Seite 15 von 28
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Sa Feb 04, 2017 20:07
				von handyman
				
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Sa Feb 04, 2017 22:22
				von handyman
				handyman hat geschrieben:Markus-B hat geschrieben:Warum hast Du eigentlich ein scheinbar persönliches Interesse, jedes Post abzuwürgen?
Aussenstehende nervt das vielleicht noch mehr als diese Diskussionen. Und schlussendlich kann das Reglement auch davon profitieren wenn ein Mitleser die detailierten Begründungen lesen und nachvollziehen kann.
 
 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mi Feb 08, 2017 10:23
				von 2017
				
			
		
				
			
 
						- Unbenannt.jpg (54 KiB) 6616 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Wenn man daran denkt das in 6 Wochen die ersten Veranstaltungen stattfinden sollen
ist das momentan wenig zufriedenstellend
Gruß Mika 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mi Feb 08, 2017 22:25
				von DMK
				2017 hat geschrieben:Unbenannt.jpg
Wenn man daran denkt das in 6 Wochen die ersten Veranstaltungen stattfinden sollen
ist das momentan wenig zufriedenstellend
 
Ich dachte , das man sich erst mal vorstellt , bevor man hier mit schreibt , oder  
  
 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 10:02
				von Sportfahrer
				Moin Dirk,
hat er doch schon in einem anderen Thread .
Es ist Mika. Und das muss reichen im Zeitalter des Datenschutzes  

 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 10:12
				von handyman
				Sportfahrer hat geschrieben:Moin Dirk,
hat er doch schon in einem anderen Thread .
Es ist Mika. Und das muss reichen im Zeitalter des Datenschutzes  

 
au backe  dirk,  nun ist das aber kein Datenschutz mehr. !! 

 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 10:15
				von 2017
				DMK hat geschrieben:2017 hat geschrieben:Unbenannt.jpg
Wenn man daran denkt das in 6 Wochen die ersten Veranstaltungen stattfinden sollen
ist das momentan wenig zufriedenstellend
 
Ich dachte , das man sich erst mal vorstellt , bevor man hier mit schreibt , oder  
  
 
Ich habe meinen Post noch mal nachgebessert und bitte um Entschuldigung  

 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 11:20
				von Sportfahrer
				Moin Mika,
beim  2017er Reglement wird das Rad schon nicht neu erfunden.  Die Fahrzeuge die  in 2016 wirklich in ihre Gruppe/Klasse gepasst haben werden auch in 2017 passen.
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 12:58
				von EWO
				Das stimmt. Das Ziel geht noch weiter, es sollen keine Fahrzeuge die vorher gefahren sind (egal bei welcher Auslegung) ausgeschlossen werden.
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Do Feb 09, 2017 13:56
				von handyman
				EWO hat geschrieben:Das stimmt. Das Ziel geht noch weiter, es sollen keine Fahrzeuge die vorher gefahren sind (egal bei welcher Auslegung) ausgeschlossen werden.
danke  ecki für den hinweis.das beruhigt. : 

 dann können wir auch noch 6 wochen warten  

 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mo Feb 13, 2017 15:07
				von Bohne325e
				EWO hat geschrieben:Das stimmt. Das Ziel geht noch weiter, es sollen keine Fahrzeuge die vorher gefahren sind (egal bei welcher Auslegung) ausgeschlossen werden.
Also darf ich mit meinem Auto weiterhin in der 3a starten,obwohl weder eine Straßenzulassung mit gültiger HU noch ein Wagenpass für das Auto besteht ??
Bis letztes Jahr war dieses ja ohne Probleme möglich,obwohl die Grundlage der Klasse 3 die FS war... 
Bin jetzt ein wenig verunsichert!
 
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mo Feb 13, 2017 15:11
				von EWO
				Ich kann dir unmöglich hier und jetzt eine verbindliche Zusage zu deiner Konstellation machen.
Meine Aussage ging dahin das dies das Ziel war und ist. 
Aber es gibt einige Eingaben von Fahrern, die bei einigen Entscheidern alles grundsätzlich in Frage stellt, daher bleibt weiter abzuwarten.
Ruf doch beim ADAC-NSA mal an und frag nach dem Stand der finalen Version.
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mo Feb 13, 2017 16:21
				von Edwin Speckmann
				Hi Ewo,
ich pers. hoffe nur, dass ihr sechs noch ein wenig weiter bastelt und es vor der ersten VA nicht mehr zur Einigung kommt. Dann könnt ihr das ganze nämlich bis zum Ende der Saison 2017 behalten.
Dadurch habt ihr dann ja genug Zeit ein Reglement zu schaffen, bei dem für alle etwas zum persönlichen Vorteil drin ist.
Einer von Euch will unbedingt die Gruppe G Autos in die Gruppe 2 haben. 
Ok muss nicht sein, kann man aber machen, obwohl es am eigentlich Sinn des CLUBSPORT-Slalom und wofür er installiert wurde völlig vorbei geht.
Wenn nun aber die erste Veranstaltung gelaufen ist, nach 2016er Reglement, denn das gilt bis ein neues heraus ist, dann ist der Ärger vorprogrammiert, weil ein Gruppe G Auto noch nicht in Gruppe 2 fahren durfte.
Und der Wettbewerb damit verzerrt wurde. Die Änderungen, die ihr vorhabt, die kann man nicht in der laufenden Saison machen.
Nur weil bei Euch da oben ein Paar Menschen auf persönlichem Rachefeldzug sind macht ihr ein bestens funktionierendes Reglement kaputt.
Übrigens, bisher war ein DMSB-Lizensierter TK nur empfohlen und die Kosten für die Veranstalter zu übersehen.
Bei dem, was in Zukunft bei der techn. Abnahme zu beachten sein wird, da muss der wohl vorgeschrieben werden.
Besten Dank
Edwin Speckmann
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mo Feb 13, 2017 16:29
				von Sportfahrer
				Moin,
Auf der sicheren Seite bist du nur mit einem Wagenpass z.b. Gruppe Fs . Da die Beantragung dann Abnahme etc. Zeit kostet, würde ich nicht lange warten und hoffen das man weder HU noch Wagenpass benötigt. 
Einer Einschätzung nach geht es nicht ohne.
			 
			
					
				Re: Norddeutsche Ergänzungen 2017
				Verfasst: Mo Feb 13, 2017 17:02
				von Bohne325e
				Sportfahrer hat geschrieben:Moin,
Auf der sicheren Seite bist du nur mit einem Wagenpass z.b. Gruppe Fs . Da die Beantragung dann Abnahme etc. Zeit kostet, würde ich nicht lange warten und hoffen das man weder HU noch Wagenpass benötigt. 
Einer Einschätzung nach geht es nicht ohne.
Wenn das so ist,wird der Polo verkauft oder geschlachtet... Den Aufwand für ne HU oder Wagenpass ist er nicht mehr wert.
Dann muß was anderes her oder ich höre ganz auf...