Seite 28 von 30

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mi Nov 04, 2009 21:44
von enne
Ich lach mich kaputt, nun hab ich doch tatsächlich son ein paar mal was gehört, das die Mindestgewichte doch so bleiben wie sie waren. Was ein Kindergarten Kram.Schade für alle die, die schon nen 8V in Auftrag gegeben haben, in der Hoffnung nun bessere Chancen zu haben.
Aber irgendwie wird es doch zu schaffen sein unseren Sport kaputt zu machen.
Aber wer weiß, vielleicht war es ja nur wieder eine Ente????
Mich wunderts nur, das hir noch niemand was geschrieben hat. :?:
www.enne-motorsport.de

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Do Nov 05, 2009 07:40
von polomann
Hallo Rainer !

Wo sollen die Gewichte bleiben? Im Slalom, im Bergsport oder überall ? Weil beim B erg bleiben die Gr. H Gewichte laut Reglement ja bestehen wie sie bisher waren...

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Do Nov 05, 2009 08:10
von enne
Beim Slalom bleibts laut den neuesten Geblubber wie am Berg beim alten leichteren Gewicht. Soll wohl demnächst bekannt gemacht werden. Wundert mich nur das ich das Geblubber zuerst ausblubbere :D
enne

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Do Nov 05, 2009 09:06
von Hubis Motorsport Team
na alla,

de enne!!! 8)

Die allwissende Müllhalde :wink: Augen und Ohren überall!

Hoffentlich hast Du diesmal recht :?: :!: :?

duckundganzschnellweg!

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Do Nov 05, 2009 10:04
von EWO
Nix Gerüchte, das sind Scheißhausparolen.

Die Fachausschüsse haben in ihren letzten Sitzungnen bestätigt, dass es bei der bereits angekündigten Gewichtsanpassung für 16V bleibt.
Das heißt 8V bleibt wie es war und 16V wird angehoben wie es angekündigt wurde.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Do Nov 05, 2009 12:07
von Hubis Motorsport Team
:twisted: :twisted: :twisted:

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: So Nov 08, 2009 21:19
von Dempert-Automotive
Ich gehe auch davon aus , dass die Gewichte wie angekündigt 2010 eingeführt werden .
Daher werden wohl einige ( wie wir auch ) in die FS abwandern ,

...hoffentlich vergessen dann die ganzen Veranstalter nicht, die Gruppe FS überhaupt auszuschreiben .
...vorallem bin ich mal gespannt ob in Zukunft die FS zu den Meisterschaftsläufen mitgewertet werden .

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 06:29
von Heiko
Dempert-Automotive hat geschrieben:Ich gehe auch davon aus , dass die Gewichte wie angekündigt 2010 eingeführt werden .
Daher werden wohl einige ( wie wir auch ) in die FS abwandern ,

...hoffentlich vergessen dann die ganzen Veranstalter nicht, die Gruppe FS überhaupt auszuschreiben .
...vorallem bin ich mal gespannt ob in Zukunft die FS zu den Meisterschaftsläufen mitgewertet werden .
Ich denke das die Mindestgewichte die FS auch nicht verschonen werden. Vielleicht noch beim Slalom. Aber bei so anderen VA hat man da schon was gehört.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 10:22
von EWO
Heiko hat geschrieben:
Dempert-Automotive hat geschrieben:Ich gehe auch davon aus , dass die Gewichte wie angekündigt 2010 eingeführt werden .
Daher werden wohl einige ( wie wir auch ) in die FS abwandern ,

...hoffentlich vergessen dann die ganzen Veranstalter nicht, die Gruppe FS überhaupt auszuschreiben .
...vorallem bin ich mal gespannt ob in Zukunft die FS zu den Meisterschaftsläufen mitgewertet werden .
Ich denke das die Mindestgewichte die FS auch nicht verschonen werden. Vielleicht noch beim Slalom. Aber bei so anderen VA hat man da schon was gehört.
Wenn überhaupt werden die Gewichte dann aber derart moderat sein, das sie für die meisten keine Rolle bzw,. Limits darstellen werden.

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 11:56
von duffi
hallo ewo
also ich fahr ja jetz schon überliter und muss 900 kg wiegen!!
wenn ich jetzt noch einen 16v einbauen und nochmal 75 kg draufpacken muss, macht das keinen sinn mehr im kadett, vor allem keinen spass mehr!!!
und 75 kg sind meiner meinnung nach auch nicht moderat so wie du das siehst!!!
die gewichte werden ja nur überall angehoben das die modernen autos, sowie du auch schon eines hattest, um endlich an die zeiten der "alten" und leichten autos drankommen
das nicht immer so ein alter kadett gewinnt!!
also dann lieber die alten autos mit mehr gewicht fahren lassen, den das ist billiger wie die neuen autos leicht bauen!!!
sollen die doch was in ihre alten dingern einbauen!!!
duffi

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 12:50
von EWO
duffi hat geschrieben:hallo ewo
also ich fahr ja jetz schon überliter und muss 900 kg wiegen!!
wenn ich jetzt noch einen 16v einbauen und nochmal 75 kg draufpacken muss, macht das keinen sinn mehr im kadett, vor allem keinen spass mehr!!!
und 75 kg sind meiner meinnung nach auch nicht moderat so wie du das siehst!!!
die gewichte werden ja nur überall angehoben das die modernen autos, sowie du auch schon eines hattest, um endlich an die zeiten der "alten" und leichten autos drankommen
das nicht immer so ein alter kadett gewinnt!!
also dann lieber die alten autos mit mehr gewicht fahren lassen, den das ist billiger wie die neuen autos leicht bauen!!!
sollen die doch was in ihre alten dingern einbauen!!!
duffi
Hi DUffi, da stimme ich dir nicht zu.
Erstens habe nicht ich diese Regelung erfunden,
zweitens wird sich an den zeiten von z.B. Hansi Eller nichts ändern, insofern passt der Spruch nicht so 100%ig,
und drittens gibt es meiner Meinung nach keine sinnvollen anderen Vorschläge um modernere Autos in der Grp H wettbewerbsfähig zuzulassen, ohne extreme Kosten von vornherein ins Gewichtsthema stecken zu müssen.

Dass alle Betroffenen über die Regelung nicht glücklich sein können, versteht sich von selbst und braucht keine Argumente. Dass die vielen 2V-Fahrer mit "normalem" Geldbeutel damit wieder eine Chance haben vorne mitzufahren gegen gleiche alte Fzg aber mit Top-Maschinen, könnte dazu führen das weniger abwandern oder wieder anfangen. Also nur Gutes !
Ich denke Ideen sind bei der DMSB-Technik-Fraktion immer willkommen, aber da gibt es leider keine Inputs seitens der Kritiker der jetztigen Regelung.

Gruß EWo

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 18:24
von GSI
Daher werden wohl einige ( wie wir auch ) in die FS abwandern ,

...hoffentlich vergessen dann die ganzen Veranstalter nicht, die Gruppe FS überhaupt auszuschreiben .
...vorallem bin ich mal gespannt ob in Zukunft die FS zu den Meisterschaftsläufen mitgewertet werden .
Hallo Dempert-Automotive

oder hast du auch einen Namen :?:

Abwarten ob was passiert gilt nicht :wink:

Ich versuche schon seit Anfang des Jahres bei den Verantwortlichen (DMSB-Slalom-Fachausschuss) zu empfehlen, die FS ab 2010 punkteberechtigt bei den Meisterschaftsläufen zu werten. Damit erübrigt sich dann auch, dass einige Veranstalter die FS nicht ausschreiben. Bis auf einen Verantwortlichen konnte ich die Personen überzeugen. Die FS wird ab nächstes Jahr kein Auffangbecken für Teilnehmer mehr sein, die relativ einfach eine gute Platzierung erreichen wollen - ich fahre ja dann dort :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wie sagt man so schön: Gemeinsam sind wir stark :!:
Hoffentlich macht keiner, der ab nächstes Jahr für die FS zugesagt hat, einen Rückzieher :?

Gruss Gerold

P.S.: Mein Gewicht ist ausgebaut und die Löcher sind zugeschweißt :P

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Di Nov 10, 2009 06:47
von JochenRheinwalt
GSI hat geschrieben: Hallo Dempert-Automotive

oder hast du auch einen Namen :?:
Hallo Gerold,

schau doch mal hier: http://www.dempert-automotive.de/index.php?impressum
Hier schreibt der Chef noch selbst... :D

Gruß
Jochen

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Di Nov 10, 2009 09:17
von Dempert-Automotive
Hallo Gerold ,

ja einen Namen habe ich auch : Karsten Dempert .
wir sind vor 2 Jahren in Walldürn mit dem Blauen Speedster gefahren ( damals noch mit Seriengetriebe und nur leicht verbesserten Motor mit 200PS)
dieser sollte eigentlich dieses Jahr einen ehemaligen DTC Motor bekommen , zusammen mit einem HEWLAND getriebe ( aus dem DTC Astra Coupe)
Gewicht wäre bei 800 kg gewesen , somit mit 825kg in der H bis 2000ccm eigentlich konkurrenzfähig .
Aufgrund der Gewichtsdickussionen haben wir das Projekt aber erstmal aufs EIS gelegt und sind mit einem 944S2 etwas Rallye und Clubsportslalom gefahren ...

Doch deine Bemühungen stimmen mich positiv , das Projekt abzuschliessen und dann halt in der FS bis 2000ccm anzutreten :)

Viele Grüße
Karsten

Re: Gruppe H Gewichte

Verfasst: Di Nov 10, 2009 09:58
von EWO
Dempert-Automotive hat geschrieben:
Doch deine Bemühungen stimmen mich positiv , das Projekt abzuschliessen und dann halt in der FS bis 2000ccm anzutreten :)
Na ob das für Gerold gut ausgeht :lol:
Ich finde jedenfalls das Projekt klasse !!