Wir waren am Sonntag als Zuschauer anwesend, und möchten hier mal "unsere" Meinung zu der Veranstaltung sagen
Vorweg erstmal:
Es ist eine sehr gute Idee, mal eine Veranstaltung / eine Serie zu organisieren, die für Slalomfahrer, Rallyefahrer und eigentlich auch für "Jederman" gedacht ist

.
Sinn dieses "Clubsprints" war es sicherlich auch, die Slalomfahrer anzusprechen, was unserer Meinung nach, nicht ganz gelungen ist.
16 Nennungen sind einfach zu wenig

. Und dann auch nur 50% in Wertung.
Im Vorfeld sind einfach viel zu viele Fragen offengeblieben, bzw sorgten für Verwirrung, wie z.B. die Sicherheit und Ausrüstung von Fahrer und Fahrzeug, kein Streckenplan und sicherlich auch das Nenngeld am Veranstaltungstag (50% teurer als bei Vornennung).
Die Ausschreibung auf der HP vom AC Pinneberg war viel zu unübersichtlich, bzw, es war einigen gar nicht ersichtlich, was Sinn und Zweck dieses Clubsprints ist..
Hier im Forum hätte das sicherlich auch unter "Clubslalom / Pilotveranstaltung Clubsprint" gepostet werden können.
Da wir aus der Nachbarschaft kommen(was für ein Glück), kannten wir die Strecke zwar, haben aber auch gleich gewußt, das ist nichts für Slalomfahrzeuge, und haben genau deshalb nicht teilgenommen.
Und wir hatten Recht, denn kaum ein Fahrzeug hat diese Veranstaltung ohne Blessuren überstanden, und das lag eindeutig an der Strecke und den Sicherheitseinrichtungen.
Wenn ein Fahrzeug hinter dem Marktkauf, die lange Gerade, mit geschätzten 120km/h ankommt, und sich verbremst, war nur eine Fluchtmöglichkeit: Voll in die Reifenstapel!
Rechts und Links vorbei ging ja nicht

. Das hätte der Veranstalter anders regeln müssen, jedenfalls nicht mit LKW Reifenstapel. Siehe den "Cossie", oder den "Manta".
Stellt doch Pylonen hin, und verteilt Strafsekunden, wie beim Slalom z.B.
Unserer Meinung nach, waren die Bauschuttcontainer auf der Rückseite vom Marktkauf auch unzureichend gesichert. Wenn da einer überholen wollte, und der andere nicht mitspielt, dann....
Und dann die Rampe: Fast jedes Fahrzeug setzte auf, also für tiefe Slalomfahrzeuge war das nix.
Sicherlich, wenn man Slalom und Rallye verschmelzen möchte, war der Ansatz gut, aber eben nicht gut genug. Du kannst zwar mit den Rallye-Autos Slalom fahren, aber nicht mit jedem Slalom-Auto Rallye.
So jedenfalls kriegt man die Slalomfahrer nicht!
Aber als Zuschauer hat uns die Veranstaltung super gefallen, würden uns auch wünschen, das die nächste Veranstaltung auf einem Gelände stattfindet, welches auch wirklich für Slalomfahrzeuge geeignet ist. Dann sind auch wir dabei...
LG Claudia und Bernd