Seite 5 von 8

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: So Nov 30, 2008 19:10
von EckigesAuge
Mh... andere Möglichkeit, die wahrscheinlich am günstigsten, sichersten und potentesten ist:

Ordentlichen DMSB-Kat von Uni-Fit oder HJS einschweißen (lassen) und beim Bau der neuen Anlage diesen Kat übernehmen. :D

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 10:47
von EckigesAuge
*gelöscht*
Der Gedanke war Blödsinn... :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 11:04
von Hans Bauer
Hallo Wolfram,

ich persönlich würde es so anpacken :

In der Gruppe F bis 1600 ccm einsteigen. Da kannst du Step by Step immer etwas am Auto tun, ohne dass Du beim nächsten Schritt schon wieder die Gruppe wechseln mußt. In der Gruppe F bist Du gut aufgehoben. Macht der Erich auch schon seit vielen Jahren.

Den Schritt zur Gruppe H kannst Du dann irgendwann mal machen, muß aber nicht zwingend sein.

Gruppe FS würde ich mir abschminken. Erstens ist der MR2 W1 da von Haus aus viel zu schwer und zweitens ist in der FS nix los, d.h. Du hast keine Starter.

Gruß Hans

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 13:15
von EckigesAuge
Wie gesagt, der Gedanke "FS" war kompletter Blödsinn. :wink:

Du hast völlig recht. :)

Gruppe G will ich das erste Mal in Hagen und Heilbronn fahren. In Hagen ist Erich auch dabei. Und Heilbronn ist nicht so weit und dort kann ich direkt vor Ort kostenfrei übernachten. :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 17:51
von Hans Bauer
Dann fährst Du am Samstag Heilbronn und am Sonntag auf dem "Rückweg" über den Norisring, dann rentiert sich das Wochenende wenigstens :wink:

Gruß Hans

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 18:02
von EckigesAuge
Neeeein. Norisring wäre ja kein Rückweg. Das wäre ein ordentlicher Umweg... :lol:
Nene, den Sonntag werde ich dann mit Freunden aus Schwaben verbringen. Finde das vernünftiger. :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 18:29
von Hans Bauer
EckigesAuge hat geschrieben: Nene, den Sonntag werde ich dann mit Freunden aus Schwaben verbringen. Finde das vernünftiger. :mrgreen:
Aus Vernunftgründen sollte man sowieso nicht anfangen Slalom zu fahren und bisher hatte ich auch den Eindruck, dass Du Gott sei Dank gar nicht so vernünftig bist :mrgreen:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 02, 2008 19:26
von Erich
Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Wolfram,

ich persönlich würde es so anpacken :

In der Gruppe F bis 1600 ccm einsteigen. Da kannst du Step by Step immer etwas am Auto tun, ohne dass Du beim nächsten Schritt schon wieder die Gruppe wechseln mußt. In der Gruppe F bist Du gut aufgehoben. Macht der Erich auch schon seit vielen Jahren.

Den Schritt zur Gruppe H kannst Du dann irgendwann mal machen, muß aber nicht zwingend sein.

Gruppe FS würde ich mir abschminken. Erstens ist der MR2 W1 da von Haus aus viel zu schwer und zweitens ist in der FS nix los, d.h. Du hast keine Starter.

Gruß Hans

Also noch ein Mister in der F (sach mal, ist der wenigstens auch rot??), das wird lustig.
Es wird nicht lange dauern, dann ist der auch richtig flott unterwegs.
Du wirst jedenfalls nicht 3 Jahre brauchen, bis er ordentlich vorwärts geht.


Hans, soooo schwer ist er auch wieder nicht.
Meiner wiegt 845 kg ohne Batterie, Zusatzgewichte und leerem Tank.
Deshalb fahre ich eine 96 AH- Lkw-Batterie, rund 40 kg Hantelscheiben, viiiiiiel zu schwere Felgen :lol: und einen ordentlichen Spritvorrat spazieren.
Da lässt sich noch einiges ausbauen: Armaturenbrett ist nicht leicht, die elend schwere Handbremsmimik wiegt fast 12 kg, für den Ansaugkrümmer braucht man schon fast einen Kettenzug, die Kofferraumhaube (ich meine die vorne!) passt vom Gewicht schon eher zur einer gepanzerten Staatskarrosse :wink: usw....
Deutlich unter 800 kg ist absolut prolemlos und mit relativ kleinem Aufwand noch relativ kostengünstig machbar.
Erst recht für die FS mit der dort vorhandenen recht großen Freiheit.
Und Motoren mit sagenwirmal 2 Liter Hubraum passen auch locker rein, müssen ja nicht vom MR2 sein.(Grübele: Opel 2.0 LET, ´n bisken modifiziert, 250 Pferdchen sind sicher möglich..... Arne, passt da ein C18 dran ???)
Das sollte reichen, um richtig Spaß zu haben.
Es soll ja auch Fahrer geben, die für Spaß fahren und nicht, um Punkte zu sammeln.
Und wer sagt, dass die FS leer bleiben muss? Da wird sicher etwas mehr in Zukunft laufen.
Ich freue mich schon auf die nächste Saison, gehe jetzt in die Garage und klopfe endlich die Wunstorf-Landeleuchte-Gedächtnisdelle aus dem Schweller.

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Mi Dez 03, 2008 18:27
von Wilfried Böhmann
EckigesAuge hat geschrieben:Mh... andere Möglichkeit, die wahrscheinlich am günstigsten, sichersten und potentesten ist:

Ordentlichen DMSB-Kat von Uni-Fit oder HJS einschweißen (lassen) und beim Bau der neuen Anlage diesen Kat übernehmen. :D
Welche neue Anlage soll denn gebaut werden ? Erinnere ich mich richtig, dass du Gruppe G fahren willst ? Da sind Eigenbauanlagen nicht zulässig, siehe Artikel 9 ! Eine ABE oder EG-Betriebserlaubnis wirst du nicht bekommen.
Let it be!
Gruß
W. Böhmann

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Do Dez 04, 2008 01:02
von EckigesAuge
Für den Aufstieg nach F und H gibt es dann die Eigenbauanlage. Dahinein soll der Kat mitwandern. :)

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Fr Dez 05, 2008 20:11
von EckigesAuge
Ich habe jetzt die Reglements zu Gruppe G, H und SE vollständig durchgelesen. 8)

Einstieg: Ganz klar in der G. :)

Weiter gehts dann in der SE, da ich ja einen Motorswap vorhabe. Allerdings ist dort noch volles Kampfgewicht vonnöten. :(

Und dann, wenn ich so richtig schön heiß geworden bin kann ich auf Gruppe H aufsteigen.
Die wenigen kg bekomme ich noch ausgeräumt. Und die dann ab 2010 gültigen 805kg sollte ich gar nicht sooo schwer erreichen können - selbst mit Straßenzulassung. Könnte funktionieren. :wink: :mrgreen:

Werde am Main-Kinzig-Pokal teilnehmen. Da ist die Anfahrt auf eigener Achse eine Sache von wenigen Minuten. :D
Vielleicht schau ich auch mal nach Heilbronn, Hagen oder Bitburg. :)

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 13:08
von EckigesAuge
Diesen MR2 habe ich gestern, 29.12.2008, in der Nähe von Gera gekauft und anschließend in meine Garage bewegt.
Es ist ein gelb-orangener AW11, Vorfacelift, NonKat mit Glasschiebedach und ca. 202.000km auf der Uhr. Der Wagen wurde 2001/2 bei 185.000km neu aufgebaut und dann nur wenige Male bis zur Stilllegung bewegt.
Er hat geweitete Kotflügel und verbreiterte Radläufe. 9x16" Brock B6-Felgen mit 215/40R16 rundum, hinten mit 35mm Spurplatte pro Seite!
Der Wagen ist technisch in einem sehr guten Zustand - bis auf den seeehr schwergängigen Gaszug. Kleinere Lackfehler hier und da hat er. Aber selbst nach 5,5 Jahren Standzeit war er 100% fahrbereit! Sprang bei der ersten Schlüsselumdrehung an und hat auch volle Leistung. Allerdings ist der Leerlauf zu hoch und er nimmt untenrum nur schlecht Gas an. Wahrscheinlich auch bedingt durch den Schaumstoffpilz, der dort am Lufteinlaß hängt. Das wird wieder auf Serie zurückgebaut. Bringt keine Pluspunkte. Der Auspuff ist ein Selbstbau. Röhrt ganz ordentlich, ist aber nicht zu laut. Und schön ist er auch noch. :D

Falls irgendwer Brock B6-Felgen 9x16 in LK 4x100 benötigt, der kann sich gerne melden. Leider hat eine Felge leichte Bordsteinschäden und es fehlt ein Nabendeckel. ABE ist dabei! ;)

Hier nun die Bilder (ungewaschen kurz nach Kauf):

Bild

Bild

Bild

Bild

:D

Ich bin mir nicht sicher, ob mit dem Selbstbauauspuff und den Kotflügeln überhaupt Gruppe G möglich ist. Ansonsten starte ich sofort in Gruppe SE und habe über das Jahr hinweg auch viel Spielraum... :?: :D

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 13:40
von 205
Gruppe G mit dem Selbstbau- "Auspuff": Nein.

Gruppe G mit Spurplatten: Nein.

Gruppe G und Sportluftfilter: Nein.

Schwarz übersprühte Rücklampen ohne ABE: Generell Nein. :roll:

Schwarze Tönungsfolie in der Heckcheibe: Generell Nein. (den "ultimativen" Aufkleber kannst du auch gleich abfummeln)

Aber schöne rote Bremssättel hat dein MR2...

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 14:03
von EckigesAuge
Auspuff: Soll bleiben.

Spurplatten: Kommen runter.

Sportluftfilter: Wird gegen Serie getauscht.

Rücklampen: Werden enttarnt. Dafür hätte ich den Verkäufer fast umgebracht... :evil:

Heckscheibe: Das Zeug kommt wieder runter. Im Rückspiegel kann man fast nix erkennen - das ist mal richtig Sch*** :o

Bremssättel: Ja, ist mir aber total Wurst... :D Willst du die rote Farbe kaufen? :lol:

Re: Slalom-Einstieg und erste Fragen :)

Verfasst: Di Dez 30, 2008 17:38
von Elch83
Gruppe G mit "Er hat geweitete Kotflügel und verbreiterte Radläufe.": ebenfalls Nein!

Gruß