Seite 16 von 28

Verfasst: Di Apr 04, 2006 22:57
von Gast
Na er ist doch aus der Halle zurück :D

Hi Robert,
Hab noch ne Idee zu Deiner Dachhutze:

Löcher in den Boden - machen das Auto leichter und das Wasser kann ablaufen :D :D :D :D

Viel Spaß beim weiterbau`n

Horst

Verfasst: So Mai 21, 2006 20:03
von JochenRheinwalt
HeyRobert,

jetzt wirds aber mal Zeit für ein Update :!:

Hast du denn nix mehr für uns übrig?

Laß uns mal an deinen Umbauten teilhaben, dein Vordiplom müßte doch mittlerweile Geschichte sein, oder :?:
Bist du noch im Vollrausch?


meld ich mal bei mir :!:


Gruß

jochenacm

Verfasst: So Mai 21, 2006 21:08
von Flip
Hallo!

Ich denke Robert ist wirklich heiß darauf weiter zu schrauben. Da er aber gerade Vordiplom und noch das ein oder andere LebensOrganisatorische Problem zu lösen hat, kommt das Hobby leider etwas zu kurz. Ich war gerade gestern mit ihm in der Halle. :?
Also keine Sorge....er scläft nicht ;)

Weiterhin hat er kein Internet im moment, sonst hätte er sicher längst geantwortet. :D


Liebe Grüße, Philipp

Verfasst: So Mai 28, 2006 17:58
von NB-Fahrzeugtechnik
Hey Leude! Mensch! Endlich mal wieder am Internet (allerdings nur leihweise).

So, zunächst: Mein Vordiplom (zumindest die erste Prüfung) hab ich gut hintermich gebracht.

Die letzten 4 Tage habe ich in der Halle täglich ca. 10-12 Stunden verbracht. Nicht nur an meinem Wagen, aber auch! Die Ergebnisse werde ich nachreichen, sobald ich das Kabel für meine Kamera wiedergefunden habe :cry: ....

P.S.

Das neue RSC-Comic wird kommende Woche fertig. :wink:

@Jochen
Das mit dem Schicken wird wohl noch etwas dauern. Kohle ist halt momentan sehr knapp. Aber das rennt ja nicht weg. Bin dafür weiter mit der Karosse gekommen.

Verfasst: So Mai 28, 2006 21:09
von NB-Fahrzeugtechnik
SOOOOOOOOOOO:

Kabel gefunden! Und hier die Bilder:

1. Die Stossstange vorne ist nun auch entsprechend verbreitert und die Scheinwerfermasken sind montiert:
Bild
Bild
(beim unteren Bild sind noch die Schrauben zum Spannen des Vlies drin. Die sind jetzt natürlich draussen)

2. Die Heckklappe würde von der Kennzeichenmulde befreit (ätzende Schweiss- und Spachtelarbeit), mit Schnellverschlüssen versehen und im Caro-Look lackiert:

Bild

Einen neuen Türöffnungsmechanismus für innen hab ich auch gebastelt. Auch wenn man es nicht sieht, aber alleine diese Kleinigkeit hat 2 Std gedauert. Ein Bild hab ich jetzt aber nicht gemacht. :wink:

Verfasst: Di Mai 30, 2006 20:37
von Flip
Oh mann!

SEHR COOL! :shock:

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 11:42
von Arne
Das sieht sehr ordentlich aus. Hoffentlich reisst der Materialmix nicht auseinander.
Wenn ich Anfang Juli in Berlin bin will ich Dich und dein Auto sehen, damit das klar ist.

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 12:05
von bb-slalom
Anfang Juli Berlin. Sehr gut. :lol: ... ich will den Punto auch sehen!
Klaus

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 12:29
von NB-Fahrzeugtechnik
LOL! Ihr seid mir ja ein paar Micky Mäuse. :D
Mich werdet ihr zu 100% sehen. Den Dölln-Slalom lass ich mir nicht entgehen. Aber den Punto werdet ihr erst nächstes Jahr zu gesicht bekommen. Ihr glaubt nicht, wieviel noch fehlt.

- Der Wagen steht noch nicht auf eigenen Rädern (die Hinterachste ist noch nicht auf LK 4x100) umgebaut
- hinten ist noch nicht verbreitert
- Der Motor ist weit davon entfernt fertig zu sein (Die kohle fehlt diesbezüglich)
- Ich hab noch keinen Käfig und keine Abgasanlage
- Vom Fahrwerk brauch ich garnicht anzufangen (obwohl ich auch erstmal mit dem jetzigen fahren würde)
- Der Wagen steht auch noch nicht komplett im Lack
- Die Verglasung ist auch noch nicht bestellt
- Der Unterboden ist noch nicht verkleidet

Ihr seht, es ist noch einiges zu tun.

ABER! Ich werde jetzt erstmal den Wagen soweit fertig machen, wie es finaziell möglich ist (Hinterachse, Breitbau beenden, lackieren und Verglasung bestellen)

Dann hoffe ich, dass ich bis zum Winter damit fertig bin. Bis zum nächsten Frühling hab ich dann hoffendlich den Motor im Wagen und dann brauch ich nur noch Kohle um die Einzeldrossel einstellen zu lassen...

Der "materialmix" hält 100%. Die Verbreiterungen an der Stosstange sind nochmals verklebt. Passt schon. Aber die Schütze bekommt noch ein Gimmick :wink:....

Wir sehen uns in Berlin! :wink: (ohne italienische Krawallschachtel...obwohl. Evtl. bring ich von Benni, der auf den Bildern zu sehen war, den wagen mit: Fiat Bravo 2,0 16V Turbo :D )

P.S.
Wer den Wagen trotzdem mal sehen will kann sich gerne bei mir melden, dann können wir einen Abstecher zu meiner Halle machen und ein bischen grillen und ein bierchen zischen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 12:51
von Arne
NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben:P.S.
Wer den Wagen trotzdem mal sehen will kann sich gerne bei mir melden, dann können wir einen Abstecher zu meiner Halle machen und ein bischen grillen und ein bierchen zischen. Jeder ist herzlich eingeladen.
Und es war auch kein bischen anders gemeint! Ich bleib doch an paar Tage länger in Berlin als das Dölln Wochenende lang ist...

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 13:00
von balduin
NB-Fahrzeugtechnik hat geschrieben: Wir sehen uns in Berlin! :wink: (ohne italienische Krawallschachtel...obwohl. Evtl. bring ich von Benni, der auf den Bildern zu sehen war, den wagen mit: Fiat Bravo 2,0 16V Turbo :D )
Echt? Ein Coupé-Motor im Bravo? :twisted: Geht sicher Geil das Teil!
Aber konnte er diesen Umbau eintragen?

Gruss Balduin

Verfasst: Mi Mai 31, 2006 13:25
von NB-Fahrzeugtechnik
Natürlich ist der eingetragen! Und zwar ganz legal mit allem was dazugehört.
Wurde ja auch ordentlich gearbeitet (auch wenn ich das eine oder andere mal dieses Auto hassen gelernt habe). Aber der Schub macht alles wieder wett: Das Teil geht wie die Pest! :D Benni hat da was echt geiles auf die breiten Räder gestellt. Und vor allem hat er das fast alles alleine gemacht! Großartig!!! Es war und ist mir eine Ehre an diesem Auto mithelfen zu dürfen.

@ Arne

Na dann is ja gut ;-) Freu mich schon drauf! In einer Stunde bekommste das neue Comic! :wink:

/edit
Comic hast im Email-Fach

Verfasst: So Jun 04, 2006 11:49
von NB-Fahrzeugtechnik
So. Gestern hab ich die Haube erleichtert. Die Innenverstrebungen haben 'n gutes Kilo gebracht und trotzdem ist die Haube noch schön steif und überhaupt nicht labberig.

Dann hab ich mich mal durchringen können meinen Teil der Halle aufzuräumen. JUHU!! :wink:

Ach ja, die Blinker hab ich eingebaut und die verbeitungen sind jetzt auf beiden Seiten fertig.

Als nächstes kommt noch das Gimmick :wink: und dann ist die Fahrzeugfront (nach schleifen und spachteln) lackiertfertig.

Hier noch drei Bilder:

Bild

Bild

Bild

(über die Metallkante des Kotflügels kommen noch Gummikeder, daher ist das GFK-Zeug gleich etwas breiter dimensioniert)

Verfasst: So Jun 04, 2006 17:15
von Horst
Hallo Robert,

na das nimmt doch schon ordentlich Form an.
Bin mal gespannt wie der Fiat geht.

Habe ein bischen am Fahrwerk "Rumgestellt" und mit dem Luftdruck ein bischen probiert.

Der M wird immer schneller und der Fahrer auch :twisted:

Bilanz nach sechs Slaloms:

6 Klassensiege ( davon 4 echte :wink: )
4 Gruppensiege in der G Gesamt :D
3 Platzierungen unter den Top 10 im Gesamt 8) 8)

Beim letzten Slalom haben mir zum 2. Platz ( Reinhard Mücke Gruppe F ) nur 1,7 Sekunden gefehlt.

Viel Spaß beim Basteln

Horst

Verfasst: Di Jun 06, 2006 10:20
von NB-Fahrzeugtechnik
Respekt, Respekt!
Nicht schlecht, Herr Specht!
Naja, ich hoffe, dass ich auch mal den einen oder anderen Klassensieg einfahren kann, wenn mein Auto fertig ist.

Hab gestern wieder ordendlich was geschafft. Leider hatte ich meine Kamera vergessen. Somit gibt es erst das nächste Wochenende wieder Bilder. Dafür verspreche ich euch, dass es diesmal etwas aufregenderes ist :wink: .

Grüße
Robert