Heckspoiler beim Slalom

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Hans Bauer »

Julian Gross hat geschrieben:Jetzt bin ich verwirrt!!! Habe doch eine Carbon Motorhaube aufm Ae86... wenn ich jetzt einen Doppelspoiler montiere wie mir Hans empfiehlt muß ich doch min. eine 900KG Feder hinten verbauen um die Helferfeder wieder zu umgehen... oder kann ich auch eine Mischung weicher fahren hinten? Am besten die Wrigleys mischung oder Hans?


In Verbindung mit einer Carbon-Motorhaube und einem Doppelspoiler hinten steigt das Auto beim beschleunigen zu sehr (vorn zu leicht hinten zu hoher Anpressdruck) :mrgreen:

Wrigley ist vom Grip das Beste, was ich bisher gefahren habe. Hat aber einen extremen Verschleiß :lol:

900 kg an der HA sind für die Starrachse vom AE86 definitiv zu wenig, da springt das Auto nicht hoch genug :D

Habt ihr auch so viel Schnee :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Julian Gross
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 57
Registriert: Di Mai 19, 2009 18:10
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Julian Gross »

Verdammt... jetzt brauch ich eine neue Hose .
Benutzeravatar
Eric W.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Eric W. »

Das ist natürlich wieder nur für die Clubslalom-Einsteiger interessant: Noch steht Wrigleys nicht auf der Sportreifenliste!!!
the bruce
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 868
Registriert: Do Mär 04, 2010 22:37

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von the bruce »

Sag's nicht zu laut !!! :mrgreen:
Gruß, Holger

Bild
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Hans Bauer »

Eric W. hat geschrieben:Das ist natürlich wieder nur für die Clubslalom-Einsteiger interessant: Noch steht Wrigleys nicht auf der Sportreifenliste!!!


Moin Eric,

ich habe bei Wrigleys angefragt. Es sind definitiv UHP-Gummis und keine Semis. Somit dürft ihr Nordlichter die in eurer Klasse 1 fahren. Die reifen von Wrigleys gibt es aber nur runderneuert. Der Vorteil ist, dass es verschiedenen Mischungen geben wird. Ich denke da wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Ich kann es nicht glauben, es hat heute Nacht schon wieder geschneit................................................. :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von EWO »

Hans Bauer hat geschrieben: Wrigley ist vom Grip das Beste, was ich bisher gefahren habe. Hat aber einen extremen Verschleiß :lol:
Also ich kaue das Zeug auch gerne, hält dann wirklich nur 15 minuten, aber fahren ?? :shock:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben: Wrigley ist vom Grip das Beste, was ich bisher gefahren habe. Hat aber einen extremen Verschleiß :lol:
Also ich kaue das Zeug auch gerne, hält dann wirklich nur 15 minuten, aber fahren ?? :shock:


Welcher Slalom hat schon eine Fahrzeit von über 15 Minuten :mrgreen:

Bin dann mal weg beim Schneeschieben.............................................................. :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von EckigesAuge »

Hat denn einer von euch schon Erfahrungen mit den neuen Wrigleys-Mischungen und ein Bild des Profils? Das Thema ist hier leider noch nicht so oft durchgekaut worden wie der Federal, der bisher mein Favorit war. :D

P.S.: Der Schnee hier geht so schnell auch nicht aus. :lol:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Hans Bauer »

EckigesAuge hat geschrieben:Hat denn einer von euch schon Erfahrungen mit den neuen Wrigleys-Mischungen und ein Bild des Profils? Das Thema ist hier leider noch nicht so oft durchgekaut worden wie der Federal, der bisher mein Favorit war. :D

P.S.: Der Schnee hier geht so schnell auch nicht aus. :lol:


Das Profil der Wrigleys entspricht 1:1 Deinem Zahnbild :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

P.S.: Shit happens, bei uns fängt es gerade an zu tauen :roll:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Matthieu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: So Okt 02, 2005 12:17

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von Matthieu »

Grüß' Gott,

ein wichtiger Punkt, der in diesem Heckspoilerthread noch nicht erwähnt wurde:
Falls das Sportfahrzeug auf einem Anhänger (Extremfall "100er-Zulassung" :idea: ) zu den Veranstaltungen reisen darf, muss darauf geachtet werden, dass die maximal zulässige Nutzlast durch den verringerten Auftrieb/erhöhten Abtrieb nicht überschritten wird. Also entweder Spoiler während des Transportes abmontieren oder aber wenigstens den Anstellwinkel verkleinern. :mrgreen:

Im Umkehrschluss kann natürlich auch durch das Anbringen eines Spoilers während der An- und Abreise die Anhängerkupplung entlastet werden. :lol:

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von JochenRheinwalt »

Das kommt jetzt natürlich noch drauf an, ob das Auto vorwärts oder rückwärts auf den Anhänger gefahren wird.
Wieder ein Vorteil für den Clubsportler... die reisen ja eher noch auf Achse an.

Mist, wenn's so weiter taut, isses aus mit dem Schbass uff de Gass :mrgreen:
Dann hilft wohl wirklich nur noch Wrigleys... ääähmm: sind das dann Weisswandreifen :?:

Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von EWO »

EckigesAuge hat geschrieben:Hat denn einer von euch schon Erfahrungen mit den neuen Wrigleys-Mischungen und ein Bild des Profils? Das Thema ist hier leider noch nicht so oft durchgekaut worden wie der Federal, der bisher mein Favorit war. :D
Ich denke Wrigleys wird viel mehr und öfter durchgekauft als Federal. Wenn du mal an den Federals gerochen hast, weißst du auch warum :lol:
Ist schon lustig wie ein einziger Satz Verwirrung und Neugier zu dem Thema Reifen stiften kann.

Ich denke du wirst noch länger den Federal als deinen Favoriten behalten. Und Prost !
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von GSI »

Deutscher Humor war mir schon immer suspekt :roll:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von EWO »

EWO hat geschrieben:
Ich denke du wirst noch länger den Federal als deinen Favoriten behalten.
Es sei denn der stets zitierte Hubba-Bubba Reifen kommt doch noch mal in Serie und wird als UHP deklariert, dann dürfte es eng werden mit deiner Wahl.
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Heckspoiler beim Slalom

Beitrag von hanky »

Es geht doch nichts über das Red Gummi mit Zimtduft bei einem Burnout :lol: :lol:
Pfffffffff ziisch
Antworten