Auch den Tread hol ich nochmals hoch
Mann merkt, das es die Zeit vom Weihnachtsgeld ist, und die Teile endlich geordert werden können
Allerdings bin ich mir nun nicht 100% sicher, welche Wellen mit welchem Profil. Vorallem weiss ich nicht, wieviel der
Unterschied beim verbau der verschiedenen Wellen ca. ausmacht, da ich noch nie einen solchen Motor gebaut habe.
Zur Auswahl stehen 3 Wellen
1. (wie schon im Tread beschrieben)
292° Dbilas Neu, 108° Spreizung, 11.8mm Ventilhub, 3.4mm Hub im OT, EO/ES - AO/AS: 38/74 - 74/38
könnte mit Hydros gefahren werden.
Günstigste und "Pflegeleichteste" Variante
2. Dbilas
Einlass 304° / 12,5mm Hub / 4,3mm Hub im OT
und Auslass 296° / 12,0mm Hub / 3,7mm Hub im OT.
Umbau auf starre STössel
3. Schrick (siehe Anhang)
300°/300°
EM 100,0° HUB in OT Einlass 5,14mm -33,4° E Ö 233,4° E S AM 104,0° HUB in OT Auslass 4,64mm
1,00 mm Prüfhub
-237,4° A Ö 29,4° A S
umbau auf starr
Wie seht ihr Profis das??
Wie gross ist der Unterschied der verschiedene Varianten ca. im Bezug auf Leistung, Drehmoment und Fahrbarkeit?
Alles auf einem 1970ccm BMW E30 M42 Motor mit Einzeldrossel.
Sorry für den Roman
Gruss und frohe Festtage
Tom