Seite 4 von 4

Re: Schleiz

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 13:05
von Lars
spazzola hat geschrieben:[...]!
[...]
Ich finde es von dir äusserst unsportlich, solche unkontrollierten Äusserungen zu tätigen und somit meinen 3. Platz im RSC wohl irgendwie in Frage zu stellen[...]

Natürlich hätte ich mir auch lieber eine volle Division wie in Bitburg gewünscht; stattdessen mussten wir bangen, dass die Division überhaupt zustande kommt. In Anbetracht dessen hättest du wissen müssen, dass es in solch einem Fall nur halbe Divisionspunkte gibt und somit meine Chance auf den 3. Platz im RSC wohl oder übel geplatzt wäre. Ausserdem profitierten durch die nun volle Division auch die anderen Divisionsteilnehmer. Aufgrund der sehr warmen Verhältnisse am Samstagmorgen und dem kleinen Starterfeld ging alles sehr schnell, es wurde gleich hintereinander ohne Pause gefahren und meine 13"-Dunlops sind mir wortwörtlich "abgeschmiert". Somit ging es bei uns um Schadensbegrenzung (bestmöglichste Divisionsplatzierung), und einem Vater ist in solch einem Fall die Meisterschaft des Sohnes wichtiger als das eigene Vergnügen. Wie du siehst, hat dies nichts mit "Unsportlichkeit" oder "Orientierungslosigkeit", wie du es in deinem Fall formuliert hast, zu tun. Wenn mir Anfangs der Saison die ganze G5 wegbricht, ich freiwillig in die G4 hochgestuft werde, mich mit einem Ex-Deutschen Meister duelliere, tolle "volle" Divisionssiege feiern kann, dann habe ich auch einmal in der Saison das Recht auf sichere Klassen- und Divisionspunkte.

Ausserdem: Wer über 15 Sekunden auf der Wunstorfer Landebahn hinter mir hereiert, der sollte sich über die Zeiten meines alten Herrn tunlichst nicht lustig machen!
[...]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum Abschluss möchte ich mich natürlich auch nochmal für dieses klasse Wochenende beim Veranstalter bedanken. Eine solch intensive Fahrerfreundlichkeit und Zuvorkommenheit erlebt man jedes Jahr immer nur in Schleiz!!!

Ich kann mich den Glückwünschen für alle Erfolgreichen am Wochenende nur anschließen. Glückwunsch von mir an Claus zum RSC-Gewinn und auch an Reinhard zum 2. Platz. Glückwunsch auch an meinen Namensvettern Lars Bröker für den "kleinen" Gesamtsieg am Samstag-Abend und den "großen" Gesamtsieg am Sonntag!

Glückwunsch an Patrick Mioschka zum ersten 1. Platz auf deinem 320er, einen besseren Rennslalom-Saisonabschluss kann es da nach dem ganzen Pylonenpech wohl nicht mehr geben. Parallel dazu möchte ich Dominic und Marco ganz dolle gratulieren, die mit ihrem Erlebnisbuch Schleiz 2005 sicherlich gutes Geld verdienen könnten - meinen allergrößsten Respekt vor dieser sportlichen und schrauberischen Leistung! (man sieht sich ja dann hoffentlich am Sonntag)

Mit sportlichem Gruß Lars
in Kenntnisnahme FGH

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 13:19
von Arne
Editiert

Ein jeder blamiert sich so gut er kann!

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 14:56
von spazzola
Hallo Arne,
ich habe meinen Satz, der Stein des Anstosses für Lars war gelöscht.

Das habe ich zugunsten der Stimmung des Forums und aufgrund Deiner Bitte getan.

Das heisst nicht dass ich nicht mehr zu meiner Meinung stehe, oder dass das nicht Thema im Fahrerlager gewesen sei.

@ Lars, keine Sorge ich war mit mir in Wunstorf nicht einverstanden. Aber keine Angst dass passiert mir nicht zu oft. Schön für Dich wenn Du noch keinen schlechten Tag hattest, schön für mich, dass ich den bislang nur hatte wenn es für mich nicht um Meisterschaften ging. :lol:

Ich erinnere mich auch daran dass ich schon schneller war als Du auf der Landebahn, damals auf gleichem Reifenmaterial wie Du....

Salu2
EDE

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 15:24
von PumaTreter
Hallo EDE,

ich treibe ja nun schon lange Motorsport und glaubst gar nicht, was alles so gegen Ende der Saison passiert, um mehr Punkte zu bekommen. Stell dir vor, letztes Jahr in Oschersleben am Sonntag hat jemand einen Teilnehmer gefragt, ob er seine Nennung zurückzieht, damit der Rest der Klasse in die nächst höhere gelegt wird und er (der Anfrager) so nicht drei, sondern sechs Teilnehmer hat... :shock: Tz, tz, tz...

So ist es halt am Ende der Saison. Da macht man solche Sachen, die reglementkonform sind und bei anderen zu Unverständnis führen. Aber das Thema wurde in einem anderen Thread ja bereits behandelt.

Nun noch mein herzlicher Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten im RSC! :D

Beste Grüße,

Achim

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 17:34
von Thorsten
EWO hat geschrieben:Wußte gar nicht das Stefans M3 in der Klasse bis 2000ccm fahren darf :lol:
Sorry... :(
Wurde natürlich berichtigt!

Gruß
Thorsten

Verfasst: Mi Sep 14, 2005 18:12
von EWO
Thorsten hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:Wußte gar nicht das Stefans M3 in der Klasse bis 2000ccm fahren darf :lol:
Sorry... :(
Wurde natürlich berichtigt!

Gruß
Thorsten
Nicht schämen :oops: .... Ist doch klasse das die Videos da.

Verfasst: Do Sep 15, 2005 23:46
von Hacky
Hallo Slalomfreunde

Einer der ganz schneller Escort Fahrer unsere Zeit hat einen schönen Test über Schleiz geschrieben.

Dieser Fahrer weis das er nie den RSCup gewinnen wird.
Aber er hat sehr viel Spaß bei RSCup Läufe gehabt!

http://www.rgoberberg.de/Seiten/index1.htm

Mit Motorsportlichen Grüßen
Marco Hackenberg

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 07:46
von AVDH
super Hübi, ich glaube, Du hast Deinen Job verfehlt. :D Solche Berichte solltes Du öfter schreiben, ich denke, der EWO hätte sicher einen schönen Platz hier zur Veröffentlichung.

Marco, wie wärs, ich denke, ein ausfühlicher Bericht zu Deinen Erlebnissen aus Schleiz wäre auch interessant. Wie Lars schon geschrieben hat, mit dem Buch könntest Du viel Geld verdienen und ich möchte hiermit ein Exemplar bestellen :D

Gruß und ein schönes WE

Andreas

P:S: Der Direktlink zu Hübis Bericht ist hier:

http://www.rgoberberg.de/Seiten/News.htm

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 10:20
von Arne
Ganz toller Bericht. Er spiegelt genau meine Erfahrung aus 2004 wieder als ich das erste mal dort sein durfte.

Gruß
Arne

P.S. warum steht eigentlich immer mein Name dort wenn es ums "Gemütliche" geht? *Kopfkratz*

Schleiz ist eine Reise wert!

Verfasst: Sa Sep 17, 2005 22:47
von PETER
Hallo,
Ich war das erste mal auf der Rennstrecke in der Schleiz und habe das ähnlich wie „Hübi“ erlebt. Sehr schöner Bericht, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn ich meine Erlebnisse in diesem ersten richtigen Motorsportjahr zurückblickend schildere, ist die Schleiz auf jeden Fall ganz oben dabei.
Auch die netten Fahrerkollegen und die Hilfsbereitschaft untereinander waren toll zB. wie Patrick Mioschka dem verunfallten Marko Hackenberg-Auto hilft oder wie bekomme ich mit einem selbstgebauten Tandem-Wagenheber das Auto in die Höhe um die Reifen zu wechseln (Jochen, zwinkerzwinker). Habe Beweisfotos gemacht! Toll wenn man echte Kumpels hat.
Auch Samstags abends die stimmungsvolle Siegerehrung mit Essen und zwei Freigetränken fand Ich genial.
An alle Sieger von meiner Seite herzliche Glückwunsche.
„Schleiz“ wir sehen uns bestimmt wieder
PETER

Verfasst: So Sep 18, 2005 14:38
von DLR
Auch unser erster Auftritt in der Schleiz war für uns trotz mal wieder über 700 km Anreise absolut lohnenswert! Auch das hörere Nenngeld hat uns absolut nicht abgeschreckt. Eine solch professionell geleitete Veranstaltung in Verbindung mit einer solchen Strecke und einem klasse Programm neben dem eigentlichen Slalom sieht man nur selten... Ab sofort wird es daher für uns heißen, eine Bechersammlung Jahr für Jahr zu erweitern. Auch sportlich sind wir doch gut weitergekommen. Zusammengelegt mit den "Zwei-Litern" hatten wir zwar wohl keine Chance auf irgendwelche Platzierungen, aber immerhin hatte ich den Kadett im Griff. :D Am Samstag mussten wir zwar mal wieder auf die Bremse hinten rechts verzichten, was das Fahren nicht gerade erleichtert :shock:. Aber am Sonntag konnte ich im Regen Zeiten fahren, die mich persönlich mehr als zufrieden stellten. Leider hab ich bisher nirgendswo Ergebnisse gefunden, aber ich weiß, dass ich damit z.B. in der H bis 1600 ebenfalss dritter geworden währe... :D

Verfasst: So Sep 18, 2005 16:49
von ingo gutmann
Hallo DLR und alle Schleiz-Interessierten,

unter http://www.adac-naila.de/Rennslalomseite.htm gibt es jetzt auch die Ergebnisse als pdf-Datei.

Ingo

Verfasst: So Sep 18, 2005 22:30
von Stefan H.
PumaTreter hat geschrieben:Hallo EDE,

ich treibe ja nun schon lange Motorsport und glaubst gar nicht, was alles so gegen Ende der Saison passiert, um mehr Punkte zu bekommen. Stell dir vor, letztes Jahr in Oschersleben am Sonntag hat jemand einen Teilnehmer gefragt, ob er seine Nennung zurückzieht, damit der Rest der Klasse in die nächst höhere gelegt wird und er (der Anfrager) so nicht drei, sondern sechs Teilnehmer hat... :shock: Tz, tz, tz...

So ist es halt am Ende der Saison. Da macht man solche Sachen, die reglementkonform sind und bei anderen zu Unverständnis führen. Aber das Thema wurde in einem anderen Thread ja bereits behandelt.

Nun noch mein herzlicher Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten im RSC! :D

Beste Grüße,

Achim
Oder es tauchen Reifenwarmfahrer auf, die trotz eindeutiger Startnummernzuteilung, welche bindend für die Startreihenfolge ist, deren Nennung dann bei nicht gefallen der Reihenfolge mit Hilfe von Bürobedarf, so hinter die eigene geknibbelt wird, in der Hoffnung der Veranstalter schlafe auf dem Baum und kann nicht mal die einstelligen Startnummern aufwärts zählen, und somit versucht wird die Reihenfolge zu frisieren.

:mrgreen:

Glückwünsche an die Sieger

Gruß
stefan

Onboard Video

Verfasst: Sa Sep 24, 2005 00:43
von DLR
So, nach fast 2 Wochen hab ich es auch endlich geschafft. Meine Onboard - Runde im Regen vom Sonntag ist bei uns (www.dau-line.de) online. http://www.dau-line.de/Dau-Line/2005/download/Film.wmv
Bild

Verfasst: So Sep 25, 2005 12:35
von EWO
Gefällt mir sehr gut. Die Linie passt ja schon ganz gut, aber man merkt das euch für die große Liga einiges an Technik fehlt.