Seite 3 von 5
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 10:52
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,
auch ich war begeistert vom Slalom-Weekend des MSC Mühlheim in Pferdsfeld.
Ein richtig zügiger Slalom in Tradition der früheren „Deutschen RennSlalom Meisterschaft“.
Die riesige Landebahn wurde voll genutzt. Der Grip des Asphalt war super.
Der einzige wirkliche „Gegner“ den es zu bezwingen galt war der innere „Schweinehund“.
Es war faszinierend zu sehen, wenn die Fahrer von Lauf zu Lauf sich nicht um 1/10 sondern um ganze Sekunden verbesserten.
Nur um hinterher zu sagen, dass es eigentlich noch viel schneller gegangen wäre, hätte ich nicht da gelupft und dort gebremst und hier eine etwas andere Linie gefahren und eigentlich wäre jede Kurve und jeder Bogen noch schneller gegangen
Der Veranstalter hat trotz kleinem Orga-Team einen tollen Job gemacht. Die vielen Helfer waren freundlich und hilfsbereit. Die Verpflegung vom Frühstück über die Kuchentheke und Grillstand bis zum Abend-Buffet war super.
Das Fahrerlager war großzügig dimensioniert.
Ich bin froh, dass es jetzt auch in der Mitte von Südwest-Deutschland einen schnellen und langen Fluplatz-Slalom gibt.
Ingo

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 11:42
von M3Rainer
Auch uns hat es sehr gut gefallen, und die kleine Streckenänderung am Sonntag war kaum spürbar aber bei der Geschwindigkeit doch auch eine Aufgabe. Ich finde das Ganze für einen Slalom zwar immer noch zu schnell, aber auch interessant und wie schon gesagt wurde, man musste sich schon sehr überwinden. Ich hoffe nur, dass es niemals regnet bei dieser Veranstaltung.............
Das Essen sowohl am Imbiss als auch das Abend Buffet waren DM würdig und vorbildlich. Einige organisatoriche Dinge sind verbesserungswürdig, aber das besprechen wir mit den Betreffenden Leuten persönlich. Wir kommen wieder
Und ja, es ist viiieeel schneller als Oschersleben
Gruß
Rainer
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 12:48
von ingo gutmann
Sportfahrer hat geschrieben:Moin,
eine Frage zur Einschätzung des Topspeed bzw. der richtigen Getriebeübersetzung.
Ist die Strecke noch schneller als die Grand Prix Strecke in Oschersleben beim Saisonauftakt ?
Nach meiner Einschätzung war die Topspeed auf der langen Gegengeraden beim Anbremsen der Kurve höher als in Pferdsfeld. Beim "Hungrigen Wolf" lag dieses Jahr nach dem schnellen Rechtsbogen auf dem Weg bis zum Schweizer die Speed genau so hoch.
Mikes BMW hätte in O´leben mit der Standard-Achse schon ca. 100 m vor der Kurve ausgedreht gehabt. In Pferdsfeld waren wir an den besagten 3 Stellen kurz
vor dem Begrenzer.
Der Unterschied zwischen O´leben und Pferdsfeld lag darin, daß man in Pferdsfeld die Bögen im oberen Teil der Landebahn mit einer sehr hohen Speed fuhr.
In einem Satz:
Man ist in Pferdsfeld nicht schneller, sondern länger schnell.
Ingo

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 13:11
von M3Rainer
Hallo Ingo, das sehe ich anders. Pferdsfeld ist die einzige Veranstaltung inkl. Bergrennen, bei der ich mit meinem Auto und immer gleicher Übersetzung, den 5. Gang gebraucht habe, und das sogar in zwei Streckenabschnitten, weil der 4. ausgedreht war.
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 14:10
von Erich
Ich habe etwa 100 m vor der 2. Gasse bei 8000 in den 5. geschaltet und fast durchgehend Plattgas durchgeladen bis zum Schweizer vor der Wende. So lange hatte ich den 5. noch nie drin.
Mit dem weißen GT von Michael sogar noch viel eher, der macht ja auch nur 7500 U.
Die Datenaufzeichnung ist da sehr objektiv und entlarvt schon mal den subjektiven Eindruck. Vielleicht habe ich auf dem Hungrigen Wolf ja in der langen Rechtskurve noch mehr Angst und bin da viel zu langsam

.....
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 15:08
von Cecotto
M3Rainer hat geschrieben:Hallo Ingo, das sehe ich anders. Pferdsfeld ist die einzige Veranstaltung inkl. Bergrennen, bei der ich mit meinem Auto und immer gleicher Übersetzung, den 5. Gang gebraucht habe, und das sogar in zwei Streckenabschnitten, weil der 4. ausgedreht war.
Bei welchem zweiten Streckenabschnitt hast du den 5. Gang gebraucht? Die Beschreibung von Erich kann ich für meinen GT86 zu 100% bestätigen. Ich habe auf dem Rückweg nach der letzten Gasse und vor der zweiten Wende mal den 5. Gang ausprobiert, war aber suboptimal

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 15:18
von ingo gutmann
Hallo Slalomfans,
"RennSlalom-schnelle" Auswertung durch Frau Kistner.
Hier die neueste Tabelle
http://www.dmsb.de/active/automobilspor ... c3e86cee24
ab jetzt schon mit einem Streichergebniss.
Ingo

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 17:31
von Christian Müller
ingo gutmann hat geschrieben:...
Mikes BMW hätte in O´leben mit der Standard-Achse schon ca. 100 m vor der Kurve ausgedreht gehabt.
[/quote]
Mit welcher Achse seit Ihr denn in Pferdsfeld gefahren? Standard, kurz oder lang? Oder bedeutet Standard kurz?
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 17:47
von ingo gutmann
@ Christian
Für O´leben hatten wir die 318iS-Serien-Achse eingebaut. Eben wegen der langen Geraden.
Sonst fahren wir immer die "Standard-E30-F"-Achse.
@All
Das Streichergebnis in der offiziellen DMSB-Tabelle ist eigentlich erst nach 10 Veranstaltungen zu berücksichtigen.
Also liegt
Lars immer noch in Führung vor
Hendrik und
Mike.
Ingo

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 18:51
von Christian Müller
ingo gutmann hat geschrieben:@ Christian
Für O´leben hatten wir die 318iS-Serien-Achse eingebaut. Eben wegen der langen Geraden.
Sonst fahren wir immer die "Standard-E30-F"-Achse.
@All
Das Streichergebnis in der offiziellen DMSB-Tabelle ist eigentlich erst nach 10 Veranstaltungen zu berücksichtigen.
Also liegt
Lars immer noch in Führung vor
Hendrik und
Mike.
Ingo

@Gr. F Kenner: Und dann lässt man jeweils in der Woche vor der VA die entsprechende Achse eintragen oder bekommt man Übersetzungen "wahlweise" eingetragen ?
Hier der aktuelle Stand ohne Streicher:
http://www.doelln5000.de/dsm2016-0.pdf
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 19:46
von Sportfahrer
Hallo Christian,
bis 8% eintragungsfrei. siehe Handbuch. Aber es soll auch den Eintrag ww geben (aber nicht für Alle)

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 22:59
von 320is
Hallo Alle,
Hier mein Onboard vom Samstag
https://youtu.be/ynBC0DZ62DQ
Gruß Eric
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 23:26
von flobo0
Für Alle die mosern ...zu schnell

.....zu enig Aufgaben..
Mein Gott!!!.....fährt doch bitte Level 2 !!!!! Da fehlen Starter !!!!
Und Alle Mädels und Jungs die schnellen Motorsport mögen, werden diese Strecke lieben.
Rennslalom ist nun mal Rennslalom und kein rumgegurke .....
Nur Schade dass halt wenige Motorsportler diese Sportart auf dem aktuellen Speed Niveau kennen.
Wir werden Werbung für diese Veranstaltung machen, damit 2017 mehr Starter Kommen!
Grüße
Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Mo Aug 01, 2016 23:54
von Christian Müller
flobo0 hat geschrieben:Für Alle die mosern ...zu schnell

.....zu enig Aufgaben..
Mein Gott!!!.....fährt doch bitte Level 2 !!!!! Da fehlen Starter !!!!
Und Alle Mädels und Jungs die schnellen Motorsport mögen, werden diese Strecke lieben.
Rennslalom ist nun mal Rennslalom und kein rumgegurke .....
Nur Schade dass halt wenige Motorsportler diese Sportart auf dem aktuellen Speed Niveau kennen.
Wir werden Werbung für diese Veranstaltung machen, damit 2017 mehr Starter Kommen!
Grüße
Florian, war doch nur ich.
Entschuldige bitte, dass ich eine andere Meinung habe als Du.
Und Danke für die vielen Ausrufezeichen.
... rumgegurke ...

Re: Slalom MSC Mühlheim in Pferdsfeld - 7+8.DSM-Lauf
Verfasst: Di Aug 02, 2016 07:34
von flobo0
Habe ich geschrieben...nicht Florian!
Stefan Bodin