Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
Verfasst: Mo Feb 13, 2017 19:04
und genau das ist das was niemand wollte, das die leute sich aus dem clubsport zurück ziehen.
gruss hans
gruss hans
Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
https://rennsportforum.de/phpbb/
sollte der murks,der von kameraden losgetreten worden ist,sie offenbar unsere jahrelange ruhe hier im hohen norden nicht mochten,nicht langsam zu ende gehen,gehöre ich zu den ersten die dem scheiß-clubsport ade sagen. mir reicht der mist langsam.. sorry für die vulgäre äußerung , aber langsam gehts nicht besser und bitte keine belehrungen hinsichtlich meines benehmens. der dino berndSlalomfranzose hat geschrieben:und genau das ist das was niemand wollte, das die leute sich aus dem clubsport zurück ziehen.
gruss hans
ach hör doch auf, macht doch aus dem clubsport keine wm oder f1--.da gab es keine jahrelange fehlinterpretationen. wir haben zig jahre friedlichen sport betrieben. aber es gibt leider immer wieder zeitgenossen,die bei minus 1 grad von klirrender kälte reden. außerdem sind der dmsb und die adac sportabteilungen diejenigen die sagen wo es lang geht und nicht die meinungen 100er schlauer mitmenschen. auch eine volkbefragung ist immer der falsche weg,da er zu nichts führt außer zum murks.Sportfahrer hat geschrieben:Moin,
ich denke es ist längst der Zeitpunkt gekommen wo man nicht mehr den Schuldigen sucht der diese jahrelange FEHLINTERPRETATION der "alten" Norddeutschen Ergänzungen endlich
mal aufgedeckt hat. Die Haubenhalter- Affärewar dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Seit Jahren stand im Anhang A für die Klasse 3 " Grundlage ist die FS"
Auszug aus FS :
3. Fahrzeug-Teilnahmebedingungen
Die Fahrzeuge müssen zum öffentlichen Straßen-
verkehr in der Bundesrepublik Deutschland oder
durch einen DMSB-Wagenpass ausgestellt für die
Gruppe FS zugelassen sein.
Also hätte man seit Jahren im Norddeutschen Clubsport diese Vorschrift erfüllen müssen.
Nun ist damit in der Form Schluss und wir müssen einfach alle nach vorn schauen. Die Verantwortlichen klügeln im Moment ein wasserdichtes Reglement aus und damit wird man
in Zukunft vernünftig arbeiten können. Gebt ihnen einfach noch ein bisschen Zeit. Alles was machbar und vertretbar ist wird auch kommen.
Edwin Speckmann hat geschrieben: Nur weil bei Euch da oben (hoch im Norden) ein Paar Menschen auf persönlichem Rachefeldzug sind macht ihr ein bestens funktionierendes Reglement kaputt.
Dirk, und wo steht in diesem Anhang, dass das Gruppe FS Reglement (in seiner Gesamtheit) zur Anwendung kommt?Sportfahrer hat geschrieben:Seit Jahren stand im Anhang A für die Klasse 3 " Grundlage ist die FS"
Wenn das nicht voll zur Anwendung kommen würde führt das zu den "Norddeutschen Absprachen" oder gehörst du auch zu denenPumaTreter hat geschrieben: Dirk, und wo steht in diesem Anhang, dass das Gruppe FS Reglement (in seiner Gesamtheit) zur Anwendung kommt?
mika. moin erst mal. du hast recht, es war richtig ,daß der alte anhang nichts in der form der sicherheitsbestimmung clubsport gruppe 3 aussagte.nur nachzulesen im dmsb handbuch fs. damit sind wir wieder am ausgangspunkt der monatl. debatten. da wir aber im clubsport mit unterer hirachie und kleineren bewertungen sind.bedarf es nun langsam aber schleunigst einer klärung derselben.diese kann nur vom dmsb respektive adac sh sportabteilung erfolgen. da aber scheint man nicht in der lage zu sein uns aktiven die entsprechenden infos zu geben. es wird allerhöchste zeit,daß wir bescheid bekommen. wie hast du es zitiert?? in ca. 6 wochen sind die ersten veranstaltungen. gruß vom dino bernd2017 hat geschrieben:sorry das sollte überhaupt nicht provokant sein, aber ich kann deine Frage nicht verstehen
Wenn die FS nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommt, dann muss aber irgendwo stehen was
zur Anwendung kommt.
Das hat der alte Anhang A aber nicht hergegeben, oder sehe ich da was falsch?
Was richtig oder falsch ist sagt nur das Regelwerk.
Außerdem Achim sind wir über diesen Diskussionspunkt lange weg.
Gruß Mika
Genau darum ging der ganze Streit ja. Die Diskussion geht somit wieder an den Anfang zurück. Das ist nicht zielführend.2017 hat geschrieben: Wenn die FS nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommt, dann muss aber irgendwo stehen was
zur Anwendung kommt.
Moin Achim ,PumaTreter hat geschrieben:Dirk, und wo steht in diesem Anhang, dass das Gruppe FS Reglement (in seiner Gesamtheit) zur Anwendung kommt?Sportfahrer hat geschrieben:Seit Jahren stand im Anhang A für die Klasse 3 " Grundlage ist die FS"
Ich glaube zu diesem Satz mit der FS-Grundlage gab es alleine in EWOs Forum mittlerwile mindestens 10.000 Beiträge. Jeder der alten Garde wusste, was damit gemeint war. Dann wurde dieser leidige Satz aber tausendfach seziert, auseinandergenommen, interpretiert usw. Boah ey. Liebe Verantwortlichen, so weit wie ich mitbekommen habe, ist diese Kleinigkeit längst aus dem Reglement verschwunden. Packt die paar Wörter nun bitte bitte zusätzlich noch in eine gut verschlossene Kiste und schickt die Kiste dann zum Mond. Ich beteilige mich auch an den Kosten.Sportfahrer hat geschrieben:Im Anhang A stand GRUNDLAGE ist FS
Im Duden steht zur Erklärung des Wortes Grundlage:
etwas, auf dem jemand aufbauen, auf das sich jemand stützen kann, das Ausgangspunkt, Basis für etwas ist
Das 2016 er war ja in Sack und Tüten!Michael Schneppe hat geschrieben:....... wegen nicht mal einer Hand voll Besserwisser, Dickschädel und Oberpingeliger so verändert wird