Seite 3 von 3

Verfasst: So Jan 27, 2008 19:54
von scotch
Danke schon mal für Deine Antwort und Deine Erfahrungswerte.
Dann werd ich mal versuchen ihn per PN zu erreichen!

Verfasst: Fr Jul 11, 2008 23:02
von hammerman1
Habe mir zwei gebrauchte Michelin-Slicks 19/57R15 in S8A besorgt, um sie auf der Vorderachse statt der wegknickenden Dunlop 205/555-15 beim 316i (E36) auszuprobieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen und der Mischung im Slalom?:?:
Kann auf dem Reifen auch keinen Montagehinweis finden? :?

Gruß
hammerman1

Verfasst: Sa Jul 12, 2008 10:34
von Hans Bauer
hammerman1 hat geschrieben:Habe mir zwei gebrauchte Michelin-Slicks 19/57R15 in S8A besorgt, um sie auf der Vorderachse statt der wegknickenden Dunlop 205/555-15 beim 316i (E36) auszuprobieren.

Wo (Rundstrecke?) und auf welchem Auto sind die vorher gelaufen ?

Auf welcher Achse und in welcher Laufrichtung montiert ?

Rechnest Du wirklich mit einem befriedigenden Ergebnis und einem neutralen Fahrverhalten in Verbindung mit dem Dunlop auf der HA ?

Man kann ja über Dunlop vieles erzählen, aber einen wegknickenden Reifen sollte bei dieser Karkasse nicht grundsätzlich auf den Reifen geschoben werden. Da spielen Luftdruck, Spur, Sturz und Federraten wohl eher eine entscheidende Rolle.


Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen und der Mischung im Slalom?:?:

Ist eher eine mittelharte Mischung, als eine Slalom-Mischung.

Kann auf dem Reifen auch keinen Montagehinweis finden? :?

Michelin Renndienst Knüttel anrufen.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

Verfasst: So Jul 13, 2008 21:42
von hammerman1
Hallo, Hans,
vielen Dank für deine Informationen, Rückfragen und gedanklichen Anregungen.
Ich hatte heute Gelegenheit mit Ingo Gutmann in Ahlhorn zu sprechen und meine Fragen weitgehend zu klären. :idea:
Schöne Woche
wünscht
Hartmut