Seite 3 von 3

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Okt 25, 2016 22:33
von Stefan H.
Ich bin dein Ansprechpartner für den Sonntag :-D

Wollt ihr nicht auch bei uns noch fahren ?

Gruß
Stefan

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Okt 25, 2016 22:36
von flobo0
Ehrlich gesagt noch unschlüssig...Mal sehen wie Samstag läuft...Hotelzimmer hatten wir auf gut Glück in der Nähe gebucht..

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Okt 25, 2016 22:40
von Stefan H.
Wir würden uns freuen :wink:

Nennschluss:

Gruppe G 7.30 Uhr
Gruppe F 9.30 Uhr
Gruppe H 11.30 Uhr

Gruß
Stefan

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Sa Okt 29, 2016 21:16
von Stefan H.
N'Abend zusammen,

hier das update zu den Nennungseingängen:

Startgruppe A, Dokumentenabnahme 7.30 Uhr :

Klassen: G5 (3), G3 (3), G2 (1), G1 (1)

Startgruppe B, Dokumentenabnahme 9.30 Uhr :

Klassen: F9 (2), F10 (3),

Startgruppe C, Dokumentenabnahme 11.30 Uhr :

Klasse: H12 (2), H13 (4), H14 (2), H 15 (5)

+2 Fahrer die noch nicht wussten auf welchem Auto und in welcher Klasse :lol:

Gruß
Stefan

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: So Okt 30, 2016 20:00
von Sportfahrer
Moin,
hier schon die Ergebnisse vom Samstag auf der GP Strecke

http://www.hildesheimer-ac.eu/

und hier die Ergebnisse vom Sonntag auf der Kartbahn

http://www.msc-fallersleben.de/page.php?seite=slalom

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Mo Okt 31, 2016 09:09
von Stefan H.
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle die gestern auch auf der Kartbahn waren. Es war aus unserer Sicht wieder eine gelungenen Veranstaltung. Dank 8 Nachnennungen am Sonntag wurde unser Zielvon 30 Teilnehmern auch erreicht.

Wir hoffen, euch hat es ebenfalls Spaß gemacht bei dem schönen Wetter eure Schätzchen noch ein letztes Mal auszuführen :-D

Gruß
Stefan

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Mo Okt 31, 2016 21:01
von Sportfahrer
Hallo Stefan,

hat wieder richtig Spaß gemacht bei euch.

Eine kleine Anregung sei gestattet. Könnte man eventuell die Startnummern mit dem Veranstalter vom Vortag abstimmen ?

Vielen Dank für die Veranstaltung und Gruß ans Team.

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Nov 01, 2016 15:44
von Stefan H.
Hallo Dirk,

gute Idee, das spart uns 5 Euro für die Nummern und euch die Kleberei, und die Umwelt ... aber lassen wir das. Ich könnte nur die Nennliste von den Hildesheimern am Samstag Abend um 0 Uhr neben meine Starterliste legen und vergleichen, Ergebnisse habe ich da noch nicht.

Ich gebe mal ein Beispiel, wie das jeden Samstag Abend bei mir vor der Veranstaltung aussieht:

1. 21 Uhr: Im Anschluss an den Aufbau in Oschersleben 75 km nach Hause fahren und Sichtung des Briefkastens am Clubheim, ob noch Nennungen per Post eingegangen sind
2. Abgleich mit dem Webmaster, ob noch Nennungen Online, per Email oder Fax eingegangen sind
3. aktualisieren der Liste des Vortags mit den abgeglichenen Daten, natürlich Handarbeit
3a. Glaskugel auspacken: Wer fährt sonst immer, kündigt sich aber immer erst 10 Minuten vor Nennschluss am Sonntag an ? -> Platzhalter einbauen
4. Bilden von Startgruppen, folgende Prämissen sind einzuhalten:

-Die Gruppe darf so gross sein, dass sie in den Vorstartbereich passt
-aber nicht zu groß wegen der Wartezeit und der Reifentemperatur. Aber auch nicht zu klein, wenn es warm wird werden die Reifen zu heiß
-zwischen Doppelstartern sollten mindestens 3, eher 4 Autos liegen um genug Zeit zum Wechseln zu haben
-Abgleich von Sonderwünschen, die mich fast täglich auf verschiedenste Weise erreichen: ich will zuerst/ich nicht/erst fährt meine Oma/ich komme vielleicht/ich komme vielleicht nicht/ich kann nur links rum/wir kommen zu zweit wissen aber noch nicht mit welchem Auto und in welcher Klasse

Ergebnis:

23.00 Uhr: Der Erste Entwurf steht

5. Abgleich mit dem Zeitplan der Ausschreibung, feststellen, das in der Gruppe F nur 7 Fahrer vorgenannt haben, ideale Gruppengröße ist 12
6. Überlegen ob die H12/H13 vorgezogen werden kann; Feststellung: nein, passt nicht zum ausgeschrieben Zeitplan, Hoffen und Beten das bestimmt noch Nachnennungen kommen
7. 23.30 Uhr: der erste Entwurf ist bestätigt
23.45 Uhr, das Telefon klingelt: lautes Gegröle aus dem Hintergrund verrät eine telefonische Nachnennung aus der Bar des Motopark Hotels, Name und Fahrzeug kaum verständlich :lol: -> Platzhalter einbauen
00.00 Uhr, aus den ganzen Daten eine für Hausfrauen und Manager, also für die Papierabnahme, verständliche Liste erzeugen aus der hervorgeht wie groß darf die Gruppe bei Nachnennungen werden, wie sind Doppelstarter einzuordnen, wie ist die Wertung/Klassenzusammenlegungen, etc.

00.30 Uhr: Die Startreihenfolge steht, noch 5 Stunden Schlaf, dank Zeitumstellung.

Jetzt kann ich natürlich noch deinen Wunsch einarbeiten, möglichst die Nummern des Vortages einzuarbeiten, das würde ungefähr so ablaufen:

00.30Uhr:
-Starterliste der Hildesheimer beschaffen, und hoffen das die Nummern auch so vergeben wurden
-Abgleich mit der eigenen Liste und feststellen, das die Nummern dann nicht mehr aufsteigend zu den o.g. Prämissen passend sind
-kurz erinnern, was im Vorstartbereich passiert, wenn Nummern lückenlos, oder die Startreihenfolge nicht numerisch aufsteigend sind, Szene aus dem echten Leben:

Frage Vorstarter: "Warum bist du noch nicht vorgefahren ?"
Antwort TN: "Ich hab die 67, vor mir fährt doch die 66 ?"
Info Vorstarter: "Nummern 54-66 sind nicht vergeben, dafür darfst du die Nummer von gestern behalten"
Antwort TN: "Die hab ich schon längst abegrissen und auf meinen Werkstattwagen als Souvenir geklebt. Das Chaos könnt ihr euch doch sparen."

Was dann am Tag der Veranstaltung noch alles passiert würde ich euch sehr gerne berichten, hier aber den Rahmen sprengen und nicht mehr deine Frage beantworten. :mrgreen:

Mein Vorschlag ist folgender:

Tony fährt mit dem neuen Auto weiterhin alles und jeden in Grund und Boden und bekommt dafür die Dauerstartnummer "1" in Deutschland, die kann dann lackiert werden und die Kleberei fällt für immer weg :-D

Gruß
Stefan

P.S.: Warum ich mir die Arbeit mache und den Nennschluss nicht vor die Veranstaltung lege ? Dann hätte wir nur 25 Nennungen und müsste absagen ! Die letzten 5-8 Mohikaner die sich morgens kurzfristig entscheiden zu fahren retten die Finanzierung und machen die ganze Arbeit halbwegs vertretbar, die würde ich mit Nennschluss vor der Veranstaltung nicht mehr einfangen.

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Nov 01, 2016 17:34
von Sportfahrer
Hallo Stefan,

geiles Statement , so einen Bericht solltest du nach jeder Veranstaltung schreiben.
Das beste daran, selbst ich habe verstanden , das es mit der Nummer vom Vortag nicht wirklich möglich ist.

Die Idee mit der Permanentnummer 1 finde ich aber gut. Wir arbeiten daran.

Viele Grüße und erholt euch gut.

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Mi Nov 02, 2016 09:31
von GSI
Ich habe lange gezoegert und nachgedacht, aber ich fand das Statement nicht "geil" sondern ein wenig unpassend obwohl aufs Thema bezogen. Stefan und Dirk, ihr moegt mir verzeihen, wenn ich anderer Meinung bin.

Gruss Gerold

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Mi Nov 02, 2016 09:46
von Sportfahrer
Hallo Gerold,

von meiner Seite sei dir verziehen, jeder hat halt seine Meinung und die muss man nicht annehmen aber akzeptieren.

Ich fand den Bericht von Stefan mit seinem speziellen Humor eben recht witzig und konnte es mir lebhaft vorstellen, welche Sonderwünsche da auf einen Veranstalter

einprasseln. Auf manche spontanen Ideen muss der Veranstalter dann auch noch aus Gründen der " Finanzierbarkeit" eingehen um seine Veranstaltung aufrecht zu

erhalten. Und warum ? für uns bzw. die Fahrer.

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Mi Nov 02, 2016 11:46
von flobo0
Ich möchte mich an solchen Ausführungen nicht beteiligen.

Aber hiermit ein Dank an die Veranstalter !! Ich denke das ist ein MUSS !!
Wir beide (Florian und ich) hatten auf unserem BMW mit den sich stängig änderten Steckenverhältnisse - angefangen Piste nass und dann auf Silck... und zum letzen Turn fast Trocken - ein Menge Spaß!
Und wir haben auch was gelernt :wink: . Bin zum erst mal 50m quer gefahren auf Zug bis zum nächsten Tor... ging ganz einfach! Im Ziel sah man mein grinsen :)
Man merkte auch wie ein warmer Slick auf kürzeste Distanz nass und wieder total schmierig wurde. Solche Verhältnisse sind schon selten und schulen die Sinne.

So ein 5000m Slalom ist einfach das Beste was der Slalomsport bietet !!
Wir kommen wieder...

Liebe Grüße
Stefan Bodin

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Di Nov 08, 2016 10:32
von Sportfahrer
Moin,

gibts bzw. hat Jemand Videos oder Fotos der Gruppe H vom Wochenende ?

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: So Nov 13, 2016 22:24
von Stefan H.
GSI hat geschrieben:Ich habe lange gezoegert und nachgedacht, aber ich fand das Statement nicht "geil" sondern ein wenig unpassend obwohl aufs Thema bezogen. Stefan und Dirk, ihr moegt mir verzeihen, wenn ich anderer Meinung bin.

Gruss Gerold
Hallo Gerold,

kein Problem, ich bin auch nächstes Jahr wieder für euch da :)

Gruß
Stefan

Re: Oschersleben 29./30. Oktober

Verfasst: Do Nov 17, 2016 09:05
von Markus-B
Hallo Stefan,


ich habe im Termine-Thread gesehen, dass ihr für 2017 "nur" noch mit zwei Clubsportveranstaltungen am Sonntag plant.

Das ist sehr schade. Für uns persönlich macht es dieses tolle Wochenende unattraktiver.


Gruß,
Markus