Seite 4 von 9
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 09:34
				von handyman
				CodeRed hat geschrieben:AAAAAAAADDDDDDDDDDDDMMMMMMMMMMIIIIIIIINNNNNNNN !!!!!!!!!!!!!!
Nun driftet hier mal nicht ins Reich der Träume.
Einzeilfallbeispiele sind Einzelschicksale, wir sind uns doch alle darüber einig dass das 
nicht berücksichtig werden kann.
Das Thema ist nach wievor die Gruppe 3.
moin ditmar, schön ,daß du dem ein ende machst.  es gibt zeitgenossen die konzentrieren sich auf`s diskutieren und dann gibt es welche die konzentrieren sich 
auf`s--fahren--
gruppe 3  ist eine --offene--klasse nach geltenden regeln---basta--
ich sitze im dorfkino ganz hinten und versuche den humor nicht zu verlieren.
gruß  bernd
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 10:08
				von EWO
				Na du bist mir einer ... da passt was nicht zusammen in deiner Story.
Ditmar hat das Thema hier gestartet und dein Satz ..
 gruppe 3 ist eine --offene--klasse nach geltenden regeln---basta-- 
.. stimmt somit mit DItmars Vorstellungen ganz und gar nicht überein.
Ditmars Ruf nach ADMIN war anders gemeint.
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 10:14
				von handyman
				EWO hat geschrieben:Na du bist mir einer ... da passt was nicht zusammen in deiner Story.
Ditmar hat das Thema hier gestartet und dein Satz ..
 gruppe 3 ist eine --offene--klasse nach geltenden regeln---basta-- 
.. stimmt somit mit DItmars Vorstellungen ganz und gar nicht überein.
Ditmars Ruf nach ADMIN war anders gemeint.
 
ok, ecki  mag sein.  ich habe sowieso ein gestörtes verhältnis zum clubsport. die da wären in der handhabung der gruppe 2 zur gruppe 3. aber dazu habe ich mich schon mal geäußert.  werde nun ganz lieb sein und mich langsam ausblenden.  gruß  bernd
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 10:27
				von Sportfahrer
				handyman hat geschrieben:
moin ditmar, schön ,daß du dem ein ende machst.  es gibt zeitgenossen die konzentrieren sich auf`s diskutieren und dann gibt es welche die konzentrieren sich 
auf`s--fahren--
gruppe 3  ist eine --offene--klasse nach geltenden regeln---basta--
ich sitze im dorfkino ganz hinten und versuche den humor nicht zu verlieren.
gruß  bernd
Moin Bernd,
fahren kann man ja hier im Forum nicht   

  Hier geht nur Diskutieren .
Spass bei Seite , du sollst im Dorfkino den Spass nicht verlieren, genau darum geht es hier. Ich weiß nicht welche Filme du gern siehst , aber ein Start in der 3A mit einem relativ normalen Fahrzeug unterhalb der 100 PS und oberhalb von 600 Kg hat derzeit  was von Sado Maso.    
Die Mindestgewichte in der 3  müssen eingeführt bzw. neu geregelt werden.  Und die Einteilung in die Klasse 3 aus welchen Gründen auch immer , berührt halt eben auch die Bestimmungen der 1 und 2.
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 10:59
				von handyman
				Sportfahrer hat geschrieben:handyman hat geschrieben:
moin ditmar, schön ,daß du dem ein ende machst.  es gibt zeitgenossen die konzentrieren sich auf`s diskutieren und dann gibt es welche die konzentrieren sich 
auf`s--fahren--
gruppe 3  ist eine --offene--klasse nach geltenden regeln---basta--
ich sitze im dorfkino ganz hinten und versuche den humor nicht zu verlieren.
gruß  bernd
Moin Bernd,
fahren kann man ja hier im Forum nicht   

  Hier geht nur Diskutieren .
Spass bei Seite , du sollst im Dorfkino den Spass nicht verlieren, genau darum geht es hier. Ich weiß nicht welche Filme du gern siehst , aber ein Start in der 3A mit einem relativ normalen Fahrzeug unterhalb der 100 PS und oberhalb von 600 Kg hat derzeit  was von Sado Maso.    
Die Mindestgewichte in der 3  müssen eingeführt bzw. neu geregelt werden.  Und die Einteilung in die Klasse 3 aus welchen Gründen auch immer , berührt halt eben auch die Bestimmungen der 1 und 2.
 
ok, dirk habe ich verstanden. bin mal gespannt wie sich die dinge entwickeln. hier sh sind einige fahrer die den status  sado maso  beanspruchen und aus diversen gründen in der gruppe 3 fahren.. auch ich gehöre zu denen. fahre auch mit nur 82 ps und 1100kg durch die gegend. warum tun wir es?? weil uns ,respektive, die gruppe 2 sehr fragwürdig erscheint. gründe wurden vielfach erwähnt. aber es ist wohl schwierig normale wege zu gehen.  gruß  bernd
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 11:29
				von CodeRed
				Moin Berni,
du fährst da zwar, aber dürfen darfst du nicht!
Gruß Ditmar
auch der will nur Spaß, aber gerecht  

 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 11:46
				von handyman
				CodeRed hat geschrieben:Moin Berni,
du fährst da zwar, aber dürfen darfst du nicht!
Gruß Ditmar
auch der will nur Spaß, aber gerecht  

 
warum ditmar?? ist doch eine offene klasse und ich bin doch auch offen für alle dinge 

 oder schafft eine senioren klasse  ak ü60, dann weiß ich wo ich hingehöre. 

  versuche nicht dem oldi den slalomspaß zu nehmen.  schon schlimm genug ,daß ich am 7ten august nicht bei euch starten darf.  mein dok hat mir noch 8 wochen sperre auferlegt. habe holger informiert.
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 13:50
				von Eric W.
				Ein vielleicht noch nicht zu Ende gedachter Vorschlag: Die 3a und 3b werden auf die Mindestgewichte der H angepasst. Zusätzlich gibt es eine 4, die der 3 ohne Hubraumeinteilung und ohne die neuen Mindestgewichte entspricht. Die 4 wird jeweils zusammen mit der 3b gestartet. Falls sich nachvollziehbare Gründe finden, Fahrer in der 4 als im taktischen Vorteil zu beneiden, wird die 4 notfalls nicht in der MEN gewertet.
Ergebnis: Der Aufwand steigt um einige Zeilen in den Excel-Tabellen zur Auswertung. Die Veranstaltungskosten erhöhen sich um einen Pokal. Und die Siegerehrung um ca. 1 Minute. Und alle dürfen fahren.
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 14:52
				von CodeRed
				Wir brauchen keine zusätzliche Gruppe/Klasse!
Die FS kann ja als Grundlage drin bleiben eben nur mit den angepassten Gewichten!
Zukunftsorientiert wäre die E1 (übrigens auch mit Mindestgewichten), dann hätten wir nur eine kleine 
Beschneidung der FS, da nur Motoren aus dem jeweiligen Herstellerprogramm gefahren werden
dürfen.
Momentan gibt es bei uns hier oben nur ein Fahrzeug, das selbst wenn der Fahrer es wollte nicht
soviel Gewicht zuladen kann um den H Gewichten gerecht zu werden, da sonst das Zgg. überschritten
wird.
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 17:13
				von Eric W.
				CodeRed hat geschrieben:Momentan gibt es bei uns hier oben nur ein Fahrzeug, das selbst wenn der Fahrer es wollte nicht
soviel Gewicht zuladen kann um den H Gewichten gerecht zu werden, da sonst das Zgg. überschritten
wird.
Also nur meines?
zGG. ist hier als Grenze unter Sicherheitsaspekten gemeint, nehme ich an. Hubraum 2198ccm. 4-Ventiler. Mechanischer Lader. -> Mindestgewicht 1105kg. Vom Mindestgewicht zum zGG sind es bei mir 45kg, so dünn bin ich nun auch wieder nicht. Leer mit Sprit dürfte ich zu nächsten Saison bei +/- 850kg landen. Macht 255kg theoretisch erforderlichen Ballast. D.h., das ist weit von einer technischen Umsetzbarkeit entfernt.
Ich könnte noch auf einen Saab B207 Block mit 1998ccm umrüsten und die Anfang des Jahres begonnene Erleichterung um ca. 50kg rückgängig machen. Dann wären es immer noch 145kg Ballast. Also bei den Gegebenheiten des Aluchassis nicht umsetzbar.
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 17:55
				von EWO
				CodeRed hat geschrieben:Moin Berni,
du fährst da zwar, aber dürfen darfst du nicht!
Gruß Ditmar
auch der will nur Spaß, aber gerecht  

 
SoSo. Woher nimmst du denn diese Schlussfolgerung ? Ich habe gerade in der 3b genannt mit meinem Serienauto, weil die 2c kompletto leer ist.
Wenn die Gruppe 3 die offene Klasse sein soll, muss ein Serienauto wohl auch starten "dürfen".
Wenn mich die Konkurrenz da nicht haben will, dann sag es bitte vorher, damit ihr mir mein Nenngeld zurückschicken könnt.
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 18:19
				von CodeRed
				EWO hat geschrieben:
Wenn mich die Konkurrenz da nicht haben will, dann sag es bitte vorher, damit ihr mir mein Nenngeld zurückschicken könnt.
Nenngeld zurück ist schon mal gar nicht  
 
Wenn du in der 3b unbequem wirst oder deinen Auftrag nicht erfüllst
können wir dich ja immer noch rausholen  
  
  
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 18:50
				von handyman
				EWO hat geschrieben:CodeRed hat geschrieben:Moin Berni,
du fährst da zwar, aber dürfen darfst du nicht!
Gruß Ditmar
auch der will nur Spaß, aber gerecht  

 
SoSo. Woher nimmst du denn diese Schlussfolgerung ? Ich habe gerade in der 3b genannt mit meinem Serienauto, weil die 2c kompletto leer ist.
Wenn die Gruppe 3 die offene Klasse sein soll, muss ein Serienauto wohl auch starten "dürfen".
Wenn mich die Konkurrenz da nicht haben will, dann sag es bitte vorher, damit ihr mir mein Nenngeld zurückschicken könnt.
 
hallo ecki, wat is los in sh ??  offen is offen oder?  ich glaube ditmar wollte uns mal etwas unter der fußsohle kitzeln. wir betrachten es mit humor , klar sieht nicht schön aus, wenn serienkisten sich gut in der klasse platzieren.  ist mir leider auch schon oft passiert. mit 82 ps nicht letzter zu werden. hiermit bitte ich um entschuldigung.--bitte keine reglements-änderungen vornehmen.  gruß vom oldie,  
  
 
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 19:27
				von Leini
				Welche E1 sollte denn wenn als FS Ersatz als Basis genommen werden? 
FIA E1 oder, wäre in Grundzügen was Gewicht, Hubraumeinteilung und Motorblockregelung angeht durchaus nicht schlecht, DMSB Berg E1? Da wäre es auch Nett die vom Berg beim normalen Slalom zu erlauben. Notfall ausser Konkurrenz. 
Gruß
Christoph
			 
			
					
				Re: Technische Bestimmungen der Gruppe 3 (Offen)
				Verfasst: Do Jul 21, 2016 20:01
				von CodeRed
				Hallo Christoph,
die E1 Berg ist gemeint.
Lediglich die Hubraumeinteilung ist ein bisschen
unglücklich, aber man kann ja nicht alles haben.