ThomasMeister hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine kurze Frage, die inhaltlich hier einigermaßen passt  
 
Wie verhält sich das mit einem Käfig 
mit DMSB-Zertifikat?
- ist das "unbegrenzt" gültig, oder kann der DMSB sagen: "Zertifikat XYZ123 ist nur noch bis zum ... gültig"
- der fragliche Käfig hat ein DMSB-Zertifikat, aber nur einen 
einfachen Flankenschutz -> das ist dann egal, oder? Mit einem (unveränderten) Zertifikatskäfig kann alles gefahren werden (Slalom sowieso, Berg, Rallye)?
 
Hallo Thomas ,
nein so einfach ist das natürlich nicht  
 
In der Vorstartausgabe 1-2 2003  ist folgender Hinweis zu lesen.
Überrollvorrichtung (ROPS)
DMSB-Bestandschutzregelung für Überrollvorrichtungen mit
ASN-Zertifikat
Im Jahr 2013 sind bei DMSB-Veranstaltungen mit Ausnahme von
Wettbewerben mit FIA-Prädikat Überrollkäfige mit ASN-Zertifikat
unverändert zulässig. Die Käfige müssen nicht mit den Min dest -
spezifikationen gemäß Anhang K nachgerüstet werden.
Ab 2014 gelten dann auch im DMSB-Bereich ausschließlich die
aktuellen Anhang-K-Bestimmungen für Überrollvorrichtungen,
wonach auch ASN-zertifizierte Käfige die Mindestspezifikationen
erfüllen müssen und gegebenenfalls nachzurüsten sind.
Seite 39 Vorstart 1-2 2003 auf der Seite des DMSB guckstu 
 
http://dmsb.de/downloads/610/Vorstart_1-2-2013.pdf
Ich denke danach müssen auch zertifizierte Käfige ab 2014 dem neusten Stand entsprechen. vielleicht ausgenommen für den Slalomsport . Die Einen sagen so die Anderen so  
 
Gruß Dirk