10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Christian Müller
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

Beitrag von Christian Müller »

Könnte passieren, daß wir zukünftig viele viele Einschreibungen sehen - vielleicht passiert das ja just im Moment schon.
Kost´ja nix und man kann so einen Anspruch auf einen Startplatz anmelden.

Eine Einschreibung muß also auch eine gewisse Wertigkeit haben!
Vorschlag:
    - Ein Teil des Nenngeldes ist vorab zu zahlen - z.B. 30 Euro pro VA.
      - Bei z.B. 8 VAs sind also für eine gültige Einschreibung 240,- € zu zahlen.
        - Das Geld geht an die Veranstalter.
          - Die Veranstalter schreiben für eingeschriebene Teilnehmer ein entsprechend um 30 Euro reduziertes Nenngeld pro VA aus.
            - Wer irgendwo nicht nennt hat keinen Anspruch auf Rückerstattung der 30 € Vorauszahlung.

            Ich möchte momentan nicht mit den Eggenfeldener Veranstaltern tauschen.
            Sie haben eine tolle Veranstaltung und werden duch ein wahnsinns Nennergebnis bestätigt - aber nicht belohnt...
            Ich fürchte, es wird keine Lösung des aktuellen Problems geben, ohne eine größere Gruppe von Fahrern zu enttäuschen.
            Egal wie der Veranstalter (alleine, mit DMSB und/oder FA) entscheidet, er wird von Teilnehmern und Dritten, die sich für das Thema interessieren mehr oder weniger heftig beschimpft bzw. abqualifiziert, leider.
            Dieter.H
            übt Schreiben
            Beiträge: 9
            Registriert: Mi Mär 07, 2012 17:55

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Dieter.H »

            Hallo,

            auch wenn ich jetzt erst relativ neu in der Szene bin, verfolge ich diese aber doch schon einige Zeit und wollte zu diesem Thema auch mal was schreiben.

            Meiner Meinung nach haben die Eggenfeldner komplett richtig gehandelt, ich habe das ganze auch schon in den letzten Jahren verfolgt, und ich denke es war klar dass die Starterplätze so schnell weg sind. Auch in 2010, 2011 ging es ruck zuck bis die volles Haus hatten. Die Diskussionen kann ich auf Grund dessen nicht ganz verstehen. Wer zu erst kommt malt zu erst, heißt doch ein Spruch.

            Auch Informationstechnisch lief das meiner Ansicht nach komplett richtig ab. Post, Email, Ewo-Forum, DRSM- Seite, mehr geht ja wohl auch nicht, oder? Oder hätte der Veranstalter alle persönlich anrufen sollen?? Irgendwo steht der Fahrer auch in der Pflicht. Für das dass einige so spät genannt haben kann der Veranstalter wohl nichts dafür.
            Ebenso das Thema Einschreibung, würd ich jetzt auf der Warteliste stehen, oder sehen dass es knapp werden könnte, würd ich mich auch noch schnell einschreiben, damit wäre man wieder bei der Ausgangssituation. Das kann keine Lösung sein!

            Ich muss ganz erhlich sagen, wäre ich in der Situation des Veranstalters, wäre das mein letzter DRSM- Lauf den ich veranstaltet habe! Die bekommen auch ohne die "paar" DRSM- Fahrer die Hütte voll. Und man muss sich nicht mit Fahrer rum schlagen die leider zu spät genannt haben.
            Und für die DRSM wäre das sicher in herber Verlust. So die übermäßig viel Starter hat diese Serie nun auch wieder nicht. Ich denke Eggenfelden ist so ziemlich der einzige Veranstalter, außer Berlin vielleicht noch, die dieses "Luxuxproblem" haben. Bei den anderen Läufen zu dieser Meisterschaft, ist ja meistens das Gegenteil der Fall, und man muss sehen dass man überhaupt Starter hat.


            Viele Grüße
            Dieter.H
            Japanese
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 1985
            Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
            Wohnort: Kierspe

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Japanese »

            es hat bisher Niemand zu spät genannt !! Wann ist Nennschluß ??? Und der Hinweis, daß man sich schnell noch Einschreiben soll obwohl man gar nicht die DRSM fahren will ist unseriös und grenzt an Betrug!! Wenn ich heute eine Nennung abgebe und dann unentschuldigt nicht fahre erhalte ich eine Sportstrafe!!! Und so ist das auch zu sehen.
            Und ob Eggenfelden auch "ohne die paar DRSM Starter" die Hütte voll kriegt oder nicht, steht nicht zur Debatte ( vielleicht für nächstes Jahr ): es handelt sich um einen Prädikatslauf, den der Veranstalter beantragt hat!

            Nochmals: Niemand ( der Veranstalter ) muß sich um Entscheidungen quälen - er hat gar keine Wahl, sondern Vorgaben: der Prädikatslauf!

            Grüße

            Dieter - Japanese
            Dieter.H
            übt Schreiben
            Beiträge: 9
            Registriert: Mi Mär 07, 2012 17:55

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Dieter.H »

            Naja, was heißt hier Betrug? Steht das irgendwo geschrieben dass, wenn man sich zur DRSM eingeschrieben hat diese Läufe auch alle fahren muss? Weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht, bzw. das wär mir neu.

            Nachdem die Nennungen ja nach Posteingang, bzw. Zahlungseingang sortiert werden, ist das dann schon zu spät genannt wenn sich bereits 110 Starter vorher genannt haben, und das ganze auf die genannten 110 begrenzt ist. Natürlich nicht im Sinne von zu spät genannt bzgl. Nennschluss, das ist natürlich klar.

            Ich hab zwar im Reglement den Passus mit der 30% Regelung gefunden, jedoch verstehe ich das so dass diese beim ersten Lauf eigentlich gar nicht zählen kann, hier gehts wieder getreu dem Motto wer zu erst nennt, fährt zu erst.

            Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. :wink: Ich denke der Veranstalter hat da richtig gehandelt, versäumnisse seh ich hier im Reglement, dieses hierfür keine Regelung vorsieht.
            Benutzeravatar
            hammerman1
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 1695
            Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
            Wohnort: Rolandstadt

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von hammerman1 »

            Dieter.H hat geschrieben:..........
            Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. :wink: Ich denke der Veranstalter hat da richtig gehandelt, versäumnisse seh ich hier im Reglement, dieses hierfür keine Regelung vorsieht.
            Die Allgemeinen Prädikatsbestimmungen (für DMSB-ausgeschriebene Meisterschaften) regeln die Ablehnung von Nennungen in Art 12 (1) folgendermaßen:

            "Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden. " :idea:

            Und welche Kriterien da vom DMSB bei der 1. Veranstaltung des DRSM-Prädikats angelegt werden, bleibt dann offen. :?

            Es würde mich aber wundern, wenn der DMSB der Ablehnung von eingeschriebenen Fahrern zustimmt, die vor Nennungsschluss eine gültige Nennung abgegeben haben.

            Denn der "Antrag auf Einschreibung" ist gleichzeitig eine ...

            Nennung zu allen Wertungsläufen der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft So stehts auf dem Antragsformular!

            und oben auf S. 2 des Antrags heißt es weiter:

            Der Veranstalter regelt den jeweiligen Veranstaltungsablauf in den Ausschreibungen. Diese Ausschreibungen werden den Bewerbern, die eingeschrieben sind, zugeschickt oder ausgehändigt. Der DMSB übernimmt keine Haftung für die Fälle, dass der Bewerber oder Fahrer Regelungen des Veranstalters nicht akzeptieren und deshalb auf die Teilnahme verzichten.

            Eine Verzichtserklärung macht aber nur Sinn, wenn damit auf ein bestehendes Recht verzichtet wird. Das kann in diesem Zusammenhang nur das Startrecht zur DRSM-VA sein, dass mit der Annahme des Einschreibungsantrages vom DMSB erteilt wird.

            Es wäre aber viel erfreulicher, wenn die Eggenfeldener durch Ausweitung des Zeitplans und angemessene Einkürzung der Strecke so viel Zeit gewinnen, dass auf die Ablehnung von Nennungen verzichtet werden kann.

            hammerman1
            Zuletzt geändert von hammerman1 am Sa Mär 17, 2012 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
            Erst wägen, dann wagen!
            Dieter.H
            übt Schreiben
            Beiträge: 9
            Registriert: Mi Mär 07, 2012 17:55

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Dieter.H »

            hammerman1 hat geschrieben:
            Dieter.H hat geschrieben:..........
            Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. :wink: Ich denke der Veranstalter hat da richtig gehandelt, versäumnisse seh ich hier im Reglement, dieses hierfür keine Regelung vorsieht.
            Die Allgemeinen Prädikatsbestimmungen (für DMSB-ausgeschriebene Meisterschaften) regeln die Ablehnung von Nennungen in Art 12 (1) folgendermaßen:

            "Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden. " :idea:

            Und welche Kriterien da vom DMSB bei der 1. Veranstaltung des DRSM-Prädikats angelegt werden, bleibt dann offen. :?

            Es würde mich aber wundern, wenn der DMSB der Ablehnung von eingeschriebenen Fahrern zustimmt, die vor Nennungsschluss eine gültige Nennung abgegeben haben.

            Denn der "Antrag auf Einschreibung" ist gleichzeitig eine ...

            Nennung zu allen Wertungsläufen der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft So stehts auf dem Antragsformular!

            und oben auf S. 2 des Antrags heißt es weiter:

            Der Veranstalter regelt den jeweiligen Veranstaltungsablauf in den Ausschreibungen. Diese Ausschreibungen werden den Bewerbern, die eingeschrieben sind, zugeschickt oder ausgehändigt. Der DMSB übernimmt keine Haftung für die Fälle, dass der Bewerber oder Fahrer Regelungen des Veranstalters nicht akzeptieren und deshalb auf die Teilnahme verzichten.

            Eine Verzichtserklärung macht aber nur Sinn, wenn damit auf ein bestehendes Recht verzichtet wird. Das kann in diesem Zusammenhang nur das Startrecht zur DRSM-VA sein, dass mit der Annahme des Einschreibungsantrages vom DMSB erteilt wird.

            Es wäre aber viel erfreulicher, wenn die Eggenfeldener durch Ausweitung des Zeitplans und angemessene Einkürzung der Strecke so viel Zeit gewinnen, dass auf die Ablehnung von alle Nennungen verzichtet werden kann.

            hammerman1

            Hallo Hammermann,

            mit dem Satz "Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden" hast du natürlich vollkommen recht. Jedoch wird auch in diesem Satz nicht beschrieben wer bevorzugt behandelt werden sollte.

            Es wurden zwar schon viele Reglement Auszüge gepostet, jedoch wurde da auch immer viel selber reininterpretiert. Wirklich klare Aussagen findet man da nicht.

            Mich wundert bloß ein bißchen dass jetzt auf einmal eine Streckenverkürzung vorgeschlagen wird. Sonst ist das geschrei groß wenn eine Strecke verkürzt wird, oder auf einmal 1 Wertungslauf weniger gefahren wird.

            Ich denke auch dass man mit den ganzen Forderungen auf dem Boden bleiben sollte, wie zB. einen Teil des Nenngelds schon bereits vor dem Start der Meisterschaft zahlen zu müssen. Wenn man sich die eingeschriebenen Teilnehmer der letzten Jahre mal ansieht, sind dies nicht so viele. Ok zugegeben, eingeschrieben waren viele, aber wenn man sich das ganze mal genau ansieht, sind das sehr wenige Fahrer die alle Läufe durchgefahren sind. In 2011 waren es um die 14 wenn man sich die Liste auf der DRSM- Seite ansieht, und in 2010 um die 18. Und solche Regelungen sind mit Sicherheit nicht gerade förderlich was die Starterzahlen angeht. Wie ich schon mal geschrieben hab, die anderen Veranstalter haben ja teilweise das Problem dass sie überhaupt Starter bekommen.

            Ich will hier auch niemanden auf den Schlips treten, aber man sollte doch einmal auch beide Seiten sehen. :wink:


            Gruß
            Dieter.H
            Benutzeravatar
            Hans Bauer
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 8970
            Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
            Wohnort: 67551 Worms

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Hans Bauer »

            hammerman1 hat geschrieben:
            Dieter.H hat geschrieben:..........
            Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. :wink: Ich denke der Veranstalter hat da richtig gehandelt, versäumnisse seh ich hier im Reglement, dieses hierfür keine Regelung vorsieht.
            Die Allgemeinen Prädikatsbestimmungen (für DMSB-ausgeschriebene Meisterschaften) regeln die Ablehnung von Nennungen in Art 12 (1) folgendermaßen:

            "Gültige Nennungen für DMSB-Prädikatsveranstaltungen dürfen nur mit Genehmigung des DMSB abgelehnt werden. " :idea:


            Und welche Kriterien da vom DMSB bei der 1. Veranstaltung des DRSM-Prädikats angelegt werden, bleibt dann offen. :?

            Es würde mich aber wundern, wenn der DMSB der Ablehnung von eingeschriebenen Fahrern zustimmt, die vor Nennungsschluss eine gültige Nennung abgegeben haben.

            Denn der "Antrag auf Einschreibung" ist gleichzeitig eine ...

            Nennung zu allen Wertungsläufen der Deutschen Rennslalom-Meisterschaft

            So stehts auf dem Antragsformular!


            hammerman1



            Exakt so steht es geschrieben lieber Dieter H.... :idea:

            Und da ist nichts reininterpretiert... :wink:

            Mit sportlichen Grüßen
            Hans Bauer
            Hans Bauer Fahrwerkstechnik
            Dieter.H
            übt Schreiben
            Beiträge: 9
            Registriert: Mi Mär 07, 2012 17:55

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Dieter.H »

            Hallo Hans,

            wie ich vorhin auch schon geschrieben hab, weiß man ja nicht wie der DMSB in diesem Falle entscheidet. Da sind wir ja schon mal gleicher Meinung. :wink:

            Aber mit dem Satz "Nennung zu allen Wertungsläufen der DRSM" lässt sich wieder diskutieren. Meiner Ansicht ist Nennung nicht = Startberechtigt. Wenn man diesen Satz wirklich ganz wörtlich nehmen würde, müsste man sich als eingeschriebener Teilnhemer nicht für die einzelnen Veranstaltungen noch selber anmelden, sondern ist mit Abgabe des Einschreibeformulars beim DMSB automatisch bei allen Läufen automatisch genannt.


            Aber mal ganz abgesehen davon sollte man jetzt nicht irgendwelche Forderungen in den Raum werfen, dieses "Problem" haben nicht viele Veranstalter der DRSM.

            Gruß
            Dieter.H
            Wilfried Böhmann
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 750
            Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
            Wohnort: Lienen

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Wilfried Böhmann »

            Dieter.H hat geschrieben:Hallo Hans,

            wie ich vorhin auch schon geschrieben hab, weiß man ja nicht wie der DMSB in diesem Falle entscheidet. Da sind wir ja schon mal gleicher Meinung. :wink:

            Aber mit dem Satz "Nennung zu allen Wertungsläufen der DRSM" lässt sich wieder diskutieren. Meiner Ansicht ist Nennung nicht = Startberechtigt. Wenn man diesen Satz wirklich ganz wörtlich nehmen würde, müsste man sich als eingeschriebener Teilnhemer nicht für die einzelnen Veranstaltungen noch selber anmelden, sondern ist mit Abgabe des Einschreibeformulars beim DMSB automatisch bei allen Läufen automatisch genannt.

            Gruß
            Dieter.H
            So isses !
            Wie eine Nennung auszusehen hat, steht im Veranstaltungsreglement unter Artikel 6. Nur diese einzelne Nennung incl. Nenngeldzahlung begründet ein Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Veranstalter. Sollte eine solche "Sammelnennung" die gleiche Wirksamkeit haben, wären in der Vergangenheit reihenweise Sportstrafen wegen unentschuldigter Nichtteilnahme angesagt gewesen !!!

            Gruß
            W. Böhmann
            Benutzeravatar
            PumaTreter
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 2167
            Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
            Wohnort: HB

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von PumaTreter »

            Der Veranstalter hat bisher keine Nennung abgelehnt, zumindest hat sich hier noch niemand beschwert. Er hat nur gesagt, dass nicht alle einen Startplatz erhalten können.

            Keinen Startplatz zu erhalten ist etwas anderes, als wenn eine Nennung abgelehnt wird. Bevor hier gleich auf mich "eingeprügelt" wird: Vergleicht das mal mit einer Bewerbung zu einem Arbeitsplatz - eine Bewerbung zu schicken heißt nicht, auch den Arbeitsplatz zu bekommen. Ja, ist spitzfindig, aber auch nicht mehr, als aus dem Teil "der DMSB haftet nicht bei einem Startverzicht", durch indirekte Herleitung ein Vorstartrecht zu zaubern. Wobei das Ergebnis nachvollziehbar ist, aber halt indirekt hergeleitet.

            Ich möchte mal ein Zwischenfazit ziehen: Es sind in den Tagen genug Paragraphen gelesen und interpretiert worden. Das Reglementjogging zum Jahresanfang kann als erfolgreich abgeschlossen angesehen werden. Da klare Regeln fehlen, sollte zwischen 2012 und 2013 nicht dasselbe passieren, wie 2011 auf 2012: Nichts.

            Wiederholt haben wir hier argumentative Ringkämpfe zur Unterhaltung der Öffentlichkeit geführt. Wer auch immer sich in der Lage sieht: Schafft diese klaren Regeln. Wenn der DMSB wirklich mit dem Satz des Startverzichtes meint, es gibt ein Vorstartrecht, warum schreibt er es dann nicht für Motorsportler verständlich hin? -- Wer kümmert sich darum? :wink:

            Viele Grüße und ein schönes Wochenende
            Achim
            Zuletzt geändert von PumaTreter am Mo Mär 19, 2012 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
            - Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

            Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
            https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
            Benutzeravatar
            Hans Bauer
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 8970
            Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
            Wohnort: 67551 Worms

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Hans Bauer »

            Dieter.H hat geschrieben:

            Aber mal ganz abgesehen davon sollte man jetzt nicht irgendwelche Forderungen in den Raum werfen, dieses "Problem" haben nicht viele Veranstalter der DRSM.

            Gruß
            Dieter.H

            Hallo Dieter,

            das macht die ganz Sache ja noch schlimmer.

            Eggenfelden ist durch seine hervorragenden DRSM Veranstaltungen bekannt geworden.

            Mit diesem Wissen und dieser Erfahrung hat Eggenfelden in 2012 ein DRSM-Prädikat beantragt und erhalten.

            Ein DM-Prädikat bindet einen Veranstalter aber auch an Rechte, Pflichten und Verantwortung.

            Eine Ablehnung von gültigen Nennungen eingeschriebener DRSM-Fahrer vor der ersten Veranstaltung tritt das vorgenannte mit Füßen.

            Du hast keine Ahnung wieviel, Tage, Nächte, Wochen und Monate viele Menschen im Ehrenamt für dieses Prädikat beim DMSB gekämpft haben.

            Das sollte ein renomierter Veranstalter, der dieses Prädikat beantragt, im Vorfeld überdenken und dann auch im Sinne des Prädikats handeln.

            Mit sportlichen Grüßen
            Hans Bauer
            Hans Bauer Fahrwerkstechnik
            Dieter.H
            übt Schreiben
            Beiträge: 9
            Registriert: Mi Mär 07, 2012 17:55

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von Dieter.H »

            Hallo Hans,

            jetzt kommt das große ABER, wie soll der Veranstalter wissen welche Fahrer sich zur DRSM eingeschrieben haben wenn es noch keine offizielle Liste gibt und der Nennschluss zur Einschreibung in die Meisterschaft erst nach Eggenfelden ist?

            In ein Forum kann jeder rein schreiben dass er eingeschrieben sei. :wink: Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Anspielung sein, aber du weißt doch sicher wie ich meine.

            Und jetzt kommt Problem Nummer 2, was soll der Veranstalter machen wenn sich jetzt zB. nochmals 60 Teilnehmer in die DRSM einschreiben, nur damit sie in Eggenfelden fahren können?

            Gruß
            Dieter
            Benutzeravatar
            EWO
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 8640
            Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
            Wohnort: KIEL
            Kontaktdaten:

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von EWO »

            Dieter.H hat geschrieben: Hallo Hans,

            jetzt kommt das große ABER, wie soll der Veranstalter wissen welche Fahrer sich zur DRSM eingeschrieben haben wenn es noch keine offizielle Liste gibt und der Nennschluss zur Einschreibung in die Meisterschaft erst nach Eggenfelden ist?

            In ein Forum kann jeder rein schreiben dass er eingeschrieben sei. :wink: Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Anspielung sein, aber du weißt doch sicher wie ich meine.

            Und jetzt kommt Problem Nummer 2, was soll der Veranstalter machen wenn sich jetzt zB. nochmals 60 Teilnehmer in die DRSM einschreiben, nur damit sie in Eggenfelden fahren können?

            Gruß
            Dieter
            Mit beiden Punkten triffst du den Nagel auf den Kopf.
            Dies muss geregelt werden und da ist der Fachausschuß in der Pflicht bis 2013.
            Benutzeravatar
            hammerman1
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 1695
            Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
            Wohnort: Rolandstadt

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von hammerman1 »

            Habe heute mit dem DMSB telefoniert: :idea:

            Das Problem "Startplatzvergabe in Eggenfelden für eingeschriebene DRSM-Fahrer" ist dort inzwischen bereits bis in die Rechtsabteilung vorgedrungen und es hat eine Meinungsbildung stattgefunden.

            Ich sehe mich aber nicht autorisiert, den mir gegenüber geäußerten Standpunkt hier öffentlich zu machen, zumal sich sowas ja auch bis zum 7. April noch ändern kann.

            Das sollten die DMSB-(Slalom-)Offiziellen bitte tun.

            Es grüßt
            hammerman1 :(
            Zuletzt geändert von hammerman1 am Fr Mär 16, 2012 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
            Erst wägen, dann wagen!
            dreizwanzig-i-es
            Spitzen-Mitglied
            Beiträge: 136
            Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
            Wohnort: Elsfleth

            Re: 10.+11. ADAC Flugplatzslalom Eggenfelden, 21./22.04.2012

            Beitrag von dreizwanzig-i-es »

            Wenn ich die Essenz der Diskussion richtig wahrnehme, wird hier die Verstümmelung eines D S R M - Laufes zugunsten notorischer Spätnenner in Erwägung gezogen? Wer die DRSM fahren will, weiss dies vermutlich auch schon 2 Monate vor Saisonbeginn, oder wie sind die ganzen nervösen Terminanfragen bereits im Herbst des Vorjahres zu interpretieren? Ernsthafte Teilnehmer planen das ganze Jahr um eine attraktive und anspruchsvolle Meisterschaft herum und müssen sich dann von solch einer albernen Diskussion zum Narren halten lassen! Bevor ich explodiere, halte ich jetzt lieber den Rand...
            Eines steht aber fest: wenn tatsächlich ein DRSM-Lauf zugunsten von höheren Starterzahlen gekürzt wird, gibt's definitiv einen Teilnehmer weniger!
            Antworten