Seite 16 von 17

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Sep 12, 2009 20:37
von Hans Bauer
Wilfried Ruoff hat geschrieben:Hallo zusammen,

hier an alle, die nicht in Walldürn sein konnten oder wollten
und den Hans Bauer noch nie auf seinem "Balkon" gesehen haben.
Den hat besagter Hans nämlich kurzfristig in den Oenwald nach Walldürn
verlegt, um von dort die Geschehnisse auf und neben der Piste perfekt zu kommentieren.

Grüssle aus dem Schwabenlände

Wilfried
Hans Bauer 3.GIF


Dass mir jetzt noch mein exzellenter Co-Moderator in den Rücken fällt..................... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Für eine Titelstory verkaufen diese "Boulevard-Journalisten" ihre eigene Großmutter :lol: :D :P

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: So Sep 13, 2009 18:29
von Artur
Auch von mir als Slalom-/Motorsport-Rückehrer: vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Übrigens, ich habe nichts gegen das "Schweinsohr" am Ende der Landebahn, mein Auto biegt gut ab...
Die Schweizer nach dem Start würde ich um eine "Unregelmässigkeit" bereichern, wie z.B. zwei Schweizer in gleiche Richtung...
Wenn man dann an zwei Tagen Fährt, ist die Streckenlänge akzeptabel.

Artur

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: So Sep 13, 2009 20:32
von Uwe Bartels
Artur hat geschrieben: Die Schweizer nach dem Start würde ich um eine "Unregelmässigkeit" bereichern, wie z.B. zwei Schweizer in gleiche Richtung...
Artur
Zitat aus dem Slalom-Reglement:
Eine Folge aus wechselseitig rechts und links zu passierenden Einzelmarkierungen auf einer Linie
wird „Schweizer Slalom“ genannt und ( . . . )

Gruß
Uwe

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: So Sep 13, 2009 21:46
von EckigesAuge
Ok, setzt man zwischen die Schweizer noch ein Tor oder eine Pylonengasse und schon hat man den von Artur gewünschten Effekt. :)

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 10:27
von EWO
EckigesAuge hat geschrieben:Ok, setzt man zwischen die Schweizer noch ein Tor oder eine Pylonengasse und schon hat man den von Artur gewünschten Effekt. :)
Bedenkt aber bitte das der Abstand der Hindernisse beim Rennslalom ein deutlich anderer ist als beim normalen DMSB-Slalom.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Di Sep 15, 2009 18:05
von Japanese
so, bin leider nicht früher dazu gekommen:

herzlichen Dank an Detlef Rink, Wolfgang Sämann und vor allem "Tüffi" Rudi Brandl :!:

Ich habe selten eine so perfekt organisierte Slalomveranstaltung - vor Allem im administrativen Bereich - erlebt :D :D :D
Meinen Dank - und Respekt - habr ihr dafür.
Auch wenns bei mir katastrophal gelaufen ist ( hab eigentlich immer noch keine richtige Erklärung dafür ) die Strecke ist o.k., Verpflegung sehr gut und preiswert, die komplette Atmosphäre super - und Hans als auch Wilfried haben ja auch kräftig ihren "Senf" dazu gegeben :lol: :lol:
So machen Veranstaltungen spaß.

Macht weiter so - für mich eine der absoluten Vorzeigeveranstaltungen :idea: :!:

Grüße

Dieter - Japanese

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Di Sep 15, 2009 22:10
von Motorsport-Michel
Hallo ! Sorry hat etwas länger gedauert, aber jetzt haben wir auch alle Fotos Online zu sehen unter:
www.motorsport-michel.de/index1.php Viel Spass beim ansehen wünscht Euch Michel !

Lars Heisel Spezial / rennfotos.de

Verfasst: Sa Sep 19, 2009 23:35
von MovieGeorg
Harry von renfotos.de war fleissig :

http://www.youtube.com/watch?v=it__ort18X8

- viel Spass !!!

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 19:39
von polomann
http://www.sebastiansuk.de/galerie/-/-/ ... Wallduern/

hier noch ein paar tolle Bilder aus Walldürn, die ich gerade entdeckt habe. Michael Frank mit dem 9N3 Bomber auf 2 Rädern und so. Schaut´s euch an.

Gruß stefan

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 20:58
von MovieGeorg
polomann hat geschrieben:http://www.sebastiansuk.de/galerie/-/-/ ... Wallduern/

hier noch ein paar tolle Bilder aus Walldürn, die ich gerade entdeckt habe. Michael Frank mit dem 9N3 Bomber auf 2 Rädern und so. Schaut´s euch an.

Gruß stefan
jaa, paar Fotos von ihm sind sehr schön und wirklich sehenswert - obwohl ich wiederum bei manchen Fotos die Dynamik vermisse !!!

- dafür, wo er stand, hätte man daraus "mehr" machen können !!!

und, letztendlich - wenn er DER ist, wofür in ihn halte - selten habe ich soo einen Fotografen erlebt, der sich soo "arrogant" vor die Linse der "Kollegen" gestellt hatte - wie er, einfach total rücksichtslos ... (seine gefährliche Fotostellen mag ich garnicht erwähnen, das ist nicht nur meine Meinung, sonder auch die Meinung erfahrenen Foto-Kollegen !!!) :cry: :cry: :shock:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 14:12
von EckigesAuge
ja, er war nicht nur halsbrecherisch unterwegs, er war auch noch frech und verständnisfrei. Zudem sind die Ergebnisse seines Einsatzes nicht unbedingt angemessen. Da hätte man wirklich mehr rausholen müssen.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 15:47
von MovieGeorg
EckigesAuge hat geschrieben:ja, er war nicht nur halsbrecherisch unterwegs, er war auch noch frech und verständnisfrei. Zudem sind die Ergebnisse seines Einsatzes nicht unbedingt angemessen. Da hätte man wirklich mehr rausholen müssen.
... meine Worte !!!

(gut, sehr gut, dass wir auch Dich haben !!! - Danke Dir, lieber Wolfram für Deinen Einsatz !!! :mrgreen: )

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 15:51
von EWO
Denkt immer dran, Konkurrenz belebt das Geschäft :wink:

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 17:23
von EckigesAuge
:D

Das ist korrekt. Und es zeigt mir hin und wieder, was ich noch verbessern kann. An die Elite komme ich noch lange nicht ran. Aber das kommt man sowieso nur mit einzelnen Fotos mit guter Technik und perfekter Bearbeitung. Das kostet v.a. Erfahrung, Zeit und Geld.

Re: Endlauf DRSM 2009 in Walldürn

Verfasst: Sa Okt 10, 2009 17:55
von MovieGeorg
EWO hat geschrieben:Denkt immer dran, Konkurrenz belebt das Geschäft :wink:
da hast Du sicher Recht; andererseits bin ich mich nicht im Klaren, ob man bei Euch, lieber Fahrer, wirklich "gute Fotos" erkennen kann ...

ich erlebe es immer wieder - man sagt ein "tolles Foto"; ich weiss aber, das ist Keins !!!

daher sehe ich Wolframs Aussage sehr nüchtern, - er weiss, wovon er spricht, und - seine Fotos sind durchaus sehr gut !!!

als Beispiel füge ich ein Foto von mir ein ... :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/8 ... y/18806885

- das Foto ist wirklich einsame Spitze (aus einer kurzer Entfernung geschossen, schätzungsweise unter 20 m ... - man beachtet die V-Achse / H-Achse Räder ...
- es war aber reines Glück; weitere cca 20 Fotos von dieser Stelle sind Müll ... - gebe ich ehrlich zu ...

... gute Fotos zu machen ist wirklich nicht einfach; daher Hut ab von schönen Fotos, wie von Wolfram, R. Schuller, usw ... :mrgreen: