parken können und wenn es ein bischen organisiert wurde, klappte es trotz der Enge immer prima. Was ist dieses Mal anders ?
Oder hatte einfach mal jemand 'ne Idee

Hallo Ecki,
bisher hatten wir bei unseren Slaloms nie eine derartige Anzahl von Teilnehmern, bis auf die Endläufe in 2006. Und dort haben wir das genauso gemacht, wie wir es jetzt vorhaben, wie Du Dich vielleicht erinnerst. Der Einzige, der damals mit dem kompletten Zug aufs Gelände kam, warst Du, weil Du mich überlistet hattest.

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 16:33
von EWO
na denn.
Gutes Gelingen

Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Do Jun 25, 2009 23:35
von CheckeredFlagRacer
Hallo Tilux,
wie ich das hier rauslese bist Du ja vom Veranstalterteam,richtig?Dann hoffe ich das ich mit meinem Anliegen/meiner Anregung bei Dir richtig bin.
Ich hab mir grad mal die Starterliste auf der Langenhagener Homepage angeschaut.Ich geh jetzt mal davon aus,daß das die endgültige Liste ist und die Startnummern die dort vergeben sind auch so bleiben.Mein Teamkollege(Michael Schnöde) und ich(Björn Bleyer)+ starten Samstag und Sonntag in der G3 in der 2.Startgruppe mit 20Startern in der Gruppe.Da es sich ja um eine DM-VA handelt wird ja auch in StartNr-Reihenfolge gestartet.Das ich 2. Starter in der Startgruppe bin ist ja in Ordnung.Aber zwischen mir und meinem Teamkollegen liegen nur 4Starter und ich hab dann leider 14Starter zwischen ihm und mir.Hätte man das nicht besser händeln können; da es je nach Witterungsverhältnissen ein großer Nachteil für mich ist.Und wenn Ihr mit zwei Fahrzeugen auf der Strecke fahren wollt, kommt hinzu,daß die Umstiegszeit für uns vom 1. zum 2.Fahrer sehr kurz ist.Ist da noch was zu machen?Das wär super!
Gruß Björn
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Fr Jun 26, 2009 08:13
von Tilux
Hallo Björn,
ich habe das an Burkhard Scheunert weitergegeben.
Bis morgen
Re: DM-Läufe in Höxter 27./28.6.
Verfasst: Fr Jun 26, 2009 08:34
von EckigesAuge
Bei Erich und mir sind es ebenfalls 4 Starter. Ehrlich gesagt sehe ich da aber kein Problem. Das sollte >5min Umsteigezeit sein, das ist in jedem Falle ausreichend. Ich habe schon Umsteiger unter 10s gesehen...
