Seite 3 von 5
Verfasst: Do Nov 09, 2006 19:42
von EWO
Danke sagen wir wenn dem ersten Meister gebührend "gehuldigt" wird
ne, ist schon klar ... Hans hast ja Recht.
Das war erin wichtiger Schritt, doch es geht straight forward in den Tunnel

Verfasst: Fr Nov 10, 2006 08:08
von FGH
wie den EWO-News zu entnehmen ist, plant der DM-Nord-Veranstalter Tine/Husum als Ausweichtermin den 29. April; gleichzeitig wäre RSM-Lauf in Meschede!!! Bei der sich abzeichnenden Attraktivität der RSM fragt man sich, wer dann noch in den hohen Norden fahren sollte!!! Wir gewiß nicht!!!
Eine solche Planung ist einfach nur Murks; wenn ein DM-Veranstalter nur in Kollision mit der RSM Termine planen kann, sollte er keinen DM-Status bekommen; der Norden hat doch treffliche Alternativen, z.B. Ahlhorn, zumal ein Veranstalter mit gleichzeitig DM+RSM-Status wohl nicht mehr groß trommeln müßte, um die Hütte voll zu bekommen
mfg FGH
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 08:10
von EWO
FGH hat geschrieben:wie den EWO-News zu entnehmen ist, plant der DM-Nord-Veranstalter Tine/Husum als Ausweichtermin den 29. April; gleichzeitig wäre RSM-Lauf in Meschede!!! Bei der sich abzeichnenden Attraktivität der RSM fragt man sich, wer dann noch in den hohen Norden fahren sollte!!! Wir gewiß nicht!!!
Eine solche Planung ist einfach nur Murks; wenn ein DM-Veranstalter nur in Kollision mit der RSM Termine planen kann, sollte er keinen DM-Status bekommen; der Norden hat doch treffliche Alternativen, z.B. Ahlhorn, zumal ein Veranstalter mit gleichzeitig DM+RSM-Status wohl nicht mehr groß trommeln müßte, um die Hütte voll zu bekommen
mfg FGH
Ja das ist wahrlich fragwürdig wieso wiedermal mangelnde Kommunikation seitens Fachausschuß und Veranstalter dazu führen konnten. Ich bin jedenfalls für das kompakte Juni-Wochenende im Juni, auch wenn ich keine Anreisethematik habe.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 08:32
von Schöni
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 09:27
von Hans Bauer
Hallo Schöni,
hast Du Dich einmal mit dem Gedanken beschäftigt, daß Schleiz nach dem Eklat in 2006 für 2007 gar kein DM Prädikat angemeldet haben könnte
Ist ja nur mal so ein Denkanstoß
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 09:42
von Hans Bauer
Hallo Ecki,
bitte nicht alles gleich wieder dem FA in die Schuhe schieben
Wenn Du einmal wochenlang als FA Vorsitzender erfolglos mit Veranstaltern wegen Terminkoordinationen gefaxt, gemailt und telefoniert hast, siehst Du die Problematik unter einer anderen Perspektive.
Ein Veranstalter hat einen Tradtionstermin, der andere kriegt sein Gelände zu keinem anderen Termin usw..................
Frag doch einmal Stefan Kunze wie hoch seine Telefonrechnungen zu seiner Zeit als FA Vorsitzender waren
Es ist eine Tatsache, daß in der Praxis so viele Termine nicht immer ohne Überschneidungen unter einen Hut zu bringen sind
Aus diesem Grund erachte ich es als falsch, voreilig jemand als "Sündenbock" abzustempeln und den schwarzen Peter zuschieben
Das ist selbstverständlich als Denkanstoß für
alle gedacht
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Meisterschaftstermine 2007
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 10:30
von Mario Reichler
Hallo Zusammen,
ich will mich noch Mal melden.
Schleiz hat nicht angemeldet. Gute Veranstalter, die nicht im Kalender berücksichtigt wurden, haben nicht angemeldet.- das ist Fakt. Wir sind doch nicht blöd.
Danke an Hans Bauer, der wegen seiner Erfahrung mit der Wirklichkeit einige träumerischen Ideen wieder auf den Boden der Realität holt und
die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von guten Ideen kennt, speziell beim Kalender.
Zu Husum. Die werden sicherlich aus Selbstschutzgründen einen anderen Termin finden, keine Panik.
Da gibt es noch einige Feinarbeit zu leisten. Der Kalender ist noch nicht 100% o.k., denn die Mietsituation mit den Geländen ist bei fast allen Vereinen noch offen.
Viele Grüße
Mario Reichler
Re: Meisterschaftstermine 2007
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 13:17
von EWO
Mario Reichler hat geschrieben:
Zu Husum. Die werden sicherlich aus Selbstschutzgründen einen anderen Termin finden, keine Panik.
genau und dann kommt wieder keiner dahin.
Ne Ne ich bin ja dafür das der Termin so steht aber man muss allen drei beteilgten VA die Hintergründe wohl etwas deutlicher erklären.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 13:42
von Arne
Hi,
schön das die Termine so früh raus sind. Schade das Schleiz nicht gemeldet hat, aber nach dem Theater dieses Jahr. Vielleicht mach die ja einen Slalom ohne Prädikat, ich würd sehr gern dort fahren!!!
Die Terminkalender in allen 3 Regionen gefallen mir persönlich nicht. Kurze Begründung:
Nach 1 Jahr Pause will ich im kommenden Jahr wieder etwas mehr fahren. Für mich als Selbstständigen kommt im DM Bereich aber weder der Norden noch der Süden in Frage, da ich nicht in den heissesten Monaten der Automobilbranche (April, Mai, Juni) den Betrieb fasst jedes Wochenende allein lasse.
In der Region Mitte kollidiert schon der erste Lauf mit Oschersleben, dieses hin und her gegurke tue ich mit nicht ab.
Bitte nicht falsch verstehen, ich schreibe nur aus meiner Sicht und auf solche Einzelschicksale sollte nict eingegangen werden!!!
Zum Glück haben wir in der RSM einen sehr feinen Kalender und auch ohne Schleiz wirklich sehr schöne Veranstaltungen.
Mal sehen was ich sonst noch fahre!
Ersatzlauf RSM
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 21:02
von miatamotorsport
Danke für die zeitige Bekanntgabe der DM/RSM Termine, das macht auch die Urlaubsplanung für 2007 etwas einfacher (ich darf im Urlaub nämlich nicht einfach mal so ein Wochenende zum Slalomfahren weg, meine Regierung hats verboten

).
Schade, daß sich Schleiz nicht beworben hat. Aber Super, daß die Berliner trotz der geringen Starterzahlen beim letzten RSC-Lauf im kommenden Jahr wieder mit dabei sind!!!
Allerdings vermisse ich einen Ersatztermin bei der RSM!
Wie Mario Reichler schrieb ist der Kalender ist noch nicht 100%ig, vielleicht wird noch ein Termin nachgereicht?
Grüße Jan Walther
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 17:50
von JochenRheinwalt
Na da haben wir doch schon eine weitere Änderung....
Der RSC heißt jetzt RSM

prima
Man wird zur Meisterfeier eingeladen

prima
Es wird eine Einschreibegebühr von 50,- € erhoben

weniger prima
aber dafür gibts am Jahresende Preisgeld

hebt das vorherige wieder auf
Gruß
jochenacm
DM-Prädikate Eggebek und Husum
Verfasst: So Nov 19, 2006 22:35
von JK
Moin,
einige Ausführungen im Forum reizen mich eigentlich zu einer ausführlichen Stellungnahme. Nur, was soll Öl im Feuer? Zwei Bemerkungen sollen daher genügen:
1. Was würden andere Veranstalter davon halten, wenn man auf ihr seit Jahren genutztes Wochenende seitens des Fachausschusses Slalom (oder wer immer dafür die Verantwortung trägt) an einen anderen Veranstalter 20 km weg ein weiteres DM-Prädikat vergibt - ohne in irgendeiner Form informiert oder gar beteiligt zu werden?
2. Wir im hohen Norden haben uns schon immer durch neue Ideen ausgezeichnet und uns mit anderen - im positiven Sinne und für den Motorsport - gestritten. Mit anderen wohlgemerkt, nicht über sie hinweg!
Das Thema ist noch nicht ausgesungen, es finden noch Gespräche statt. Sollten diesen Beitrag auch beteiligte DMSB-Offizielle lesen, wäre ich für eine Aufklärung dankbar.
Sportliche Grüße vom MSF-Vorsitzenden Jürgen Krabbenhöft
Verfasst: Mi Dez 13, 2006 22:11
von DLR
So, nachdem Husum und Eggebek ohne Rücksprache mit den VA´s auf ein WE gelegt wurde, haben sich die VA´s zusammen getan und eine Lösung gefunden, die neu ist und VA und Fahrern entgegen kommen sollte:
Das (noch freie) Pfingstwochenende wird nun komplett gefüllt:
SA, 26.05.: 2 * Clubslalom + 2 * 2000´er Slalom auf dem Flugplatz Eggebek
SO, 27.05.: 2 * DM - Nord - Slalom auf dem Flugplatz Eggebek
MO, 28.05.: DM Slalom auf dem Flugplatz Husum
Das ganze noch vorbehaltlich der Genehmigung des DMSB!
Verfasst: Do Dez 14, 2006 08:35
von Schöni
Verfasst: Do Dez 14, 2006 09:42
von FGH
Hallo,
das würde wirklich sowohl den DM-Fahrern als auch beiden Veranstaltern (den Husumern wohl noch mehr) Vorteile bringen; hoffen wir, daß diese Optimallösung aus dem hohen Norden weiter südlich realisiert werden kann (vielleicht fördern ja hohe Gebühren auch hocheffiziente Lösungen??!!)
Schöni hat recht, Süd-Dänemark ist touristisch aber auch slalom-streckenmäßig jede weite Reise wert; und wenn dann die rührigen MSF'ler wieder ihre konkurrenzlos günstigen Nenngelder insbesondere für das 4er oder 6er Paket anbieten können, wäre das Husumer Nenngeld damit praktisch schon mitfinanziert
mfg FGH