Seite 3 von 6
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 13:48
von PumaTreter
EWO hat geschrieben:Na los Achim, aufspringen oder Schwanz einziehen

Schwanz einziehen...

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 24, 2013 14:28
von Heiko
Ich bau einen 2ten Sitz ei. und bring ein Funkgerät mit. Mein BMW und ich sind ja nicht so schnell. Das müsste Achim hinbekommen.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 10:29
von Plattgaspolo I
So langsam füllen sich die Klassen. Hier zum "schnellen" anklicken zwecks Info :
http://www.hansa-slalom.de/download.php
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 10:47
von Fabse
Welche Nennungen stehen jetzt unter Vorbehalt?
Kann man das irgendwie erkennen?
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 11:14
von Reinhard Stoldt
Fabse hat geschrieben:Welche Nennungen stehen jetzt unter Vorbehalt?
Kann man das irgendwie erkennen?
Das lässt sich nicht zuordnen, da die Liste immer noch in Bewegung ist. Eine genaue Feststellung lässt sich erst nach Nennungsschluss machen. Anfang August wird es hierzu Informationen geben.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Fr Jul 26, 2013 22:29
von hammerman1
Das wird ja spannend mit der Verteilung der "Restplätze" nach Berücksichtigung der 46 startberechtigten DM-Nord-Fahrer und 31 eingeschriebenen NAS-Cup-Fahrer.
Wenn alle Startbevorrechtigten rechtzeitig nennen und antreten, bleibt da nicht mehr viel zu verteilen für die übrigen vier Prädikate (ADAC Hansa, SH, OWL, NS/SA) dieser Veranstaltung, auch wenn einige doppelt startberechtigt sind.
Ich hoffe auf eine Erhöhung der Startplatzzahl bei veranstaltungsfreundlichem Wetter, damit schwach besetzte Klassen bei Nennungsablehnungen nicht wegbrechen und Zusammenlegungen erfolgen.
Wenn alle in den nächsten Tagen ihr Tellerchen leer essen, müsste das mit dem Wetter auch hinzukriegen sein.
Guten Appetit
wünscht
hammerman1
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: So Jul 28, 2013 15:50
von Ü-40Team
Hallo,
Ich glaube, der VA steckt ein wenig im Annahme "Stress". Bedingt durch die vielen Prädikate. Das es eine absolute Topveranstalltung wird,
ist allen Beteiligten klar. Ich wünsche mir , das alle genannten Teilnehmer zum "zuge" kommen. Sicher würde dabei die 100er Teilnehmeranzahl
geknackt werden.

Aber genau das ist es , was diesen Sport unter anderen ausmacht. Volle Klassen mit dem umfangreichsten
Top Teilnehmern aus ganz Deutschland.
Gruß
Ü-40 Team
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 09:51
von Sportfahrer
Moin ,
ich fürchte mehr als 90 Starter kann man nicht handeln. Obwohl der Veranstalter es im letzten Jahr schon gezeigt hat, dass er mit geschickten überschnittenen Starts die Gesamtfahrzeiten minimieren konnte, muß man jedoch bei trockenem Wetter pro Runde mit 2,5 Minuten rechnen. Selbst wenn man nun die Klassenwechsel und Pausen außer Acht lässt, sind wir bei (2,5 min x 90 Starter x3 Runden ) rund 12 Stunden . OK sehr theoretisch aber man kann erkennen das es der Veranstalter aus diesen Gründen sehr schwer haben wird es allen recht zu machen.
Viel Glück
Dirk
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 10:26
von Reinhard Stoldt
Sportfahrer hat geschrieben:Selbst wenn man nun die Klassenwechsel und Pausen außer Acht lässt, sind wir bei (2,5 min x 90 Starter x3 Runden ) rund 12 Stunden
Wenn du dich für die Berechnung interessierst (vielleicht für eine eigene Veranstaltung?) nachstehend die Formel im Excel-Format zur Berechnung einer Startgruppe. Viel Spass beim Nachrechnen
=SUMME(B1*(B2/2*3)+(B3*3)+B4+B5)
dabei sind:
B1 Anzahl Teilnehmer
B2 Fahrzeit je Teilnehmer (Startgruppendurchschnitt)
B3 Nachlauf je Startgruppe maximal
B4 Pufferzeit
B5 Wechselzeit der Startgruppe
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 11:04
von Sportfahrer
Danke Reinhard ,
nein nein eine eigene Veranstaltung möchte ich nicht ausrichten. Das macht ja mein Lieblingsverein schon der AC Ilmenau
Aber ich interessiere mich auf jeden Fall auch für organisatorische Dinge, damit ich so manche Entscheidung der Veranstalter auch verstehe.
Meine "Milchmädchenrechnung" sollte auch nur dazu dienen um aufzuzeigen wie schwierig es ist alle Interessen zu vertreten (Starterzahlen-Begrenzung etc.)
Hut ab vor den Veranstaltern wo es denn auch funktioniert.
Was kommt denn in der Excel Tabelle raus bei 90 Startern ?
Gruß Dirk
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 11:09
von Reinhard Stoldt
Sportfahrer hat geschrieben:Was kommt denn in der Excel Tabelle raus bei 90 Startern ?
Das kannst du aus unserem am kommenden Wochenende veröffentlichten Zeitplan interpolieren.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 11:16
von Sportfahrer
ok bis dahin polier ich den Lupo
Gruß Dirk
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mo Jul 29, 2013 13:34
von PumaTreter
Saubere Antwort.

Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 14:00
von Reinhard Stoldt
Zu dem Thema Nennungsannahme oder nicht ist ja hier in der letzten Zeit einiges mehr oder weniger merkwürdiges diskutiert worden.
Hier nun die Auflösung der Rätsel:
Es sind 98 gültige Nennungen stehen geblieben. Aufgrund der günstigen Wetterprognosen werden alle gültigen Nennungen angenommen. Ein entsprechendes Bulletin zur Änderung der Starterzahl ist in Arbeit.
Veröffentlichung von Teilnehmerliste und Zeitplan erfolgt bis Ende der Woche auf unserer Homepage.
Re: ADAC Hansa Slalom im FSZ Lüneburg – 10.8.2013
Verfasst: Mi Jul 31, 2013 14:18
von EWO
Super,
so freuen sich am Ende alle Beteiligten auf ein ein tolles event.