Seite 3 von 4
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Di Jan 05, 2010 18:52
				von GSI
				Damit ist wohl alles gesagt !
Nein, eben nicht  
 
Als Sonderausstattung wird darüberhinaus ein "im Fall des Falles" im Bruchteil einer Sekunde hochschnellendes Überroll-Schutzsystem angeboten. Aus zwei Kassetten hinter der Fondlehne fahren bei einem drohenden Überschlag völlig unabhängig voneinander zwei Bügel aus.
Ich habe dieses Schutzsystem nicht. Brauche ich es nun oder nicht  

  So einfach nachrüsten geht nämlich nicht  
 
Oder reicht die Standardausführung aus  
   
 
Den besonderen Anforderungen an die passive Sicherheit eines offenen Fahrzeugs war durch zusätzlichen konstruktiven Aufwand Rechnung getragen. Zum Beispiel sorgen eine extrem steife Bodengruppe und Sitzquerträger, ein speziell verstärkter als Überrollschutz ausgelegter Windschutzscheibenrahmen mit verklebter Frontscheibe sowie Verstärkungsrohre in den Türen für einen formstabilen Fahrgastbereich.
Die Passage 
als Überrollschutz ausgelegter Windschutzscheibenrahmen
 sollte dann wohl reichen, oder was meint ihr 
 
Gruss Gerold
 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Di Jan 05, 2010 20:05
				von Chromatix
				 Die Passage 
als Überrollschutz ausgelegter Windschutzscheibenrahmen
 sollte dann wohl reichen, oder was meint ihr 
 
Gruss Gerold
jupp!
 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Di Jan 05, 2010 21:14
				von SEMA-Motorsport
				meine Information stammt von dieser Seite: 
http://www.cabrionews.de/katalog/bmw/e36_cabrio.php
ich würde mir das noch mal offiziell von BMW bestätigen lassen, dann hat man bei einer Veranstaltung etwas in der Hand!
Gruß, Sebastian
 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: So Feb 07, 2010 10:47
				von 318tiE36
				Hi Leute,
ein Freund von mir möchte dieses Jahr gerne mit seinem Porsche Boxster an div. Clubsport und DMSB-Slaloms teilnehmen.
Wie ist das jetzt mit dem Überrollbügel. Die serienmäßige Vorrichtung reicht aus? Dann ist ja eigentlich alles wie früher, nur
das die Fahrzeuge fortgeschritteneren Alters nicht mehr starten dürfen!? ODer hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Gruß
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Sa Feb 13, 2010 16:12
				von 318tiE36
				keine Antwort dazu?
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: So Feb 14, 2010 17:59
				von EWO
				Da der Slalom-FA die Verschärfung der Überrollanforderungen erst ab 2011 eingeführt haben wollte, verstehe ich genausowenig wie der Slalomö-FA Vorsitzende Jens Müller wieso es nun bereits ab 2010 veröffentlicht wurde. Hier wird kurzfristig noch geklärt !!
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Fr Feb 19, 2010 07:14
				von EWO
				GeekSpeed hat geschrieben:Hallo,
die letzte Vorstart enthielt diese Reglementsänderung:
OFFENE FAHRZEUGE IM SLALOMSPORT
Ab 01.01.2010 wird für offene Fahrzeuge als auch für Cabriolets
mit Stoffdach eine Überrollvorrichtung vorgeschrieben. Als
Mindest ausstattung werden serienmäßige Überrollvorrichtungen
des Fahrzeugherstellers oder Überrollbügel gemäß Anhang J
1993 akzeptiert. Falls empfohlene Überrollkäfige zum Einsatz
kommen, müssen diese den allgemein gültigen Bestimmungen
entsprechen.
 
Nach Rücksprache mit allen beteiligten Gremien ist nun endgültig klar, es sollte in der Veröffentlichung heißen 2011, so wie beschlossen.
Die Veröffentlichung müsste somit korigiert werden. Warten wir mal ....
Auf jeden Fall sollten betroffene Fahrer den Telefonhörer in die Hand nehmen und für sich eine Klarstellung einholen, sofern sie in 2010 noch nicht nachlegen wollen.
 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Mo Feb 22, 2010 19:52
				von Quasi
				Moin Gemeinde,
Habe gerade folgenden Passus auf der HP des DMSB gefunden:
Die Regelung, dass für offene Fahrzeuge im Slalomsport Überrollvorrichtungen
vorgeschrieben werden, gilt erst ab dem 01.01.2011. Der Text im DMSB-Handbuch, blauer
Teil, Seite 14, Artikel 1.10 ist entsprechend zu korrigieren.
Siehe auch bei: 
http://www.dmsb.de/tr_vorstart.html?mid=300
Also haben die Miata-Treiber noch ein Jahr Schonfrist.
Grüße aus Potsdam
 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Di Feb 23, 2010 16:50
				von EWO
				siehste woll ....
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Mi Apr 01, 2015 15:11
				von GSI
				Ist ja erst 5 Jahre her, aber ich habe immer noch keine belastbare Antwort bekommen - noch nicht einmal kuerzlichl seitens der BMW AG.
Hier noch einmal kurz zusammengefasst:
Wer hat Klarheit darueber, ob ein Stoffdachcabrio im Slalomsport starten darf. Bei mir geht es speziell um einen BMW E36.
Gruss Gerold
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Mi Apr 01, 2015 15:11
				von GSI
				Doppelposting
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Mi Apr 01, 2015 17:40
				von EWO
				Da der Boxster u.a. in der G-Fahrzeugliste geführt ist, sollte es doch gehen.
Es steht im Regelwerk:
Im Slalomsport ist eine Überrollvorrichtung grundsätzlich
empfohlen. Allerdings müssen Cabriofahrzeuge mit Stoffdach im Slalomsport mindestens mit
einer serienmäßigen Überrollvorrichtung des Fahrzeugherstellers oder mit einem Überrollbügel gemäß
nachstehenden Zeichnungen ausgerüstet sein.
Da das Fahrzeug eben genau durch solche Maßnahmen wie steifer Scheibenrahmen und Kopfstützen-Bügel o.ä. den "serienmäßigen Überrollschutz" haben, sehe ich keinen grund warum diese Fzg nicht in der grp G fahren dürfen.
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Mi Apr 01, 2015 19:35
				von GSI
				Genau das ist unklar und auch vor 5 Jahren nicht beantwortet worden.
Ja, ich habe einen steiferen Scheibenrahmen als die Limousine oder Coupe.
Nein, ich habe keine Kopfstuetzenbuegel.
Ja, mein Fzg. steht in der G-Liste, da ich es damals habe aufnehmen lassen.
Ja, mein Fzg. hate eine Betriebserlaubnis fuer den oeffentlichen Strassenverkehr.
Nein, BMW will mir keine Bescheinigung ausstellen.
Ich möchte Klarheit.
Gruss Gerold
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Do Apr 02, 2015 08:33
				von EWO
				Ich fahre einfach mit meinem Boxster  

 
			 
			
					
				Re: Slalom Überrollbügel
				Verfasst: Do Apr 02, 2015 10:52
				von Hans Bauer
				EWO hat geschrieben:Ich fahre einfach mit meinem Boxster  

 
Mit einem Boxster würde ich auch fahren ...  
 
Bei einem E36 Cabrio hingegen würde ich mir Gedanken machen und das nicht zum Reglement, sondern zu meiner Sicherheit bei einem Überschlag in diesem Cabrio ...    
 
Kommt natürlich auch darauf an, ob ich mit dem E36 Clubsport oder DRSM fahren möchte ...  
 
Gruß Hans
.