Seite 4 von 6
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 14:42
von CodeRed
Reinhard Stoldt hat geschrieben:Zu dem Thema Nennungsannahme oder nicht ist ja hier in der letzten Zeit einiges mehr oder weniger merkwürdiges diskutiert worden.
Hier nun die Auflösung der Rätsel:
Es sind 98 gültige Nennungen stehen geblieben. Aufgrund der günstigen Wetterprognosen werden alle gültigen Nennungen angenommen. Ein entsprechendes Bulletin zur Änderung der Starterzahl ist in Arbeit.
Veröffentlichung von Teilnehmerliste und Zeitplan erfolgt bis Ende der Woche auf unserer Homepage.
@Herr Stoldt
...das mehr oder weniger Merkwürdige hängt ja nun immer von der Sichtweise ab
Das nächste mal beim Posting die richtigen Worte finden, dann regt sich auch keiner auf

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 19:00
von Hans Bauer
CodeRed hat geschrieben:
Das nächste mal beim Posting die richtigen Worte finden, dann regt sich auch keiner auf

Moin Ditmar,
wenn Alle "die richtigen Worte finden" und die Sache etwas ruhiger angehen, wird alles viel entspannter...
Gruß Hans
.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 21:54
von Plattgaspolo I
Hans Bauer hat geschrieben:CodeRed hat geschrieben:
Das nächste mal beim Posting die richtigen Worte finden, dann regt sich auch keiner auf

Moin Roy,
wenn Alle "die richtigen Worte finden" und die Sache etwas ruhiger angehen, wird alles viel entspannter...
Gruß Hans
.
Hey Hans,
der Name ist "Geil" wa ? Aber ICH war das nicht. Vertan sprach der Hahn und sprang vom "Balkon"
Roy (diesmal)

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Do Aug 01, 2013 08:41
von Hans Bauer
Plattgaspolo I hat geschrieben:
Hey Hans,
der Name ist "Geil" wa ? Aber ICH war das nicht. Vertan sprach der Hahn und sprang vom "Balkon"
Roy (diesmal)

Sorry Roy,
war keine böse Absicht von mir - hab es selbstverständlich sofort korrigiert...
Ich spring jetzt von meinem Balkon ins Beet...
Gruß Hans
.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Aug 02, 2013 21:25
von Reinhard Stoldt
wer schon mal gucken will, bevor die Nennungsbestätigungen da sind, die Unterlagen stehen auf der Hansa-slalom Homepage.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Aug 02, 2013 22:21
von Plumm
Hallo Reinhard
eure Starterliste ist schon sehr eigenartig!
Gerade bei einem DM Lauf sollten die Klassen und Gruppen zusammen fahren ,damit es durch Wetterkapriolen möglichst wenig Nach bzw Vorteile gibt.
LG Plummi
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Sa Aug 03, 2013 09:13
von CodeRed
Plumm hat geschrieben:Hallo Reinhard
eure Starterliste ist schon sehr eigenartig!
Gerade bei einem DM Lauf sollten die Klassen und Gruppen zusammen fahren ,damit es durch Wetterkapriolen möglichst wenig Nach bzw Vorteile gibt.
LG Plummi
@Plummi, sieh mal auf den Zeitplan, der ist aufgeteilt in Startgruppen

Alles wird gut
Wieder stark besetzte FS
Geht der Trend doch zur Gesetzlosigkeit
Gruß Ditmar
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Sa Aug 03, 2013 13:27
von hammerman1
Plumm hat geschrieben:Gerade bei einem DM Lauf sollten die Klassen und Gruppen zusammen fahren ,damit es durch Wetterkapriolen möglichst wenig Nach bzw Vorteile gibt.
So sollte es aus sportlicher Sicht natürlich sein.
Die Festlegung der Startreihenfolge innerhalb einer VA oder Startgruppe ist allerdings in das gewissenhafte Ermessen des Rennleiters gestellt.
Dazu gibt es m.W. keine verbindlichen Vorschriften im Slalom- oder Veranstaltungsreglement, sondern nur mehr oder weniger häufige und von VA zu VA unterschiedlich anzutreffende Handlungskonzepte (z.B. je höher DM/NAS-Cup/Regionalmeisterschaft-zwischenplaziert, desto weiter hinten in der Startreihenfolge der Klasse und Startgruppe o d e r Schnelle vor Langsamen o d e r lautere Gruppen nicht zu Mittagsruhe- und Balkonnutzungszeiten der nahen Bevölkerung o d e r ...). Bei Doppel-/Mehrfachstartern kommen noch andere Aspekte hinzu.
Aber auch "undurchschaubare" Sichtweisen von Rennleitern beeinflussen manchmal die Festlegung der Startreihenfolge.
Ob es Absprachen mit dem FA Slalom zu diesem Thema gibt, wissen vielleicht andere und die DM-VA.
Aber grundsätzlich ist natürlich der RL gefordert, organisatorisch vermeidbare Wettbewerbsnachteile zu beheben.
Das muss besonders dann geschehen, wenn eine volle Klasse vor dem Start "stirbt" und mit der nächsthöheren (in einer anderen Startgruppe) zusammen gelegt wird.
Dann sollten auch die/der "restliche(n)" Fahrer selbst darauf achten, dass sie/er mit der Klasse startet mit der sie/er gemeinsam gewertet werden/wird, und ggf. den RL darauf hinweisen.
Das DMSB-Reglement verlangt nur: Wer zusammen gewertet wird, muss auch in derselben Startgruppe starten.
hammerman1
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Sa Aug 03, 2013 16:06
von Reinhard Stoldt
Ein grosses Geheimnis war mit der Startnummernzuteilung nicht geplant-
Plumm hat geschrieben:damit es durch Wetterkapriolen möglichst wenig Nach bzw Vorteile gibti
Zum Thema Wetter hatten wir schon eine Entscheidung getroffen, die auf den guten Wetterprognosen fusst. Und die Asphalttemperaturen steigen hier im Norden nur gaaanz langsam.
Nach dem gleichmässigen Verteilen der Dreifach- und dann der Doppelstarter (das ist eine Auflage des FA) habe ich dann die verbliebenen nach Nennungseingang verteilt. Dabei ist mir wohl die Klasse aus dem Sortierschlüssel verschwunden. Bitte steinigt mich deswegen nicht, aber das hätte sehr grosse Unterschiede wohl auch nicht mehr gemacht da wir in fast allen Startgruppen einen sehr hohen Anteil an Mehrfachstartern haben.
Andererseits hat das ganze auch den Vorteil, dass man seine direkten Gegner auch mal fahren sehen kann.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Do Aug 08, 2013 07:15
von CodeRed
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Do Aug 08, 2013 20:19
von Reinhard Stoldt
Info zur Fahrerlagerbelegung:
Wir haben erfreulicherweise eine wesentlich grössere Fläche für das Fahrerlager zur Verfügung als ursprünglich in Planung.
Es entfällt damit die zeitliche Einfahrtbeschränkung der Startgruppen 4 und 5 sowie die vorzeitige Räumung für die Gruppen 1 und 2.
Der "Empfang" am Tor wird euch beim Eintreffen informieren wo ihr euch hinstellen könnt.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 00:24
von Plumm
....... nachdem am Sonntag das Zwischengetriebe seinen Dienst quittiert hat,steht der Daihatsu repariert und geputzt

zur Abfahrt nach Lüneburg bereit !
schnell noch die Gegner gegoogelt ,Tony eilt ja von einem Klassensieg zum nächsten!
Strecke online abgefahren und jetzt freuen auf den viel gelobten Parcour
Bis Samstag
Gruß Plummi
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 17:02
von Icke
So dann wollen wir mal die Strecke für euch aufbauen! Das Wetter ist sonnig mit ein paar wolken am Himmel.
Morgen soll es genauso werden bei 23Grad aber am Nachmittag kann es evtl ganz kleine Schauer geben.(natürlich erst nach dem Rennen,da ich meinen Teller leer gegessen habe)
Bis morgen denn
Grez Icke
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Aug 09, 2013 20:48
von thomasKA
Allen Teilnehmern,
ob nun aus meiner alten, geliebten "Nord-Slalomfamilie",
oder den neuen Mitstreitern hier aus NRW, RLP, usw.,
wünsche ich eine hammergeile Veranstaltung auf meiner pers. Lieblingsstrecke im Nordbereich
Dem Veranstalter ein glückliches Händchen, und reibungslosen Ablauf wie gewohnt !!!
Sehr gespannt bin ich mal, wie der "Plummi-Clan" mit ihren "Tausendfüssern",
und z.B. das "Menke-Schlachtschiff"

abschneiden, und die Strecke bewerten !!!
Viiiiiiiiiel Spass
racer Tom aus der Eifel*
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Sa Aug 10, 2013 14:34
von DMK
Die ersten Ergebnisse sind da
