DM-Süd Slalom Solitude

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von Dr.Tuning »

Geile Aufnahme! Das ist mal ein ganz anderer Blickwinkel! :D Sozusagen die Ameisen sicht! :lol: :lol:
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
Benutzeravatar
BigT
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Di Apr 07, 2009 15:32
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von BigT »

Dr.Tuning hat geschrieben:Geile Aufnahme! Das ist mal ein ganz anderer Blickwinkel! :D Sozusagen die Ameisen sicht! :lol: :lol:
Hab die Cam im Kühlergrill fest installiert!
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von Dr.Tuning »

Hab noch zwei Videos.

Noch ein Onbordvideo von mir
http://www.xx-tuning-team.homepage.t-on ... 144226.wmv

und eins von Torsten Kanis (Trainingslauf G3)
http://www.xx-tuning-team.homepage.t-on ... 144226.wmv
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
schwoba-blitz
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 09, 2010 16:36

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von schwoba-blitz »

Hallo an alle,
jetzt geh ich nach meiner Anmeldung in diesem Forum doch auch mal unter die Schreiber.

Ich bin kein Slalomneuling, fahre seit meinem 11. Lebensjahr Kartslalom, wechselte 2001 dann in den ADAC Slalom Cup um endlich mit nem Auto Slalom fahren zu können. Seit ein paar Jahren bin ich mit meinem Polo bei diversen Clubslaloms in Baden Württemberg am Start.

Die Veranstaltung sollte für mich ein erster Test nach der Winterpause sein um nach meinem Fauxpas Ende 2009 wieder etwas Vertrauen ins Auto zu finden.

Gewünscht habe ich mir saukaltes aber trockenes Wetter.
Aber man kann ja nicht alles haben :wink: ...
Im nachhinein kann ich wohl froh sein, dass die Strecke nass war und die eingefleischten DM Fahrer ihre Slicks in meiner Klasse nicht nutzen konnten, hatte selbst nur Semi-Slicks dabei.

In den frühen Morgenstunden auf der Verkehrsübungsanlage angekommen bin ich nach der Papierabnahme zuerst mal die Strecke abgelaufen. Die Streckenführung stellte keine Überraschungen dar, sehr flüssig und in den Kurven lassen sie eine individuelle Linienwahl zu. Die vielen Pfützen gaben mir doch sehr zu Denken, da ich mit Semi-Slicks an den Start gehen wollte, diese aber nur noch gut 2-2,5mm Profil haben. Letzten Endes entschied ich mich für die Sicherheitsvariante und startete mit meinen Straßenreifen.

Klasse gleich mal das unbeliebte Reifen montieren gespart :D :D , nur Auto ausladen und ab zum TK.

Trainingslauf:
Das Fahrverhalten ist erstaunlich gut und die Reifen bauen mehr Grip auf als gedacht. In der 2. Runde forcierte ich das Tempo, doch in der Zielkurve reißt plötzlich der Grip ab und mit einem heftigen Drift, gerade noch so abgefangen beende ich den Lauf noch mit einer 1:52.02 .
Puls 200 bei mir und beim netten Mann mit der Zielflagge wohl auch :wink: !!!

In der Startaufstellung erst mal den Schock verdaut, und vorgenommen die Zielkurve etwas langsamer anzugehen.

1. Wertungslauf:
Im ersten Wertungslauf sofort gut in Fahrt versuche ich eine flüssige Linie zu finden und etwas früher die Ecken anzubremsen. Resultat eine fehlerfreie 1:50.90 und die Mitstreiter laufen ums Auto und schaun was ich für Reifen fahr.

Der Ehrgeiz in mir ist geweckt und ich will noch mal einen Draufsetzen, da ich mit meiner Zeit besser als vermutet dastehe.

2. Wertunglauf:
Die Vorderreifen drehen immer wieder beim Herausbeschleunigen durch und der Wagen schiebt leicht über die Vorderräder, viel mehr geht nicht, in der Zielkurve wieder mit mehr Schwung und die Uhr bleibt bei 1:49.59 stehen, kurzzeitig Rang 1. Bis der Fahrer nach mir, Thorsten Kanis, ins Ziel kommt und mir zeigt was mit einer klasse fahrerischen Leistung auf Regenreifen möglich ist 1:47.89!

In der Endwertung Rang ereichte ich Rang 2.
Ich hatte wohl an diesem Tag etwas Glück und einen, wie man so sagt, „klasse Lauf“ wo alles gelingt.

Die Veranstaltung auf der Solitude fand ich gut organisiert und endlich haben die MCS-ler Vor Allem keine übereifrige Person am Vorstart eingesetzt ,wie bei einigen vorherigen Veranstaltungen, ich denke ihr wisst was ich meine. Auch die weiteren Klassen boten viel Action beim zuschauen solange ich das beurteilen kann, bin leider Ende Gruppe F wieder abgereist um in Heilbronn noch am Clubslalom zu starten.

so jetzt mein Bericht doch etwas länger geworden als gedacht.

An die Berichteschreiber und Videoposter: klasse Berichte, man könnte meinen noch mal Live dabei zu sein und schöne Videos ( mit einem kleinen Soundfile von meinem Polo im Hintergrund von Thorsten Kanis Lauf).


Hat jemand weitere Bilder von der Veranstaltung außer denen, die Bei Sperrfechter Motorsport online sind oder evtl. noch Videos von G3 Läufen?


Gruß
Matthias
martin loesch
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr Jul 14, 2006 17:57
Wohnort: Lampertheim-Hofheim
Kontaktdaten:

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von martin loesch »

huhu meinst du ein viedeo von dem H auto in der G 3 !!! nee leider net


Gruß poloesch
VW Schneider Polo G 40 (F8)
MotorSportFreunde Worms
schwoba-blitz
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 09, 2010 16:36

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von schwoba-blitz »

martin loesch hat geschrieben:huhu meinst du ein viedeo von dem H auto in der G 3 !!!

Hi Martin,
welches H Auto in der G3 :lol: !! Hab ich da was verpasst? Klär mich mal auf !!
Also ich mein den silbernen Hausfrauenpolo :wink: .

Egal, dann gibts evtl. beim nächsten Slalom paar Bilder...


Gruß
Matthias
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1985
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von Japanese »

hallo Matthias,

auch schöner Bericht von Dir. Ich kenne die Solitude ganz gut ( war früher mal "Südstaatler" :lol: ) und mit Straßenreifen im Nassen die Zeiten zu fahren ist absolut top :!: :!: Glückwunsch :D

Grüße

Dieter - Japanese
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von EWO »

Also ich habe als Nordlicht die Videos der Solitude mit großer Überraschung angesehen. Dieser seit Jahren "berühmte" Veranstaltungstitel und dann so ein Kurs :shock: Bei uns geht sowas eher als langer Clubslalom weg. Warum stehen denn da bloß so viele Pylonen rum :roll:
Jetzt verstehe ich warum diverse Südfahrer immer wieder mal die weiten Anfahrten aus sich nehmen und in den Norden kommen.
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 436
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DM-Süd Slalom Solitude

Beitrag von hans-marTTin »

... und dann leider zu oft enttäuscht und kopfschüttelnd, wegen haarsträubender Organisationsmängel, von den tollen Flugplätzen die weite Heimreise antreten ...

ich weiß, das klingt sehr verallgemeinert. Es gibt natürlich auch positive Beispiele, die waren aber in der Minderheit. Es ist also alles relativ!

Wir haben aber das Glück, dass die beiden Solitude-Veranstalter nur abwechselnd einen DM-Lauf bekommen. So müssen wir zwar jedes Jahr hin, aber nur einmal ... :cry:
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Antworten