Seite 3 von 3
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Di Jun 10, 2014 00:33
von hammerman1
Die Ergebnisse des 5. DRSM-Laufs in "Hungriger Wolf" sind eingestellt unter:
http://www.msc-hanseat.de/
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Di Jun 10, 2014 19:20
von Reinhard Stoldt
für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein Video von Henrik aus seinem ersten Wertungslauf, als er noch voll gefahren ist.
http://youtu.be/vq3BNHujbm4
Bei Wahnsinswetter wieder eine perfekt durchorganisierte Veranstaltung der Hanseaten. Die Strecke diesmal andersrum mit ein paar geänderten Varianten, aber genauso viel Speed wie letztes Jahr. Die tolle Strecke konnte direkt zu einer Runde zusätzlich verleiten

Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Di Jun 10, 2014 22:16
von Fabse
Ja leck mich am Arsch!!
Bei uns stand das lange Wochenende auch auf dem Plan aber leider ging es sich nicht aus

Auf der Streckenskizze hab ich mir schon gedacht, dass das schnell werden könnte, aber so? Geil einfach geil!
Das passt wohl eher ins andere Topic, aber wenn alle DRSM-Läufe so schnell wären....wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich alles fahren

Das soll jetzt nicht heißen, dass die anderen so viel langsamer sind, aber der hier ist doch aktuell der schnellste oder?
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Di Jun 10, 2014 22:56
von EWO
Ich glaube so rechnerisch war es Durchschnittstempo jenseits der 115 km/h für die schnellsten, oder ?
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 00:12
von Reinhard Stoldt
EWO hat geschrieben:Ich glaube so rechnerisch war es Durchschnittstempo jenseits der 115 km/h für die schnellsten, oder ?
wenn ich jetzt noch zu einem einfachen Dreisatz in der Lage bin, wären das dann 118 gewesen. Die 108 km/h hat der Sprecher ausgerechnet, ich habs nur so übernommen.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 10:01
von nova
Bei der Annahme von 4800km pro Lauf und einer Fahrzeit bei Andre von 2:30 Minuten wäre es ein durchschnitt von ~115km/h sollte ich mich nicht verrechnet haben
Weiß zufällig jemand, welche die max Höchstgeschwindigkeit war? > 170 km/h ?
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 10:15
von Fabse
nova hat geschrieben:Bei der Annahme von 4800km pro Lauf und einer Fahrzeit bei Andre von 2:30 Minuten wäre es ein durchschnitt von ~115km/h sollte ich mich nicht verrechnet haben
Weiß zufällig jemand, welche die max Höchstgeschwindigkeit war? > 170 km/h ?
Dann hätten wir ja ne andere Achse gebraucht, wenns über 170 km/h war
Ich hoffe es kommt auch noch nen onboard von den Gruppe H Jungs?

Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 10:24
von Reinhard Stoldt
die Strecke wird etwas kürzer als 4800 m gewesen sein. Topspeed bei unserem G5 war grob geschätzt etwas über 130 km/h. Ich könnte mir vorstellen, dass die schnellen Gruppe H auf den Vollgasstücken die 170 errreicht haben.
Vielleicht hat ja einer von denen schon seine Datenaufzeichnung ausgelesen?
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 10:39
von EWO
Reinhard Nuber sagte mir das im Ausgang der Mutkurve im 5.Gang die Schaltlampe kam, und das sind dann tatsächlich 170 kmh.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 10:43
von Icke
Also Der Herr Krug hat grob 160km/h im Vollgasrechtsknick geschätzt

und ich muss
Sagen selbst beim zuschauen konnte man den Speed erkennen.
Mir hat die Strecke(selbst zu Fuß) auch gefallen und was einige Akteuere am Volant gezaubert haben,da kann ich nur sagen Hut ab!
Zu essen gab es auch reichlich und die Stimmung im Fahrerlager empfand ich sehr angenehm.
Ich durfte viele Fragen stellen und die Fahrer haben geduldig geantwortet.
Schade dass die H so gering besetzt war,die Autos find ich einfach am spektakulärsten und
Von mir aus dürfen es gerne mehr werden
Großes Danke an den VA für die tolle Strecke
Grez Robert
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 11:04
von nova
Fabse hat geschrieben:nova hat geschrieben:Bei der Annahme von 4800km pro Lauf und einer Fahrzeit bei Andre von 2:30 Minuten wäre es ein durchschnitt von ~115km/h sollte ich mich nicht verrechnet haben
Weiß zufällig jemand, welche die max Höchstgeschwindigkeit war? > 170 km/h ?
Dann hätten wir ja ne andere Achse gebraucht, wenns über 170 km/h war
Ich hoffe es kommt auch noch nen onboard von den Gruppe H Jungs?

Genau deswegen frage ich

Bis 168 bin ich derzeit übersetzt bzw. das Auto. Alles andere darüber müsste ich mir noch aus England eine andere Achsübesetzung zukommen lassen. Die frage ist nur, ob ich die auch wirklich brauche, wobei das dann auch nur knappe 10km/h ausmachen würde.
In der Zielgasse von Meschede habe ich gerade den 6. eingelegt gehabt, um einen Vergleich zu haben. Leider bsiher die einzige Referenz, die ich habe mit dem Auto. Mal sehen wie es in Meinerzhagen ist. Dort war es ja auch immer recht flott.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 11:21
von DLR
Fabse hat geschrieben:Das passt wohl eher ins andere Topic, aber wenn alle DRSM-Läufe so schnell wären....wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich alles fahren

Das soll jetzt nicht heißen, dass die anderen so viel langsamer sind, aber der hier ist doch aktuell der schnellste oder?
Nimmt man nur die Durchschnittsgeschwindigkeit war dieses hier im bisherigen DRSM-Kalender "nur" unterer Durchschnitt...

(das soll jetzt keine Kritik sein, ich hoffe, man erkennt die Ironie)
Nimmt man jeweils die schnellste fehlerfreie Einzelzeit und stimmen die Kilometerangaben der Ausschreibung kommt man im DRSM-Jahr 2014 bislang auf Werte von 113,76 km/h und 120,00 km/h. Da ist der Hanseaten-Slalom mit 115,14 km/h eben mit dabei und das ist auch gut so.

Nur an der Verteilung der Geschwindigkeiten auf der Strecke könnte man für 2015 etwas arbeiten.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 12:44
von EWO
DLR hat geschrieben: Nur an der Verteilung der Geschwindigkeiten auf der Strecke könnte man für 2015 etwas arbeiten.
Ich finde es auch gut das die Strecke trotz der überraschenden Auflagen des Eigentümers noch derart gut ankam.
Wäre tatsächlich perfekt, wenn man auf der Landebahn die pace des Rückweges adaptieren könnte

Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 13:05
von Reinhard Stoldt
EWO hat geschrieben:Ich finde es auch gut das die Strecke trotz der überraschenden Auflagen des Eigentümers noch derart gut ankam.
Wäre tatsächlich perfekt, wenn man auf der Landebahn die pace des Rückweges adaptieren könnte

gab es da denn noch andere Einflussgrössen als das Vermeiden der weissen Striche und die Drehrichtung? Um die weissen Striche zu vermeiden muss man sie ja nicht ganz so oft kreuzen.
Re: 57. ADAC-Hanseaten-Slalom / Flugplatz "Hungriger Wolf"
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 23:22
von dreizwanzig-i-es
"Ich hoffe es kommt auch noch nen onboard von den Gruppe H Jungs? "
nun hier:
es heißt ja immer, man solle mehr Rücksicht nehmen

:
https://www.youtube.com/watch?v=7TUytsi ... kPcMaKY7Dw
Es war so schnell dass die Beschleunigung die Kamera gedreht hat!

Oder war es der Abend vorher?
Also gut, hier noch mal richtichrum:
https://www.youtube.com/watch?v=ZGRbk7O ... kPcMaKY7Dw
Der letzte Rennslalom auf der hinteren Hälfte der Querwindbahn in Dölln in 2000irgendwieviel hatte beim schnellsten Lauf ebenfalls einen 115er Schnitt, dort standen allerdings doppelt so viele Pylonen.
Schnell wars auf'm Hungrigen Wolf, hat auch Riesenspaß gemacht, dennoch war es nicht ungefährlich...
Wenn das Vormittags-Reh einem Gruppe H bei 160 vor's Auto gelaufen wäre, oder irgendein fahrwerkstechnisches Teil versagt hätte, dann gute Nacht...