Seite 3 von 3

Re: Welche Klasse ?!

Verfasst: Di Jan 07, 2014 18:32
von EWO
Ganeu, dass gehört nciht unmittelbar zum Thema des Fragenden.
Wenn es interessant ist macht ein neues Thema auf mit Titel "Einstellbare Domlager".

Gruß EWo

Re: Welche Klasse ?!

Verfasst: Di Jan 07, 2014 18:33
von Ras-Tschubai
BMW123d hat geschrieben:
Reinhard Stoldt hat geschrieben:
Ras-Tschubai hat geschrieben:Ja ich glaube das mit den Domlagern in der G siehst du richtig ;) hab mir zwar das Reglement nicht vollständig durchgelesen bzw. nur überflogen aber ich meine sowas gelesen zu haben :D
einstellbare Domlager sind in Gruppe G nicht verboten, sie müssen allerdings die Kolbenstange in der gleichen Stellung wie im Serienlager halten. Damit ist das zwar insoweit Perlen vor die Säue, aber die Dinger haben immerhin im Normalfall kein Gummi dazwischen und das ist vielleicht nicht von Übel
Was meinst du damit? Meinst du die höhe der Kolbenstange? Ich habe das als Position in der Ebene Verstanden, dh. eben dass die Kolbenstange mit Hilfe der Einstellbarkeit NICHT nach innen Verschoben werden darf um extreme Sturzwerte zu erreichen.
In der F sind sie ja erlaubt, aber nur wenn Straßenzugelassen. Also nur per Einzelabnahme?! Weil beispielsweise werden viel KW Clubsportfahrwerke mit Domlagern abgenommen, obwohl KW ausdrücklich von "keine Zulassung" spricht und diese dann aber in der Eintragung auch nicht explizit erwähnt werden. Grauzone?

Naja wir weichen vom Thema ab.
Ausserdem müssen in der Grp. G Spur- und Sturzwerte doch eh der Serie entsprechen soweit ich dies noch im Kopf habe :D
Anm. vom Mod: Das ist so nicht richtig - Details siehe DMSB Reglement
Themenwechsel :D

Re: Welche Klasse und weitere Fragen :D

Verfasst: Do Jan 16, 2014 22:14
von Ras-Tschubai
Themenwechsel :D

Verkabelung eines Stromkreisunterbrechers :D

Ich hab in meinem Polo Einzelzündspulen :D
Heißt ich kann nicht die Zündung killen, sonst müsste ich wohl alle Zündspulen zusammenfassen auf eine Leitung ..

Hat da jemand eine Idee ?!

Re: Welche Klasse und weitere Fragen :D

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 06:33
von CodeRed
Ras-Tschubai hat geschrieben:Themenwechsel :D

Verkabelung eines Stromkreisunterbrechers :D

Ich hab in meinem Polo Einzelzündspulen :D
Heißt ich kann nicht die Zündung killen, sonst müsste ich wohl alle Zündspulen zusammenfassen auf eine Leitung ..

Hat da jemand eine Idee ?!
Themenwechsel stimmt ja auch nicht so ganz :wink:

Ich geh jetzt mal davon aus das du keinen Batterie-Hauptschalter meinst!

Wenn du die Zündung unterbrechen möchtest nimmst du ihm am Zündanlassschalter die Klemme 15. weg.
Allerdings fehlen dir dann auch noch diverse andere Funktionen.

Oder du unterbrichst die Klemme 15 kurz vorm Steuergerät, dann sind Zündung und Krafstoff weg !

Mit solchen Fragen nächstes mal dann aber in die "Technik", du weist ja Tech Nik fragen :lol:

Re: Welche Klasse und weitere Fragen :D

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 08:26
von EWO
Der klassische STromkreisunterbrecher, den der DMSB in einigen Fzg-Gruppen bzw. Einsatzarten vorschreibt unterbricht nicht nur den Batteriekreis, sondern eben auch den Ditmar angesprochenen Motorlauf. Wenn du auf dem Dach liegst, soll vom Hilfpersonal oder dir selbst nicht nur die Batterie abgeklemmt werden können, sondern eben auch der Motor aus gemacht werden.
Schau mal ins Handbuch, das ist dort erklärt, und die Versandhäuser Sandtler, Timm und Co haben in ihren Katalogen auch Details beschrieben.

Re: Welche Klasse und weitere Fragen :D

Verfasst: Sa Jan 18, 2014 13:14
von Ras-Tschubai
Hmm, ich glaub ich hol mir vom Sicheurngskasten die Leitung zum Motorsteuergerät ..

Sollte dann auch funktionieren :D ist ja soweit ichs noch im Kopf Kl. 15 dann .. *grübel*